triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Stefan 08.02.2021 19:29

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1583408)
Ansonsten müßtest du mir die Frage nochmal erläutern.

Glaubst Du, dass die Leute dann trotz offener Kneipen und Restaurants noch in Kneipen und Restaurants gegangen wären?

Estebban 08.02.2021 19:31

Erklärt mir jemand, was die Welt jetzt generell für ein Problem hat? Dass ein worst case Szenario veröffentlicht wurde welches im Namen trägt, dass es eben das ist - ein Szenario „im schlimmsten Fall passiert X“?

Flow 08.02.2021 19:35

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1583409)
Glaubst Du, dass die Leute dann trotz offener Kneipen und Restaurants noch in Kneipen und Restaurants gegangen wären?

Du fragst mich quasi, ob die Kneipen meiner Meinung nach leer bleiben, wenn es ausreichend viele Tote gibt ?

Das führte jetzt zwar recht schnell recht weit weg von der Frage des vermeintlichen "Gefälligkeitsgutachtens", aber gut :

Ich denke, solange es (offene) Kneipen gibt, in denen es was zu essen und zu trinken, sowie Gesellschaft gibt, werden die Leute auch dorthin gehen, solange es Leute gibt.

merz 08.02.2021 19:46

Hannover: Hälfte von untersuchten Proben (aber nur 74 positive Tests insgesamt) sind B117 - / sog. UK-Mutant
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...orona6626.html

m.

TRIPI 08.02.2021 20:00

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1583412)
Hannover: Hälfte von untersuchten Proben (aber nur 74 positive Tests insgesamt) sind B117 - / sog. UK-Mutant
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...orona6626.html

m.

Das klingt doch gut oder? Bedeutet das nicht, dass auch bei der neuen Variante die Maßnahmen greifen? Wäre sie noch nicht so weit verbreitet könnte man befürchten die Zahlen gingen bald wieder hoch, aber so scheint es wenigstens ansatzweise kontrollierbar?

Und danke Hafu für die Erläuterung zum Inzidenz-"Bug" mit den Nachmaldungen:Blumen:

Flow 08.02.2021 20:06

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1583413)
Das klingt doch gut oder? Bedeutet das nicht, dass auch bei der neuen Variante die Maßnahmen greifen? Wäre sie noch nicht so weit verbreitet könnte man befürchten die Zahlen gingen bald wieder hoch, aber so scheint es wenigstens ansatzweise kontrollierbar?

Netter Gedanke. Kann man aber aus einer Momentaufnahme wohl so noch nicht ableiten.

Daß sich die leichter übertragbare Variante insgesamt durchsetzt lag allerings klar auf der Hand ...

keko# 08.02.2021 20:49

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1583357)
...

Du ergehst dich in letzter Zeit recht häufig in irgendwelchen Szenarien wo Großkapital und big data alles und jedes lenken. Ich bin der erste der auf Kapitalismuskritik anspringt aber manchmal ist Huftrampeln einfach ein Pferd und kein Zebra...

OFFTOPIC:
Dem Weg des Geldes zu folgen, kann manchmal gewinnbringend sein. Besonders da beispielsweise mein Nachbar bei Bosch Überstunden schiebt (er ist nach eigenen Aussagen täglich mit 50 Kollegen in Kontakt) und ich auf der anderen Seite kleinere Geschäftsaufgaben hier im Vorort mitbekomme, weil keine Hilfe ankommt. Derweil TUI Milliarden bekommt usw. Dass "big data alles und jedes lenken" habe ich nie behauptet und auch nie gedacht. Es ist lediglich meine persönliche Meinung, dass das Großkatpital großen Einfluss auf unser Leben hat. Mit Big Data und KI habe ich beruflich hin und wieder zu tun (leider nicht so viel, wie ich gern hätte) und der Einfluss wird den des Großkatpitals deutlich übertreffen. Das steht für mich ausser Frage. Die Frage ist nur wann? Ich denke, dass dies noch 30-40 Jahre dauern wird, also eher die folgende Generation beschäftigen wird.
:Blumen:

Estebban 08.02.2021 21:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1583426)
OFFTOPIC:
Dem Weg des Geldes zu folgen, kann manchmal gewinnbringend sein. Besonders da beispielsweise mein Nachbar bei Bosch Überstunden schiebt (er ist nach eigenen Aussagen täglich mit 50 Kollegen in Kontakt) und ich auf der anderen Seite kleinere Geschäftsaufgaben hier im Vorort mitbekomme, weil keine Hilfe ankommt. Derweil TUI Milliarden bekommt usw. Dass "big data alles und jedes lenken" habe ich nie behauptet und auch nie gedacht. Es ist lediglich meine persönliche Meinung, dass das Großkatpital großen Einfluss auf unser Leben hat. Mit Big Data und KI habe ich beruflich hin und wieder zu tun (leider nicht so viel, wie ich gern hätte) und der Einfluss wird den des Großkatpitals deutlich übertreffen. Das steht für mich ausser Frage. Die Frage ist nur wann? Ich denke, dass dies noch 30-40 Jahre dauern wird, also eher die folgende Generation beschäftigen wird.
:Blumen:

Die spur des Geldes sehe ich immer da wo ich sie auch sehen will.
Zunächst ist der Begriff Großkapital, den du hier dauernd verwendest, ohne zu definieren was es bedeuten soll ziemlich belastet. Er wird eigentlich nur von denjenigen verwendet, die auch den Begriff der Hochfinanz gerne benutzen, meist mit dem Zusatz „jüdische“. Ich bin mir sehr sehr sicher, dass du es nicht in diese Richtung meinst, nur Sprache ist eben teilweise vorbelastet.
Dazu, was meinst du mit Großkapital? Die Vorstände von großen AGs, wie bspw Daimler oder TUI?
Oder ist Geld nicht viel mehr konzentriert in kleineren „Mittelstandsunternehmen“ die gar nicht so groß in Erscheinung treten wie bspw die großen Arbeitgeber der Automobilindustrie?

Haben TUI, Lufthansa, Kaufhof nicht vielleicht einfach Staatshilfen bekommen, weil das einfach sehr öffentlichwirksame Hilfen sind? Lufthansa als einzige deutsche Fluglinie, TUI weil sonst des deutschen pauschalurlaub in Gefahr gerät und Kaufhof weils halt gute deutsche Tradition ist.
Vielleicht ist Bosch einfach besser geführt als dein Arbeitgeber und steht im Moment einfach gut da anstatt irgendeine Verschwörung des Großkapitals zu vermuten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.