![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Froom
Die UCI hat enschieden http://www.uci.org/pressreleases/uci...topher-froome/
|
Mögen dem Radsport die Sponsoren davonlaufen..........
|
Schon ein Armutszeugnis ...
|
Ich hoffe, die dem Freispruch zugrunde liegenden Informationen werden komplett veröffentlicht. Bei der WADA ist (noch) nichts zu finden.
|
"Die UCI geht davon aus, dass diese Entscheidung ausführlich diskutiert wird, möchte aber allen am Radsport Beteiligten und Interessierten versichern, dass ihre Entscheidung auf Expertenmeinungen, dem Rat der WADA und einer umfassenden Bewertung des Sachverhalts beruht. Die UCI hofft, dass sich die Radsportwelt nun auf die kommenden Rennen konzentrieren kann."
:Lachanfall: :Lachanfall: |
Ich sehe tägliche, abartige Urinduschen für Froome voraus...
|
Statements von Froome und Team Sky:
Team Sky welcome Froome verdict ... Chris’s elevated Salbutamol urine reading from Stage 18 of the Vuelta was treated as a ‘presumed’ Adverse Analytical Finding (AAF) by the UCI and WADA, which triggered a requirement for us to provide further information. After a comprehensive review of that information, relevant data and scientific research, the UCI and WADA have concluded that there was, in fact, no AAF and that no rule has been broken. We said at the outset that there are complex medical and physiological issues which affect the metabolism and excretion of Salbutamol. The same individual can exhibit significant variations in test results taken over multiple days while using exactly the same amount of Salbutamol. This means that the level of Salbutamol in a single urine sample, alone, is not a reliable indicator of the amount inhaled. A review of all Chris’s 21 test results from the Vuelta revealed that the Stage 18 result was within his expected range of variation and therefore consistent with him having taken a permitted dose of Salbutamol. ... |
Da hat Froome wirklich Glück gehabt. Nach monatelanger, wissenschaftlicher Grundlagenforschung sind die Experten zeitlich genau richtig für Froome zu einem positiven Urteil gekommen, nachdem es diese Woche für seinen Tourstart doch sehr eng wurde. Man könnte fast denken, dass das kein Zufall sein kann.
|
Zitat:
|
Einfach nur traurig. Es ist wirklich erschreckend dass der Radsport nach all den Jahren nichts gelernt hat.
Leider wird es auch so weitergehen, denn in den Ländern in denen der Radsport wirklich stark ist und die dicken Sponsoren sitzen (global gesehen), also Spanien, Italien oder die Benelux Länder wird das Doping Thema (leider) nicht so hoch gehängt wie bei uns. Und nur wenn die Sponsoren genügend Druck machen wird sich was ändern. Das Beispiel Froom passt da genau rein. |
Ohne die Details der eingereichten Studien zu kennen, kann man ja kaum was dazu sagen.
Aber die Lust auf die TdF ist mir schon ein wenig vergangen. Wenn ich da an seine Freakshow am Ende des Giro denke, habe ich eigentlich keine Lust, mir das in Frankreich auch wieder anzuschauen. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich bin gespannt, wie jetzt die anderen Sportler reagieren, die für eine geringere konzentration gesperrt wurden.
|
Zitat:
Hätten sie ihn entgegen der Empfehlung der WADA(!) gesperrt, hätten Froome/Sky vermutlich vorm CAS gewonnen. Dann hätte die ganze Sache noch länger gedauert und wäre teurer geworden (Froomes Verteidigung soll schon 7 Millionen gekostet haben!!!! Keine Ahnung, wer das zahlt), und das Ergebnis wäre kein Stück besser. PS: Sehr unschöne Situation, aber ich kenne keine Lösung. |
Zitat:
Entstanden erscheint mir die Situation ja aus der Ankündigung der ASO, Froome möglicherweise von der Tour auszuschliessen (von wegen Schädigung des Rufs des Rennens usw.). Wäre das jetzt nicht trotzdem möglich? |
WADA will not appeal UCI decision in Christopher Froome case
Die WADA gibt hier recht ausführlich Auskunft: "WADA’s decision follows a full and careful review of all explanations and supporting evidence submitted by Mr. Froome in the month of June (which the UCI shared with WADA), as well as thorough consultation with internal and independent external experts. On the basis of this, WADA’s position is as follows:
Kann mir nicht vorstellen, dass die ASO ihn bei dieser Lage immer noch ausschließt, denn das könnte teuer werden. |
Das dürfte bei der nächsten Grenzwertüberschreitung, von wem auch immer, interessant werden...
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin gespannt ob und wann diese medizinischen Studien auftauchen. Oder ob sich das alles nur auf einer rein juristischen Ebene abgespielt hat Zitat:
|
Zitat:
Man kann einfach nur hoffen dass es die nächste Generation besser macht, aber zumindest außerhalb Deutschlands hab ich da meine Zweifel, in den meisten radsportverrückten Ländern ist da einfach die Einstellung eine andere und Doping immer noch ein zu verzeihendes "Delikt". Und solange es keine lebenslangen Sperren gibt wird sich da wohl auch nichts ändern, aber das ist ne andere Diskussion. |
Wahrscheinlich/Vielleicht haben auch alle Beteiligten Schiss vor Froome und seinen Anwälten und man war sich einfach nicht sicher, ob man eienen Rechtsstreit gewinnen kann und bevor Froome die Tour und Verbände mit einer 100 Millionen Euro Schadenersatzklage platt macht, hat man lieber klein bei gegeben.
|
Zitat:
Das ist zweifellos ein entscheidender Aspekt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Welcher Geist im Team Sky weht dürfte seitdem zweifelsfrei klar sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mich mit RR-Kollegen aus meiner Trainingsgruppe unterhalte, habe ich allerdings manchmal den Eindruck, dass auch hier teilweise noch eine andere Einstellung herrscht... |
Ich finde das Thema auch unschön.
Da hat man nun einen positiven Dopingtest, aber nix passiert. Je nach Namen reicht es - zumindest habe ich den Eindruck - dass man sagt: "Keine Ahnung wie das passiert ist, das kann nicht sein, ich habe nix genommen". Und man wird aus Mengel an Beweisen nicht verurteilt. Ich bin ein Befürworter von lebenslangen Sperren. |
Zitat:
Edith meint ich habe ja gerade mein Trek mit Discovery Channel Team Lackierung in die Galerie gestellt. Mit er richtigen Farbe werde ich auch zum Streikbrecher.:Traurig: |
Zitat:
|
Ich weiß jetzt nicht genau, ob es stimmt, erinnere mich, vor längerer Zeit einmal gelesen zu haben, dass Salbutamol als Maskierungsmittel genutzt werden kann.
Kann das Jemand bestätigen? |
Vielleicht wird die "Sperre" durch einen Radverrückten direkt auf der "Strecke umgesetzt"?
Würde mich nicht wundern, wenn ein Rad-Fan evtl mal durchdreht und den "wahren Richter" spielt. Somit hat die TdF einen Zuseher verloren, was sie ganz bestimmt nicht juckt, aber meinem Zeichen folgt evtl dann doch der ein oder andere, was die Orga der TdF auch nicht jucken wird, aber Hauptsache ich bleibe mir treu und der Rest dieser verlogenen Welt "der kann mich mal"! Startet Froome, schaue ich nicht zu. |
Zitat:
|
Zitat:
Auslöser war doch damals die Fuentes-Affäre. Der Absturz des deutschen Radhelden Jan Ulrich und die Demontage des Team Telekom. Die 150 anderen Namen auf der Fuentes-Liste mit vermuteten Sportlern aus der Leichtathletik, Tennis, etc. hat sie auch nicht interessiert. :( |
Zitat:
Also wenn ich Radsport schaue, dann auf Eurosport. |
Zitat:
Einen Hajo Seppelt interessiert brennend, wer noch alles auf der Fuentes Liste steht! Es hilft nix, wenn die Radsportler nach dem Motto "in anderen Sportarten wird aber auch gedopt, manno" verfahren. Mir kommt das immer wie ein schlechtes Ablenkungsmanöver vor. |
Zitat:
|
Das hängt ganz wesentlich vom Reporter und dem verantwortlichen Redakteur ab!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.