![]() |
Zitat:
Genau, gar nichts. Zitat:
Gruß Matthias |
Interessanter Artikel heute im Focus
Zitat: " Die Annahme vom Klima-Retter Elektroauto und die Emissionsberechnung der EU basiere aber letztlich auf einem Rechenfehler, sagen nun Wissenschaftler und Forscher technischer Hochschulen." |
Das Klima rettet man weder mit R33 Diesel noch mit E-Autos. Das Klima rettet man mit Autos, die nicht gebaut bzw. nicht genutzt werden. Alles andere ist nur Makulatur, egal ob es die Umwelt am Ende 10% mehr oder weniger belastet, es belastet einfach. Dummerweise will das aber niemand sagen, deshalb wird immer nur das eine oder andere betont um den Konsum weiter anzukurbeln. Mit unserem Weltwirtschaftssystem, das nur auf Konsum und Wachstum ausgerichtet ist, wird man das Klima nicht rettten, egal welche Technologie man gerade schönrechnet.
|
Zitat:
|
Mal eine praktische Frage:
Wie soll das eigentlich gehen, mit den ganzen Autos, die draußen am Straßenrand geparkt sind? Wie soll man die laden? Mein Auto steht immer draußen irgendwo rum, und die meiner Freunde und Bekannten auch. Keiner von uns wüsste, wie man die so laden soll? Ich glaube, wenn ich meinen alten Tuckerdiesel aufgeben muss, dann werde ich mir kein neues Auto mehr kaufen. So wird es wohl auch vielen anderen gehen, die am Straßenrand parken. Eigentlich ja gut, denn so könnte sich die Autodichte deutlich reduzieren, wenn viele so denken. Oder ist geplant, dass überall an den Bordsteinen Steckdosen installiert werden? |
Zitat:
Du parkst dein dieselchen ja auch nicht an der tankstelle. Zitat:
Zitat:
https://www.smarter-fahren.de/strom-...rassenlaterne/ |
Zitat:
2. Der Durschnittsdeutsche pendelt (gerade frisch gegoogelt) 17 km. Sagen wir inkl. Einkaufen etc. 20 km am Tag. Heutige E-Autos erreichen durchaus schon Reichweiten > 300 km. Mit diesen Parametern muss der durchschnittliche Fahrer nur alle 15 Tage aufladen. Und ich schreib es immer wieder gerne, dass ich in St. Anston relativ viele holländische Teslas gesehen habe. Also funktioniert die Langstrecke auch grundsätzlich. Außer es gibt da einen Autozug von dem ich nichts weiß. |
Zitat:
Zitat:
Die Fraktion der Anhänger von "Das mit dem Klimawandel wird schon nicht so schlimm werden" hat eine große Schnittmenge mit der Fraktion "Verbrennermotoren sind doch voll praktisch und gar nicht so schädlich". Und diese Fraktion wird sich immer wieder darüber freuen, wenn irgendjemand ihnen Argumente liefert, die das eigene Weltbild zu stützen scheinen. Die "IASTEC", also die Organisation die hinter der e-mail steckt, ist übrigens so wichtig, dass sie es noch nichtmal zu einem Wikipedia-Text gebracht hat, in dem man sich von dritter Seite darüber informieren könnte, wer dahinter steckt. Dass eine simple Elektrifizierung aller 60 Mio PKWs in Deutschland nicht das Weltklima rettet, sondern dass die Individualmobilität nicht nur in Deutschland, sondern weltweit sich bald verändern muss, ist eigentlich allgemeiner Konsens hier im Forum |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.