![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber im Ernst: die Grünen haben sich natürlich weiterentwickelt. Ich denke nur an die Diskussionen um die erste grüne Beteiligung an der Landesregierung in Hessen. MIttlerweile ist Kretschmann seit Jahren Mininsterpräsident eines Bundeslandes, das immer noch genauso wenig Windkraftanlagen baut wie zu CDU-Zeiten. Es liegt also nicht nur an der Wahrnehmung, dass sie für viele wählbarer geworden sind. Genau solche Entwicklung kann man natürlich BSW zugestehen - aber diese Entwicklung müssen sie halt durchmachen, bevor sie wählbar werden :) |
Zitat:
Heizungen? E-Mobilität? Ausbau der Erneuerbaren? Atomkraft? Energiepreise? Sozialleistungen? Zuwanderung? Zu beachten sind dabei deutsche und europäische Gesetze, etwa bei den Emissionen oder dem Verbrenner-Aus. |
Zitat:
42 statt 41?!? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberameise Silberameisen produzieren Hitzeschockproteine...Damit sind Körpertemperaturen bis zu 53,6 °C möglich. |
Zitat:
https://de.statista.com/statistik/da...icklungshilfe/ |
Zitat:
Aber wenn man über politische Inhalte von BSW oder PdL nicht sachlich reden will, diffamiert man halt mit falschen Äusserlichkeiten. |
Natürlich bringt es etwas, wenn Parteien wie PdL oder BSW im Bundestag stark vertreten sind, weil sie mit ihren sozial-, bildungs-, gesundheits- und friedenspolitischen Forderungen die anderen Parteien, insbesondere die SPD, unter Druck setzen können als Opposition im Bundestag oder mit Regierungsbeteiligung in den Bundesländern.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn man ihre äußere Erscheinung mal außen vor lässt, kann man sie ja zB mal anhand ihres Arbeitsfleisses in den niederungen des parlamentarischen Alltags beurteilen.:Lachanfall: Aber die Dame geht lieber mit wohlfeilen Thesen durch die Talkshows tingeln. Ok, würde ich als Frau vielleicht auch, wenn ich zuhause mit Oskar das Bett teilen müßte. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich nehme hier eher eine Angst der Grünen-Fraktion wahr, dass BSW die Grünen überholen könnte und die Grünen in die Bedeutungslosigkeit schlittern. So kann ich mir nur diese Beleidigungen ggü. Wagenknecht erklären.
Und ich finde, diese Angst ist durchaus berechtigt. :Cheese: |
Zitat:
Und was Dich sonst noch bei Frau Wagenknecht beschäftigt, billiger geht´s nicht. |
Zitat:
am Anfang kann (muß?) man ruhig ein wenig radikal reingehen, um dann letztendlich etwas bewegen zu können. Davon ausgehend, dass man etwas bewegen und ändern will, wie soll das denn sonst funktionieren? Ein Präsident Biden, über 80 Jahre alt und vor 50 Jahren schon Gouverneur, der gegen ein fast ebenso altes Großmaul antritt, was soll er bewegen? Man weiß doch, was er tut. Eine junge Frau, vielleicht mit mexikanischen Eltern, das braucht das Land. |
Zitat:
Davon abgesehen ist nicht alles explizit im Parteiprogramm verankert, was die gute Dame dann spätabedbs alles in den Talkshows ventiliert. |
Zitat:
|
Zitat:
Zweitens sind sie nicht radikal (sprich: fordern das Richtige, nur zu heftig, wie damals die Grünen) sondern abstrus. Drittens ist es genau andersherum als Du beschreibst: wenn die heute viele Stimmern bekommen, sehen sie keinen Grund, die Richtung anzupassen. Also erst wählen, wenn die Richtung stimmt. |
Zitat:
Nur führt sie letztendlich dazu, dass sich die AfD als Auffangbecken etabliert und sich dann noch weniger bewegt. Das sage ich schon seit Jahren voraus und liege goldrichtig. |
Zitat:
Bleibt ja trotzdem falsch die Aussage. Knapp daneben ist halt auch vorbei. :Cheese: Aber auch egal. Fands nur lustig weils halt falsch war und auf der anderen Seite so viel wert auf Fakten gelegt wird. Welche Energiegewinnung ist eigentlich die tödlichste? Ah falscher Faden - ot |
Zitat:
Den Ukraine-Krieg will BSW durch einen Waffenstillstand und Friedensvertrag beenden. Im Programm liest sich das so: Zitat:
|
Zitat:
Das andere Thema sollen hier wir ja nicht diskutieren. Da wurde mir in den letzten 2 Jahren ja schon das eine oder andere versucht zu erklären, was längst verpufft ist. |
Zitat:
Unschwer zu merken, ich mag die Wagenknecht nicht. Ich empfinde sie als eingebildet, eitel und arrogant. Diese Arroganz zeigt sich zB auch dadurch, dass Sie ihrer Arbeit als Abgeordnete, wofür sie gewählt wurde und reichlich entlohnt wird, nicht nachkommt. Das sehen auch ihre Kollegen im Bundestag so, guxdu zB https://www.tagesschau.de/inland/inn...estag-101.html Und ich bin sicher, das war auch schon so, bevor sie sich auf den Sockel einer One-Woman-Partei stellen hat lassen. Shame on her. |
Zitat:
Oberflächlich betrachtet ist das eine billige Binse - jeder Krieg wird allgemein durch einen Waffenstillstand und fast alle irgendwann mit einem Friedensvertrag beendet. Man kann es aber auch so ausdrücken: Frau GröWaZ will der Ukraine die Unterstützung entziehen und Russlands Kriegsmaschinerie durch Öl- und Gasgeschäfte finanzieren. Damit Putins feuchter Traum vom grossrussischen Reich endlich wahr werden kann. Oder anders: offene Unterstützung eines imperialen Aggressors. Interessant ist nur, dass man das im Programm so schön pazifistisch verschwurbeln kann, dass es als friedliebend daherkommt. Ist das jetzt noch linke Politik und off-topic oder eigentlich stramm rechts und passt perfekt in dne Faden? |
Zitat:
Sogar die Welt hat übrigens mittlerweile in der Sonntagsbeilage über den ausgearbeiteten Friedensvertrag zwischen der Ukraine und Russland im Frühling 2022 informiert, auf den ich hier oft hingewiesen habe. Friedensvertrag. Die Unterzeichnung 2022 hätte sowohl der Ukraine viele Opfer und immense Kosten sowie auch ihren Verbündeten hunderte Milliarden erspart. |
Einordnung dazu vom Guardian spoiler: it is complicated, mehr sag ich dazu nicht
Did Boris Johnson really sabotage peace talks between Russia and Ukraine? The reality is more complicated | Emma Ashford https://www.theguardian.com/commenti...-talks-russia# m. |
Zitat:
Uh-oh, hier steht ja fast alles verquer in der Landschaft. Welche Militarisierung? D hat noch nicht mal die Wehrpflicht wieder eingeführt. Die Verteidigeungsfähigkeit angesichts des Ukrainekriegs woeder herzustellen ist keine rechte Politik. Rechts wäre, einen Angriffskriege vorzubereiten. Rechts wäre, aufzurüsten, um Geld zu verdienen. Geld zu verdienen, weil wir aufrüsten, ist eine andere Kausalität. Eine Kriegsbeteiligung haben wir nicht - so ein Schmarrn. Punkt. Der Friedensvertrag mit Putin wäre genau so viel wert gewesen wie die bestehenden Sicherheitsgarantien, die bei Aufgabe der Kernwaffen von Russland gegenüber Ukr abgegeben wurden: nichts. |
Zitat:
Es gibt zahlreiche Merkmale (Fakten) für die Militarisierung und Kriegsbeteiligung: Kriegsbeteiligung: 1. Deutsche Generäle der Bundeswehr diskutieren konkret den Einsatz der Taurus Marschflugkörper incl. der möglichen Ziele (Zerstörung der Kertschbrücke) und diverser Szenarien im Ukrainekrieg wie die Übermittlung der Zielkoordinatensteuerungsfiles von DE in die Ukraine. 2. 10 000 ukrainische Soldaten werden in Deutschland pro Jahr bei der Bundeswehr ausgebildet taktisch, operativ und an deutschen Waffen, bevor sie mit deutschen Waffen im Krieg gegen Russland an die Front geschickt werden. (wertete übrigens der wissenschaftliche Dienst des Bundestages als Kriegsbeteiligung.). Vielleicht diese Ausbildungskosten lieber in deutsche Schulen stecken? 3. DE verschenkt X-Milliarden an Waffen, z.T. direkt aus Bundeswehrbeständen, gezielt für den Ukrainekrieg 4. Ein Bundeswehrstab (keine private Firma) plant zusammen mit den Rüstungsfirmen exakt die Reparatur und Wartung der beschädigten deutschen Kriegsgeräte in der Ukraine und an der Grenze. Militarisierung: 1. Pistorius fordert: "Wehrtüchtigkeit." Generainspekteur: "In 5 Jahren müssen wir kriegstüchtig sein." 2. Der Militärhaushalt stieg in 10 Jahren um 66 % ! 3. DE hat noch nie soviele Waffen exportiert wie mit dieser Regierung 4. Die Regierung verwendet einen deutlichen Teil ihrer Ressourcen für die weltweite Beschaffung von Waffen für den Ukrainekrieg, für das Einwerben finanzieller Mittel weltweit, für langfristige Rüstungsverträge und Abnahmegarantien mit Rüstungsfirmen, für den Aufbau europäischer Rustungsprojekte. 5. Wegen des Ukrainekrieges und der Aufrüstung haben alle anderen Ministerien weniger Mittel zur Verfügung. 6. Merz will den Bundeswehretat auf 80 Milliarden anheben. (Verdoppelung in 10 Jahren). Und generell Exporte in Kriegsgebiete erlauben. 7. Diplomatie für friedliche Lösungen mit Russland Fehlanzeige auf breiter Front. Es zählt allein die Kriegsoption mit jährlich wachsender Intensität. |
Zitat:
|
Das Problem bei der schönen Sarah und ihrem Hofstaat (ich weiß schon wieder polemisch aber ich kann die echt nicht ab) ist halt, dass im Programm viele blumige Worte stehen die sich echt toll anhören aber halt mal so gar nichts über eine mögliche Umsetzung dieser hehren Ziele.
Ist auch immer gut zu beobachten sobald sie in ihren Selbstdarstellershows mal ein wenig offensiver darauf angesprochen wird. Da kommt dann sehr viel Geschwafel und noch mehr heiße Luft von der guten Frau. Die braucht meiner Meinung nach halt einfach eine Bühne um sich zu präsentieren. Ich vergleiche die immer gerne mit Uli Höneß... |
Zitat:
Kennst du Uli? |
Zitat:
m. |
Zitat:
Dem "Wandel durch Handel"-Irrtum sind wir bei Putin alle recht lange aufgesessen. Du kannst es leider nicht vom Tisch wischen, dass das nur funktioniert, wenn beide Seiten ein ernsthaftes Interesse daran haben. Leider ist dieser Ansatz mit diesem Russland Geschichte. Zitat:
Zum Thema Schulen vs. Verteidigung: das sollte kein Entweder-Oder sein. Hinzu kommt, das eine ist Bundeshaushalt, während Schulen aus Landesetats finanziert werden. Zitat:
All die passierte nicht proaktiv, sondern als Reaktion auf den Ukrainekrieg und die andauernde Bedrohung unserer NATO-Partner im Osten. Wir haben dreissig Jahre komfortabel in unserem Pazifismus gelebt - ich schliesse mich da mit ein. Leider funktioniert dieser Pazifismus nur, solange wir nicht bedroht werden. Zuminest aus persönlicher Perspektive kann ich Dir sagen, dass ich nicht bereit wäre, unsere Demokratie, für die ich 1989 mit auf die Strasse gegangen bin, gegen eine Diktatur eines kleinen, dreckigen KGB-Wixxxrs herzugeben. Und die Ukrainer haben mein vollstes Verständnis, dass sie das auch nicht wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zahlen tun letztendlich nicht sie, sondern die, die sterben. So wie meine Großväter in Russland, die mit ihrem Leben zahlten. :Blumen: |
Zitat:
Die entscheidende Frage ist doch, ob die Waffen völkerrechtswidrig eingesetzt werden oder nicht. Da hat D schon eine sehr restriktive Exportkontrolle, z.b im Vergleich zu F. Das Gute an einer funktionierenden Demokratie ist ja, dass fiese Dinge immer wieder kritisch hinterfragt und diskutiert werden können. Von daher bin ich dankbar dafür, dass es Leute wie Dich gibt, an deren Gegenargumenten sich jede Entscheidung immer wieder messen muss.:Blumen: |
Zitat:
Wenn man in links und rechts unterteilen will, dann liegen unsere rechten Vorfahren wohl an der traurigen Spitze, wenn es um das Verbreiten von Unheil geht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.