triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Estebban 09.02.2021 15:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1583641)
Du missverstehst da irgendwas.
Eine "Verbesserung der 50" wäre eine Absenkung - keine Erhöhung, die Du in einem früheren Posting gefordert hast.

In der Logik stimmt das mit Verbesserung = Erhöhung. Wenn die 50 als Grenze dient ab welcher gesundheitsämter und Krankenhäuser überlastet sind würde eine Effizienzsteigerung bedeuten, diese Grenze verschiebt sich nach oben. Allerdings hat ja offensichtlich die 50 schon nicht funktioniert und lag realistischerweise irgendwo bei 10-20...

Da aber mittlerweile ja eher das Thema Eigenverantwortung gespielt wird sind die Gesundheitsämter eigentlich auch egal, da ihnen Kontakte ja nicht gemeldet werden, weil es für die Leute ja unzumutbar ist 2 Wochen in Quarantäne zu gehen.. Siehe auch die Beiträge im forum von Leuten, die halt einfach aufpassen, dann passier schon nix... das da noch keiner drauf gekommen ist...

Seyan 09.02.2021 15:40

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1583646)
du warst doch selbst infiziert, nicht wahr ?
Waren dafür deiner Meinung nach andere verantwortlich oder hast du selbst "geschlampt" ?
Ferner, weißt du, ob du selbst andere angesteckt hast oder kannst du das ausschließen ?
Das sind direkte Fragen. Sie interessieren mich, ich will darüber nicht urteilen. Falls sie dir zu persönlich sind, verstehe ich, wenn du nicht darauf eingehen willst.

Alles nur Annahmen, da die gesicherte Nachverfolgung nicht möglich ist (Infektion kann theoretisch) auch im Supermarkt trotz Maske passieren).

- es wurden drei mögliche Fälle in der Firma kommuniziert (Test ausstehend)
- hier wird vermutet, dass die Ansteckung bei einem externen Kunden in der Vorwoche stattfand
- in Besprechungsräumen war zu dem Zeitpunkt keine Maskenpflicht bei genug Abstand zwischen den einzelnen Teilnehmern
- am Tag nach der Kommunikation wurden die positiven Fälle bestätigt
- in der Firma habe ich immer Maske getragen ausser ich war am Arbeitsplatz oder beim Essen in der Kantine
- meine Vermutung: Ansteckung in der Kantine, da es der einzige ungeschützte Moment war, mit denen ich im selben Raum wie die Personen war
- es hat dort auch noch andere erwischt
- ich sehe daher keine direkte Schuld bei mir ausser, dass ich halt nicht in der Kantine hätte essen sollen

hero 09.02.2021 15:40

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1583571)
Ich hatte diesen Artikel mal in unserer heimischen Tagesonlinezeitung verlinkt,da auch einige der Meinung sind ,PCR Test wäre nicht ausagekräftig.


https://www.idowa.de/inhalt.corona-f...K3uIu_Dfy6vq0c

vielen Dank, hat noch wer weitere Informationen ?

Gruß Matthias

anlot 09.02.2021 15:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1583641)
Du missverstehst da irgendwas.
Eine "Verbesserung der 50" wäre eine Absenkung - keine Erhöhung, die Du in einem früheren Posting gefordert hast.

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt?! Mit „Verbesserung“ meinte ich die Möglichkeit der Gesundheitsämter Kontakte nachverfolgen zu können. Wenn dies heute nur bis „50“ möglich ist und in 3 Monaten bis 70, dann wäre dies die gemeinte Verbesserung. Dies wäre u a. für mich auch ein Punkt einer nachhaltigen Strategie. Stattdessen wurstelt immer noch die Mehrheit der Gesundheitsämter mit seiner eigenen Software, Excel-Tabellen und Faxen herum. Das muss man sich mal vorstellen.

Dazu fehlt mir eine politische Debatte mit klaren Zielvorgaben.

Estebban 09.02.2021 15:43

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1583653)
vielen Dank, hat noch wer weitere Informationen ?

Gruß Matthias

https://www.bioscientia.de/home/aktu...r-pcr-nachweis

Bockwuchst 09.02.2021 15:52

https://kurier.at/politik/inland/cor...sung/401183104

Ausreise aus Tirol nur noch mit negativem Test. Jetzt werden wahrscheinlich alle vorher noch schnell abhauen.

Flow 09.02.2021 16:12

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1583652)
[...]

Danke für die Antworten !

Erinnerst du dich, ob du einem anderen (nachträglich bestätigt) Infizierten nahegekommen bist ?
Z.B. gemeinsam am Tisch in der Kantine o.ä.

Zur "sicheren" Verhinderung von Übertragungen, wie du sie vermutest, hülfe ja sonst tatsächlich nur "Betrieb dicht" / "strikt home office".

Hafu 09.02.2021 16:19

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1583652)
...
- in Besprechungsräumen war zu dem Zeitpunkt keine Maskenpflicht bei genug Abstand zwischen den einzelnen Teilnehmern

Ich hoffe, ihr habt das Hygienekonzept hinsichtlich des Punktes "Verhalten bei Besprechungsräumen" mittlerweile angepasst.

Wegen des Hauptübertragungsweges Aerosole genügt Abstand halten bei Meetings keinesfalls. Filtrierende Masken und ein genau befolgtes Lüftungskonzept (kompletter Luftaustausch alle 20min) ist hier essentiell.
Maskenpflicht bei allen Besprechungen besteht bei uns seit April durchgehend.

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1583652)
......
- meine Vermutung: Ansteckung in der Kantine, da es der einzige ungeschützte Moment war, mit denen ich im selben Raum wie die Personen war
-

Kantinen sollten eigentlich seit der vorletzten Verschärfung im Dezember alle geschlossen sein. Vermute deine Geschichte war vor dieser Zeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.