![]() |
Zitat:
|
Zitat:
hängt von diversen Umständen ab, auf die schnelle zB hier: https://www.carwow.de/ratgeber/elekt...uellen-modelle man muss sich mit den elektrikern einfach etwas umgewöhnen. ist aber schnell in den verhaltensmustern "drin".... |
Zitat:
Irgendwann habe ich dann das Autofahren gelernt |
Auto-Bild Chef Drechsler fährt wohl auch elektrisch, bezahlschranke ist es mir bei Bild allerdings nicht wert:
https://www.bild.de/bild-plus/auto/m...q-f_rQQgL19gVQ |
Frage: woher kommt der Strom für E-Mobilität?
Der Otto- und Dieselkraftstoffverbrauch für Pkw in D liegt bei rund 450TWh. Die gesamte Ökostromproduktion liegt ungefähr bei 50% davon. Wenn wir also den gesamten Ökostrom für E-Mobilität verwenden, dann könnte man damit maximal 50% der Pkw auf E-Antriebe umstellen. Der gesamte restliche Stromverbrauch in Industrie und Haushalten müsste dann aber wieder konventionell erfolgen (Fossil und Atom). Habe ich mich verrechnet? |
Das übersteigt jetzt meine spontane rechnerische Leistungsfähigkeit.
Aber bei Benzin und Diesel ist die Verlustleistung rießig - also der Wirkungsgrad vergleichsweise gering. Ich würde also annehmen, dass bei einer 1 zu 1 Umstellung auf e-Fahrzeuge weniger als die 450TWh an Strom benötigt werden. Die private Photovoltaik halte ich in Zusammenhang mit e-Fahrzeugen überschätzt. Laden kann ich nämlich nur tagsüber - der gemeine Pendler ist da aber nicht zu Hause. Und ein Mega-Stromspeicher im Keller erscheint mir da nicht die Lösung. Am Ende verteilt es sich übers Netzt und Ökostrom ist Ökostrom. Aber der Kostenvorteil geht voll flöten. |
Zitat:
|
Zitat:
Hier die Quelle: https://www.eon.de/frag-eon/themen/e...tromobilitaet/ Ich vermute, dass dein Rechenfehler darin liegt, dass du den Primärenergie-Bedarf miteinander verglichen hast. Da ein Verbrenner aber nur 20-35% dieser Primärenergie verwendet und der Rest als Wärme verloren geht. E-Autos benötigen aufgrund des höheren Wirkungsgrades deutlich weniger Primärenergie für den KM. Um eine massiven Ausbau der regenerativen Energie kommen wir aber so oder so nicht herum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.