triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 29.11.2009 23:22

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 312260)
Es geht ja. Aber wenn ich Intervalle schwimme, dann pack ich das irgendwie nicht. "Rhythmus" (wenn man das so nennen darf) geht dann beim rechts atmen flöten. Ich muss Rechtsatmung einfach ohne Rücksicht auf Verluste in Deine Pläne einbauen.

Andererseits glaube ich aber, dass ich mir das auch nur einrede.........

Wie sieht es denn mit der Gelenkigkeit aus? Kannst du dir auf dem Rücken über Kreuz die Hände geben?

glaurung 29.11.2009 23:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 312262)
Wie sieht es denn mit der Gelenkigkeit aus? Kannst du dir auf dem Rücken über Kreuz die Hände geben?

Das kann was damit zu tun haben. Wenn der rechte Arm der obere ist, ist das gar kein Problem (Hände überschneiden sich locker um 5cm). Andersrum fehlen da 3-5cm, sagt die Madame. Spürbar schlechter.
Also fast 10cm Differenz. Das kann nicht gut sein.

Soll ich davon morgen ein Video machen? :-)

Danke für die ganzen Tipps. Ich krieg das alles schon noch hin :-)


Gute Nacht.

keko 29.11.2009 23:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 312264)
Das kann was damit zu tun haben. Wenn der rechte Arm der obere ist, ist das gar kein Problem (Hände überschneiden sich locker um 5cm). Andersrum fehlen da 3-5cm, sagt die Madame. Spürbar schlechter.
Also fast 10cm Differenz. Das kann nicht gut sein.

Soll ich davon morgen ein Video machen? :-)

Von der Madame? :Cheese:

Nee, aber vielleicht biste einfach auch in der einen Schulter weniger drehbar oder elastisch als in der anderen. Das kann schon sein, dass sich das dann bei der Schwimmbewegung auswirkt.

Steffko 30.11.2009 06:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 312262)
Wie sieht es denn mit der Gelenkigkeit aus? Kannst du dir auf dem Rücken über Kreuz die Hände geben?

Im Leben nicht!

Volkeree 30.11.2009 08:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 312262)
Wie sieht es denn mit der Gelenkigkeit aus? Kannst du dir auf dem Rücken über Kreuz die Hände geben?

Was ist damit genau gemeint?

Arme auf dem Rücken, Handgelenke kreuzen und dann Handinnenflächen gegeneinander drücken?

keko 30.11.2009 09:16

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 312308)
Was ist damit genau gemeint?

Arme auf dem Rücken, Handgelenke kreuzen und dann Handinnenflächen gegeneinander drücken?

Z.B linker Arm von oben auf den Rücken und rechten Arm von unten auf den Rücken und sich dann dort die Hände geben. Oder halt umgekehrt, rechter Arm von oben und linker von unten.

glaurung 30.11.2009 09:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 312195)
Der linke Arme ist ok. In der rechten Bewegung hast du so einen komische Knick drin, die Bewgung wird unrythmisch. Du muß^t mit dem rechten Arm, dem Nichtatmungsarm, auch einen hohen Ellenbogen schwimmen und dann den Unterarm bzw. die Hand abwinkeln und runterfallen lassen, so dass du von oben eintauchst. Du tauchst fast horizontal ein. Mit dem linken Arm ist es gut. Schwimm rechts einen hohen Ellenbogen! Zeitgleich wird der Beinschlag auch stärker, das sieht aber mehr wie eine Ausgleichsbewegung aus, weil du dich oben rum verwindest.

Man sieht auch gut, dass sich dieses Phänomen unter Wasser fortsetzt. Der linke Arm sinkt etwas ab nach dem Eintauchen, meiner Meinung nach ziemlich genau so, wie es sein soll.
Der rechte bleibt dagegen parallel zur Wasseroberfläche, wahrscheinlich genau deswegen, weil der Ellbogen über Wasser alles andere als hoch ist. Und in dieser Position (zu knapp unter der Wasseroberfläche) fängt der rechte dann auch zum Ziehen an.
Kraul_Atmungsseite_Unterwasser
Kraul_Nichtatmungsseite_Unterwasser

Auf dem zweiten Video sieht man es besser
Genau darin liegt meiner Meinung nach die Ursache dafür, dass ab und an bei mir an der rechten Schulter (oben in Richtung Hals) etwas zwickt. Aber im Moment scheint das gerade zum Glück nicht sooo schlimm zu sein.

oko_wolf 30.11.2009 09:31

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 312291)
Im Leben nicht!

So ähnlich ist's bei mir (rechter Arm oben, da reichts für ein Berühren der Fingerspitzen, linker Arm oben ist ein ganzes Stück dazwischen).

Muß man das als alter Mann noch können?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.