triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

flaix 29.10.2015 13:56

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1178076)
Das ist ganz genau die Stelle, wo Integration aufhört: Wenn ich davon wirklich überzeugt bin oder aus religiösen Gründen daran glaube, dass es sicht nicht gehört, dass man als Frau z.B. im Sommer Shorts trägt, warum sollte ich es dann zulassen? Weil ein Deutscher was von Integration faselt und mit dem GG winkt? Aus diesem Grund verschwinden Italiener, Kroaten u.a. in unserer Gesellschaft und Muslime eben oftmals nicht.


Ich glaube nicht das das Grundgesetz gemacht wurde um Shorts für Frauen zu schützen.
Was geht Dich das was an? Solange er meiner Frau nicht was Langes zum Anziehen vorbeibringt, solange bleibt das deren Privatsache. Sie ist ja auch nicht gezwungen mit ihm zu Leben.

Und ein Deutscher der was von Integration faselt und mit den GG winkt wegen Kleiderordnung, der hat es nicht verstanden.

Da hätte ich aber mehr von Dir erwartet als Aufgabenstellung: bspw. wie hält man es mit diesen Gesichtsgittern und Vollschleiern bzgl. des Vermummungsverbotes....

Schwarzfahrer 29.10.2015 14:10

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1178084)
Ich glaube nicht das das Grundgesetz gemacht wurde um Shorts für Frauen zu schützen.
Was geht Dich das was an? Solange er meiner Frau nicht was Langes zum Anziehen vorbeibringt, solange bleibt das deren Privatsache. Sie ist ja auch nicht gezwungen mit ihm zu Leben.

Und ein Deutscher der was von Integration faselt und mit den GG winkt wegen Kleiderordnung, der hat es nicht verstanden.

Da hätte ich aber mehr von Dir erwartet als Aufgabenstellung: bspw. wie hält man es mit diesen Gesichtsgittern und Vollschleiern bzgl. des Vermummungsverbotes....

Meine Meinung dazu: Kleiderordnung ist vielleicht nicht das Wichtigste, aber ein gutes Beispiel, da die wichtigen Sachen oft mit solchen Kleinigkeiten beginnen. Es wird schnell wichtig, wenn er z.B. seiner Tochter aus solchen Gründen den Schwimmunterricht in der Schule verbietet, oder es zwingt, vermummt zur Schule zu gehen. Es wird wichtig, wenn sich eine moslemische Frau weigert, zumindest in bestimmten Situationen (z.B. Arbeitsumgebung aufWunsch des Arbeitsgebers) der Umwelt angepaßt zu kleiden, also unvermummt, und stattdessen auf Sonderrechte auf Grund falsch verstandener Religionsfreiheit besteht.

Zum Thema Vermummungsverbot wünsche ich mir klare Signale wie die französischen Gesetze (wenn auch dort z.T. die Durchsetzung hapert).

keko 29.10.2015 14:10

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1178084)
Ich glaube nicht das das Grundgesetz gemacht wurde um Shorts für Frauen zu schützen.
Was geht Dich das was an? Solange er meiner Frau nicht was Langes zum Anziehen vorbeibringt, solange bleibt das deren Privatsache. Sie ist ja auch nicht gezwungen mit ihm zu Leben.

Und ein Deutscher der was von Integration faselt und mit den GG winkt wegen Kleiderordnung, der hat es nicht verstanden.

Da hätte ich aber mehr von Dir erwartet als Aufgabenstellung: bspw. wie hält man es mit diesen Gesichtsgittern und Vollschleiern bzgl. des Vermummungsverbotes....

Das mit den Shorts war nur ein Beispiel, deshalb schrieb ich z.B... Ich hätte auch andere Geschütze auffahren können.

Die Frage bleibt aber: warum soll man sich ändern, wenn man davon nicht überzeugt ist? Weil ein Deutscher mit Integration kommt? Warum soll uns das besser gelingen als den Franzosen?
Wer mir diese ernstgemeinte Fragen beantworten kann, hat mir geholfen. ;)

Rälph 29.10.2015 14:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1178076)
Das ist ganz genau die Stelle, wo Integration aufhört: Wenn ich davon wirklich überzeugt bin oder aus religiösen Gründen daran glaube, dass es sicht nicht gehört, dass man als Frau z.B. im Sommer Shorts trägt, warum sollte ich es dann zulassen? Weil ein Deutscher was von Integration faselt und mit dem GG winkt? Aus diesem Grund verschwinden Italiener, Kroaten u.a. in unserer Gesellschaft und Muslime eben oftmals nicht.

Sehe ich auch so.

flaix 29.10.2015 14:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1178090)
Das mit den Shorts war nur ein Beispiel, deshalb schrieb ich z.B... Ich hätte auch andere Geschütze auffahren können.

Die Frage bleibt aber: warum soll man sich ändern, wenn man davon nicht überzeugt ist? Weil ein Deutscher mit Integration kommt? Warum soll uns das besser gelingen als den Franzosen?
Wer mir diese ernstgemeinte Fragen beantworten kann, hat mir geholfen. ;)

Dann lass uns doch erstmal ein paar Ausgangspunkte definieren.
Was heisst Integration?

Mein Standpunkt:

Minimum: An die Gesetze halten und das Grundgesetz respektieren
Fakultativ: Sprache, Kultur, Arbeit
Wünschenswert: das Minimum + Sprache und Arbeit. Alles andere ist m.E. Privatsache.

TriBlade 29.10.2015 14:26

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1178084)
Ich glaube nicht das das Grundgesetz gemacht wurde um Shorts für Frauen zu schützen.
Was geht Dich das was an? Solange er meiner Frau nicht was Langes zum Anziehen vorbeibringt, solange bleibt das deren Privatsache. Sie ist ja auch nicht gezwungen mit ihm zu Leben.

Die Kriminalität in diesem Bereich ist Dir bekannt? Du weißt das es Frauen gibt, die auf grund fehlender Integration in unsere Gesellschaft eben nicht die Möglichkeit haben ihren tyrannischen Ehemann zu verlassen, weil dieser eben die Unterdrückung der Ehefrau als seine Privatsache ansieht? Falls Dir das alles nicht bekannt sein sollte, ich kann Dir Beispiele liefern und ich kann Dir versichern mir ist es nicht egal wenn in diesem Land Menschen unterdrückt werden weil sie "anders" sind. In meinem Weltbild geht es mich sehr wohl etwas an, wenn jemand meint aus religiösen Gründen schwächere Unterdrücken zu müssen. Da wo Menschen sich nicht gegen die Gewalt (massive Gewalt übrigens) anderer wehren können, erwarte ich ein einschreiten des Staates und den Schutz der Schwachen. Zu sagen ist eine Privatsache hört bei Gewalt gegen Personen für mich auf.

Mein Standpunkt, muss nicht der richtige sein, ist aber meiner.

keko 29.10.2015 14:27

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1178089)
Zum Thema Vermummungsverbot wünsche ich mir klare Signale wie die französischen Gesetze (wenn auch dort z.T. die Durchsetzung hapert).

Die Franzosen sind uns auf Grund ihrer Vergangenheit als Kolonialmacht und entsprechender Einwanderung aus ihren nordafrikanischen Ex-Kolonialländern meiner Meinung nach nur ein Stück voraus.

flaix 29.10.2015 14:35

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 1178106)
Die Kriminalität in diesem Bereich ist Dir bekannt? Du weißt das es Frauen gibt, die auf grund fehlender Integration in unsere Gesellschaft eben nicht die Möglichkeit haben ihren tyrannischen Ehemann zu verlassen, weil dieser eben die Unterdrückung der Ehefrau als seine Privatsache ansieht? Falls Dir das alles nicht bekannt sein sollte, ich kann Dir Beispiele liefern und ich kann Dir versichern mir ist es nicht egal wenn in diesem Land Menschen unterdrückt werden weil sie "anders" sind. In meinem Weltbild geht es mich sehr wohl etwas an, wenn jemand meint aus religiösen Gründen schwächere Unterdrücken zu müssen. Da wo Menschen sich nicht gegen die Gewalt (massive Gewalt übrigens) anderer wehren können, erwarte ich ein einschreiten des Staates und den Schutz der Schwachen. Zu sagen ist eine Privatsache hört bei Gewalt gegen Personen für mich auf.

Mein Standpunkt, muss nicht der richtige sein, ist aber meiner.

keinen Widerspruch dazu von mir. Ist vollkommen richtig.

Es hat aber nichts damit zu tun ob neue Menschen einwandern sollen oder nicht.

Denn auch unter den hier ansässigen Muslimen ist die Mehrzahl was das betrifft genauso korrekt wie die Deutschen. Auch Deutsche hauen und unterdrücken ihre Frauen. Das kann kein Kriterium sein in der Einwanderungsdebatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.