![]() |
Zitat:
OK, kann man offenbar schon, ist dann aber m.E. falsch. |
Hat der Arzt beim Test zu meiner Frau gesagt, und bisher Recht behalten.
|
Zitat:
|
https://www.youtube.com/watch?v=vS2i_bRD0R0
Florian Schröder auf der 0711 Demo in Stuttgart. Grandios |
Zitat:
Da sieht man an den Buhrufen und Zwischenrufen ja super was die anwesenden Querdenker von Meinungsfreiheit halten. |
Zitat:
Da muss ich kein Virologe sein um zu verstehen, dass so abstruse Ideen woe Kontakttagebücher einfach nicht umsetzbar und auswertbar sind, bzw. es keine sinnvolle Datenerhebung sein kann. Was die App angeht, ebenso. |
Zitat:
Das Gesundheitsamt fragt die betroffene Person, mit wem sie Kontakt hatte. Dieses Verfahren sollte durch die App vereinfacht werden - mit bislang zweifelhaftem Erfolg. Also fällt man auf das bisherige Verfahren zurück: Gedächtnis der Leute. Ich schreibe seit März meine Kontakte [Edit: Kategorie 1 oder was ich dafür halte] außerhalb meiner Familie auf. Sind ja nicht viele. Wörter verlieren über die Umsetzung? Oben rechts Datum, dann die Kontakte mit ungefährer Zeit und Dauer. Natürlich ist das nicht besser als eine Mega-App. Natürlich kann ich mal ne Person vergessen oder fälschlicherweise hinzudichten. Aber besser als mein Gedächtnis nach 10-14 Tagen ist das auf jeden Fall. Man muss ja auch nicht alles mega verkomplizieren. |
Zitat:
Meisterhaft auch, wie Schröder mit den Lautstarken Reaktionen -sei es Beifall oder-Buhrufe- umgeht. Andererseits fand ich es bemerkenswert,dass Florian Schröder überhaupt als Redner von den Organisatoren eingeladen wurde. Missverständnis hinsichtlich seiner tatsächlichen Gesinnung oder doch der anzuerkennende Versuch der Querdenk-Organisatoren, unterschiedliche Standpunkte zu Wort kommen zu lassen? |
Zitat:
Das Zulassen und Zuwortkommenlassen unterschiedlicher Standpunkte kennt man ja sonst nur von Corona-Befürwortern ... :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Freund von mir hat sich Aufkleber machen lassen und pappt die fleissig in jeder Kneipe und in jedem Restaurant auf die Vordrucke der DeHoGa drauf.:Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die aktuellen Werte beim 7 Tagesschnitt pro 100.000 Einwohner lassen Schweden weiterhin gut aussehen. Ich warte noch auf schärfere Warnungen gegenüber Spanien.
|
Zitat:
Dann kehrt hier endlich wieder etwas mehr Ruhe ein. Bin gespannt wann in Benidorm der lockdown kommt. Bei den Mengen an feiernden "Inselaffen" ist das nur noch eine Frage der Zeit. |
Zitat:
Zitat:
https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=9352 so, dass vermutlich das für Deine Frau relevante Labor noch nicht an die App angebunden ist. Das wäre etwas völlig anderes als die Pauschalaussage, die App funktioniere nicht. Hälfte der Labore kann Daten an Corona-Warn-App übermitteln |
Zitat:
|
Mal was nettes.
|
Zitat:
Hier zeigte sich, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass jemand sich nicht infiziert hat, wenn ein Test negativ ausgefallen ist. Es ging glaube ich nicht darum zwischen den Geschlechtern zu unterscheiden. Die Passage, die ich zitiert habe, darüber finde ich sollte man schon mal länger nachdenken. Es wurden unterschiedliche Prävalenzen angenommen (3, 20 und 80 %) und eine feste Spezifität bzw. Sensivität angenommen und rechnerisch aufgezeigt wie hoch der Einfluß der Prävalenz darauf ist wie hoch der Anteil der richig-positiven, der falsch-negativen, der richtig negativen und der falsch-positiven Ergebnisse sein kann - je nachdem. Jeder, den es interessiert, soll das besser dem Artikel entnehmen als das ich das hier in meinen Worten ausführe. Am Ende verhasple ich mich und dann kriege ich eine übergebraten oder so. Jeder soll das auch für sich werten. So wie ich es für mich gewertet habe. Mir macht das schon Angst. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass es eben Menschen gibt, die selbstbewusst und stark sind und die sich zu wehren wissen und das auch tun, wenn sie berechtigt der Meinung sind ihnen könnte ein Unrecht angetan worden sein oder werden. Es gibt aber auch Leute, die sich kaum oder gar nicht wehren oder wehren können. Wer eine gewisse "Lobby" hinter sich weiß, ist oft auch stärker. Und es gibt eben Menschen, für die interessiert sich fast niemand :-(. |
Zitat:
Zitat:
Ich würde mal sagen: reingefallen. :Huhu: Und ich würde wetten, es war die letzte Hygiene-Demo, in der man Schröder ein Micro in die Hand gedrückt hat.;) |
Zitat:
Könnte mir vorstellen, dass mache/viele Infizierte das nicht wissen und daher das Potenzial der App nicht ausgeschöpft wird. |
Ja, wahrscheinlich hast du Recht. Momentan bin ich einfach nur genervt, weil wir für den Test ein Tag früher heimgefahren sind um noch an Werktagen bearbeitet zu werden. Es wurde uns versprochen angerufen zu werden, bis heute nichts passiert. Keiner fühlt sich zuständig und die App war nochmal so eine doppelte Absicherung und da passiert auch nichts. Wären wir ganz normal angerufen worden, würde ich mich wahrscheinlich gar nicht aufregen, aber blöd geguckt haben wir schon, als der uns erklärt hat, dass das nicht funktionieren wird wie es soll mit der App. Wir haben ja den Zettel dafür extra bekommen.
Für die Öffentlichkeit hört sich alles toll an, freiwilliger Test , 3000 Leute innen ersten Tagen, Zusammenarbeit mit der App, 24 Stundenservice, kostenfrei... und letzten Endes ärgern wir uns nur. Im März hatten wir ja auch schon das Vergnügen, als meine Frau und ich krank waren. Erst sollten wir nicht getestet werden, dann doch, dann ging es nicht, dann plötzlich doch, dann kam kein Ergebnis, ich sollte zwischendurch in Quarantäne, hatte es falsch verstanden, alles chaotisch. Dann denke ich mittlerweile läuft alles professionell und dann hat man es wieder nur mit unfähigen Leuten zu tun. Wir fühlen uns gesund, haben uns verantwortungsbewusst verhalten und waren in zwei wenig betroffenen Ländern unterwegs - wir hatten einen tollen Urlaub. Im Groben allesrichtig gemacht, morgen früh wird wieder voll gearbeitet! |
Danke für die realen Einblicke im ach so effektiven Deutschland, hier hakt es wohl noch ziemlich „Wir fühlen uns gesund“ ist aber der Hauptpunkt - so soll es sein :Blumen:
m. |
Zitat:
Hoffentlich war das ein Einzelfall? Aber ich denke das gerade eben nicht. Leider. Denn an anderen Stellen liest man ähnliche Geschichten und das zeigt mir, das vieles im Argen liegt und das vieles nicht stimmen kann, was von offiziellen Stellen einem so aufgetischt wird. |
Zitat:
RKI = Institut für Inkompetenz ?! (...) und das Ärtzeblatt, na-ja, Ärzte sind keine Empiriker oder ausgebildete Sozialwissenschaftler und damit nicht der empirischen Sozialforschung mächtig. Können Ärzte nicht. Weil sie dafür nicht ausgebildet wurden (i.a.R.). Danke für Deine Ausführungen. Ich hatte hier den Artikel von Brydon et all. z.B. hier https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19272441/ doi: 10.1016/j.bbi.2009.02.018. bereits mehrfach erwähnt. Titel: Dispositional optimism and stress-induced changes in immunity and negative mood Gerne bringe ich die BIG 5 (OCEAN-Model) ins Spiel in diesem Zusammenhang und die Disposition N (also Neurotizismus). Ich behaupte, dass a) Neurotizismus bei Frauen stärker als bei Männern ausgeprägt ist (overall) und b) dass deswegen mit Bezug auf Brydon et all Frauen anfälliger auf das Covid-19 Virus reagieren. Meinst Du an diesen Hypothesen (a b) könnte was dran sein? Grüße, MunA |
Ich hatte vor 3 Wochen oder so bisschen Fieber, Halsweh usw. Als Verantwortungsvoller Bürger hab ich das nicht auf die leichte Schulter genommen sondern bin zum Arzt zum Testen gegangen. Es hat ein geschlagene Woche gedauert, bis mein Ergebnis gekommen ist. Der Arzt hat mich in der Zwischenzeit nicht mal förmliich in Quarantäne gesteckt aber krank geschrieben. Viele Telefonate mit meinem Arbeitgeber folgten, ob wir Kollegen vorsoglich nach Hause schocken sollen, die am gleichen Tag wie ich in der Firma waren, obwohl wir nen recht aufwändigen Hygieneplan haben. Ich hab täglich beim Arzt angerugen und erst nach einer Woche kam die Entwarnung. Am Ende viel Aufregung um nichts, aber ist halt ein Witz, dass man das nicht über Nacht hinbekommt, sondern 7 Tage dauert. Kann verstehen, wenn isch jemand mit nur leichten Symptomen den Stress nicht antun mag sondern das einfach aussitzt.
|
Zitat:
Aber eine Woche zu warten ist nicht akzeptabel. Vor allem, wenn das Ergebnis nur irgendwo zwischen Gesundheitsamt und Arzt "ablagert". |
Zitat:
Soll ich jetzt zum Arzt gehen? Er könnte ja Corona haben, und mich dazu angesteckt haben usw.usf. Ich habe die Tage mal eine Meinung (Meinung, kein Fakt!) gelesen, nach der jemand vermutet, weshalb die aktuell steigende Zahl an Fällen ohne Anstieg der Toten dadurch entstanden sein kann: der aggressivere Corona-Strang, der tödlicher war, ist durch die Isolationen kaum noch existent. Der nun zirkulierende Corona-Strang ist der weniger aggressive und oftmals asymptomatische -> dadurch hält sich der Virus, tötet aber seltener. Ob an der These was dran ist, keine Ahnung. Klingt aber nicht unplausibel. |
Zitat:
Mein Test wurde in Augsburg bearbeitet. Einer Bekannten wurde am gleichen Tag wie mir ein Abstrich gemacht, der in München verarbeitet, sie hatte am nächsten Tag ihr Ergebnis. Das Bottleneck ist die Infrastruktur, die Verteilung der Proben, so dass kein Dienstleister überfordert wird, der Transport der Proben und das Reporten der Ergebnisse. Es wird seit längerer Zeit kolportiert, wir haben jetzt die Kapazitäten. Dann muss man sich eben auch um alles kümmern. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Juni verkündet er (vereinfacht): Die App ist toll und bietet einen entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil, auch wenn nur wenige sie nutzen. Einen guten Monat später: Kein Wort mehr über die App. Stattdessen sollen nun Kontakttagebücher den entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil bringen. Frau Merkel hatte vollkommen recht: „Der ändert ständig seine Meinung“ Konsequent wäre gewesen, die Bevölkerung weiterhin auf die App einzuschwören, auch wenn sie aktuell noch nicht so perfekt läuft. Nu heisst es, Der Drosten sieht keine Notwendigkeit mehr in der App, also kann sie wieder runter vom Handy. |
Zitat:
Viel schöner wäre eine App, die die Daten strikt lokal auf dem Gerät hält. Was wäre die Funktion? Ich könnte jetzt nur mit Mühe meine whereabouts der letzten 7-14 Tagen sicher aus den Kopf und dem Terminkalender rekonstruieren, auch wenn ich momentan wenig aktiv bin. Mit einem Tracker, der einfach mitläuft, wäre es mir leichter. Im Fall der Fälle würde ich die Daten nutzen. m. |
Zitat:
Es muss allerdings noch angemerkt werden: Die Isolation von Schwerkranken führt dazu, dass sich weniger virulente Subtypen eines Virus herausselektieren. Da sich Schwerkranke i.d.R. sowieso isoloieren oder zuhause bleiben, ist das ein fast natürlicher Vorgang. Isoliert man hingegen auch asymptomatisch Infizierte, die vermeintlich einen harmloseren Subtyp haben und verhindert so die Verbreitung der weniger virulenten Subtypen, so zögert man vermutlich diese natürliche Selektion hin zu einer harmloseren Virusvariante heraus. Wenn die Annahme eines sich durch Selektion abschwächenden Erregers zuträfe, dann wäre die Isolation asymptomatisch Erkrankter zumindest zu hinterfragen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
by the way: hatten wir diese Graphik schon? [1] Covid19 ist Spitzenreiter in Sachen Virus. Würde man alle Menschen auf AIDS/HIV testen.... Wird Zeit das Donni mal einen raushaut via twitter, imho. Aber wer weis, vllt muss auch DT - wegen des Wahlkampfs und/oder zu Täuschungszwecken" bald eine Maske tragen? Ist off-topic, aber nicht nur wie in der Filmschauspielerei aus Hollywood kommen in der Politik die Vorgaben aus Washington. Oder? Oder eben doch aus Moskau. Grüße, MunA.:Blumen: -- [1] https://public.flourish.studio/visualisation/2562261/ |
Zitat:
Was willst du uns eigentlich genau sagen? Ich lese aus deinem Post (und aus deinen vorhergehenden) ehrlich gesagt eher wirre Theorien, ohne dass klar wird auf was du raus willst. Was hat Trump damit zu tun? Was soll er auf Twitter raus hauen? Ziemlich viel Geschwurbel imho. |
Zitat:
Ich empfinde das mittlerweile als echte Freiheit. An die Corona-Vorgaben halte ich mich natürlich. Da ich vom Fach bin und auch viel mit jungen Menschen zu tun habe, sehe ich es als meine Verantwortung an, sie (möglichst neutral) über die technischen Möglichkeiten aufzuklären und mache das auch ständig. Wenn sie dann mit diesem Wissen immer noch ihre private Daten zur Verfügung stellen, find ich das absolut ok. Nur sollte man wissen, was man tut. |
Zitat:
Hier: https://www.produktundmarkt.de/de/bl...nald-trump.htm Header und Untertitel: Weltweite Umfrage: Vladimir Putin beliebter als Donald Trump Rolle der USA als oberste Weltmacht ist in Frage gestellt Deswegen könnte DT doch mal einen raushauen? Wobei, stimmt, auch Putin trägt oft keine Maske. Von daher ist es ja egal. Was ich meine ist a), je mehr getestet wird, desto mehr Menschen werden identifiziert und gelistet als Infizierte. Dazu: flatten the curve, mehr haben wir nicht in der Hand, da 60-80% der Bevölkerung infiziert werden mit dem Virus. Muss es auch eine Identifizierung sein a al STASI oder dann doch lieber a la NSA? Trump könnte ja mal einen raushauen, insofern, dass dieses ganze CORONAGESCHWURBEL wankelmütig ist, weil je mehr Stress generiert wird, vgl. Artikel Lena Brydon et all (2008) u.a., bei desto mehr Menschen bricht die Erkrankung aus. Und in der Schweiz gibt es Kantone, da gibt es überhaupt keine Maskenpflicht, by the way. Richten wir uns also nun, mein zweiter Punkt, b), nach den USA oder nach der USSR? NSA oder KGB? Ich wäre dafür, dass wir hier mal nachfragen, was denn für uns das Beste ist hier in Deutschland. Haben wir denn keine 81 Universitäten hierzulande die forschen oder müssen wir uns früh, mittags und abends diesen Corona-Trash-Talk von Dro(gen)sten reinziehen? Deswegen: Trump soll man einen raushauen, aber so richtig. So dass es sogar Dro(gen)sten auf seinem Lokus hört. Denn Klopapier ist teuer und so langsam reichts mit der über das Klopapier hierzulande induzieren kollektiven Massenpanik. Wir sind nun 10% im Negativwachstum. Lass' Drosten noch weitere 12 Monate steuern, dann haben wir Verhältnisse hier wie in Russland. Wollen wir das? Wurde es klarer? VG, MunA. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.