triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

Lui 28.06.2013 22:46

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 919342)
Ich hab aber abends auch Null KH gegessen, das soll ja angeblich was bringen.

Ich habe echt alles getestet, nicht weil ich Übergewicht habe, sondern einfach aus Lust am Experimentieren. Keine KH am Abend haben bei mir nicht ein Gramm weniger auf der Waage gebracht als wenn ich Abends Pizza und Co. esse.
Wenn ich Abends KH esse, kann ich aber viel besser schlafen.

photonenfänger 28.06.2013 22:56

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 919679)
Ich habe echt alles getestet, nicht weil ich Übergewicht habe, sondern einfach aus Lust am Experimentieren. Keine KH am Abend haben bei mir nicht ein Gramm weniger auf der Waage gebracht als wenn ich Abends Pizza und Co. esse.
Wenn ich Abends KH esse, kann ich aber viel besser schlafen.

Das stimmt echt. Hatte mal ungefähr zwei Wochen nen Knall und bin immer ins Fitnessstudio und dann abends noch Magerquark bis er zu den Ohren raus kam. Hab noch nie so schlecht geschlafen....

DeRosa_ITA 29.06.2013 07:25

+1... und je mehr Protein dabei sind desto schlechter schlafe ich (bzw. wache öfter auf zum lulu)

~anna~ 29.06.2013 08:33

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 919697)
+1... und je mehr Protein dabei sind desto schlechter schlafe ich (bzw. wache öfter auf zum lulu)

Ah, interessanter Hinweis bzgl. Protein. Das habe ich noch nie gezielt probiert, abends das Eiweiß zu reduzieren (ist ja auch irgendwie bequem, weil man da meist zu Hause ist und mehr Zeit hat fürs Kochen - Eiweiß immer unterwegs mitnehmen ist eher kompliziert). Und morgens habe ich nicht viel Lust auf Essen... Hmmm...

Aber ich habe nach harten Einheiten so massive Schlafprobleme (wirklich schlimm - ich muss dann am nächsten Tag oft einen Ruhetag machen nicht (nur) weil die Muskeln so kaputt sind, sondern weil ich einfach todmüde bin), dass ich Eiweißreduktion abends mal ausprobieren werde...

DeRosa_ITA 29.06.2013 11:02

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 919703)
Ah, interessanter Hinweis bzgl. Protein. Das habe ich noch nie gezielt probiert, abends das Eiweiß zu reduzieren (ist ja auch irgendwie bequem, weil man da meist zu Hause ist und mehr Zeit hat fürs Kochen - Eiweiß immer unterwegs mitnehmen ist eher kompliziert). Und morgens habe ich nicht viel Lust auf Essen... Hmmm...

Aber ich habe nach harten Einheiten so massive Schlafprobleme (wirklich schlimm - ich muss dann am nächsten Tag oft einen Ruhetag machen nicht (nur) weil die Muskeln so kaputt sind, sondern weil ich einfach todmüde bin), dass ich Eiweißreduktion abends mal ausprobieren werde...

mach das!
auch über den Tag verteilt etwas weniger Eiweiß (kommt natürlich auf die Ausgangssituation an... wobei ich eben generell eher viel Protein in der Nahrung habe) und mehr KH fördert bei mir den Schlaf und die Regeneration :)

Necon 29.06.2013 11:14

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 919365)
Die Schwierigkeit ist halt herauszufinden, wie du ein Defizit erzeugst. Je nachdem in welcher Verfassung dein Stoffwechsel ist, wird er auch unterschiedliche Mengen an Kalorien verbrennen. Daher finde ich es etwas "dünn" einfach nur das Kaloriendefizit anzuführen. Oft müssen erst andere Dinge in Ordnung gebracht werden, damit der Körper wieder normal verstoffwechselt.

Da kann ein Verzicht auf Gluten schon mal hilfreich sein, wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast. Dann kann es durchaus sein, dass du nominel die gleiche Kalorienmenge zu dir nimmst, aber auf einmal trotzdem abnimmst.

Unverträglichkeiten sind wieder eine andere Sache, aber viele verteufeln KH oder Fett, je nach Abnehmgruppe, und schieben dann ihre Erfolge auf das weglassen der jeweiligen Makronährstoffe, dass sie aber im Endeffekt dadurch ein Defizit erzeugen ist vielen nicht bewusst, bzw sehen sie es nicht als Grund dafür an.

Unverträglichkeiten gegen Milch, Gluten oder sonst etwas sind wie gesagt wieder ein anderer Punkt.

Jait 29.06.2013 11:43

Aber die einfache Rechnung mit Kalorienaufnahme, - verbrauch und -defizit (à la man muss 7000 kcal Defizit haben, um 1 kg Fett abzubauen) ist schlichtweg so nicht richtig. So einfach ist der menschliche Stoffwechsel eben nicht aufgebaut.
Vgl. z.B. http://www.strunz.com/news.php?newsid=1607

Dass Proteine entwässern und Kohlenhydrate müde machen, ist erfahrungsgemäß sicher richtig - vergleiche auch "Mittagstief", "Fresskoma" und dergleichen.

DeRosa_ITA 29.06.2013 13:08

Zitat:

Zitat von Jait (Beitrag 919762)
Aber die einfache Rechnung mit Kalorienaufnahme, - verbrauch und -defizit (à la man muss 7000 kcal Defizit haben, um 1 kg Fett abzubauen) ist schlichtweg so nicht richtig. So einfach ist der menschliche Stoffwechsel eben nicht aufgebaut.

Aber zu 100 % ist das mit kcal richtig. Das gibt schon alleine die Physik vor. In welcher Hinsicht der Stoffwechsel aber auf bestimmte Ernährungsformen reagiert und somit die input-output-balance verändert ist eine andere Geschichte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.