triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Thomas W. 08.02.2021 12:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1583278)
Wie (und wo) sieht man das?

Glaubst Du denn an die dauerhafte Wirksamkeit der Impfstoffe bei mutierenden Corona Varianten bis das Gegenteil bewiesen ist.
Oder räumst Du dem Gedanken der schleichenden Unwirksamkeit der Impfstoffe bei abdriftenden Coronamutationen eine Wahrscheinlichkeit ein ?
Aktuell müssten die Imfpstoffe ja allein in Deutschland , Einreisen aus anderen nicht durchgeimpften Ländern müsste man da so lange verhindern, etwa drei Jahre weiteren Mutationen standhalten.

Also selbst wenn die Information heute noch nicht korrekt sind bereiten Sie doch nur auf ein wahrscheinliches Szenario vor?

Das Szenario ständig wiederkehrende Coronawelle von Oktober bis März?

Stefan 08.02.2021 12:18

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1583259)
Und warum machen die Milliardengewinne? Weil sie sich ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung entziehen und rein auf Kapitalismus setzen. Die großen machen das, werden immer reichen, sch****** auf ihre Verantwortung "Weil heute ist wichtiger als morgen" und die Kleinen müssen es mal wieder ausbaden.

Sorry, man kann ja den Kapitalismus kritisieren, aber bist Du sicher, dass Du den Nagel auf den Kopf triffst?
Mitarbeitern bei kleinen Klitschen haben meist nicht so gute Arbeitsbedingungen wie die Angestellten von Bosch.....
Es gibt viele Gründe für Gewinne, die nichts mit "die Welt ausbeuten" zu tun haben.

Hafu 08.02.2021 12:24

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1583251)
Ich vermute einen Bug, es war letzte Woche das gleiche. Ich weiß nicht mehr die exakten Zahlen aber es war ungefähr so, dass an einem Tag die Inzidenz leicht stieg und am Tag darauf stark fiel, quasi sich selbst korrigierte.

Edit: hab es auf Statista gefunden, von 31.1. auf 1.2. ging sie von 90 auf 91, und am tag darauf auf 83.

Ich vermute stark, dass es mit Meldezahlen zusammenhängt, die zwar von den Gesundheitsämtern neu ans RKI gemeldet wurde, deren Testdatum aber nicht mit dem Meldedatum zusammenhängt und die deshalb rückwirkend auf das dazugehörige Meldedatum einen, zwei oder drei Tage zuvor verteilt werden.

Denselben Effekt hat man auch stets bei den Mortalitätsziffern, die ebenfalls erst nach einigen Tagen korrekt sind, wenn wirklich alle Meldungen dem passenden Sterbedatum zugeordnet sind.

Man darf nie vergessen, dass die Meldezahlen nicht in Echtzeit über die Labore erfolgen, dort geprüft werden ( ob es Erstmeldungen sind oder Folgetests bei positiven Covid-19-Fällen, wo genau der positiv getestet wohnt, d.h. welches Gesundheitsamt überhaupt zuständig ist ) und dann erst mit Verzögerung und diversen meist händischen Arbeitsschritten eine tägliche Sammelmeldung des Gesundheitsamtes an das RKI erfolgt, wo dann auch noch mal Prüfprozesse laufen.

dasgehtschneller 08.02.2021 13:44

Eine Zero Covid Strategie tönt zwar verlockend ist aber absolut unrealistisch.
Das klappt nur wenn man in einem abgegrenzten Gebiet ist wo man die Grenze komplett zu machen kann.
Inseln wie Neuseeland sind dazu prädestiniert. Neben dem Insel Status ist es auch noch ausreichend abgelegen dass generell nicht so viele Leute vorbeikommen ;) :Lachen2:

Selbst wenn man Europa komplett abriegeln könnte. Wie lange würde es dauern die Fälle Europaweit auf 0 runter zu bringen? Da reden wir eher von Monaten als von Wochen.
Danach macht man einmal irgendwohin was auf und die Fälle steigen wieder.

Nicht zuletzt glaube ich dass die meisten Nationen dieser Welt jetzt schon am Limit dessen sind was man ihrer Bevölkerung noch zumuten kann.
Je tiefer die Zahlen noch sinken desto weniger sehen die Leute die Notwendigkeit die Massnahmen noch mehr zu verlängern oder sogar noch zu verschärfen.
Sowas wie in China, dass man Leute komplett in ihrer Wohnung einsperrt kann man in demokaratischen Ländern schlichtwegs nicht durchsetzen und selbst wenn man die Armee einsetzen würde um den Frieden zu bewahren sind das auch wieder Leute die nicht zuhause bleiben das Virus weiter verbreiten.


Ich glaube der einzige Ausweg aus der Lage geht über die Herdenimmunität, entweder über Impfungen oder ein Stück weit Durchseuchung.
Mag sein dass die Impfungen nicht für alle Mutationen gleich wirksam sind, die kann man wie bei der Grippeimpfung anpassen und einen begrenzten Schutz bieten sie vermutlich trotzdem.
Eines darf man auch nicht vergessen: Je weniger Viren im Umlauf sind, desto seltener mutiert eines davon und breitet sich wieder unkontrolliert aus.
Auch hier hilft die Impfung, wenigstens um die bekannten Varianten zurückzudrängen.

keko# 08.02.2021 13:55

Gericht hebt nächtliche Ausgangssperre in Baden-Württemberg auf

Lucy89 08.02.2021 13:56

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1583224)

Also, bitte jetzt den Lockdown nochmal knallhart verschärfen. Alle Betriebe dicht machen. Notbetreuung in Schulen / KiTas / Tages-Pflegeheimen aussetzen. Schulen generell für dieses Schuljahr komplett schließen (also frühestens im Schuljahr 2021/22 wieder öffnen). Betriebe ebenfalls alle für vier Wochen dicht machen. Jeden Haushalt für vier Wochen in Quarantäne ab nächsten Montag (bis dahin darf jeder für die vier Wochen Lebensmittel etc. einkaufen). Ausnahmen wie Gassi gehen für Hunde ebenfalls aussetzen. Grenzen komplett dichtmachen, selbst innerhalb der EU.

Länderchefs, die nicht mitmachen, von Fördertöpfen ausschließen. Entweder jetzt knallhart alles dicht machen und vielleicht eine Chance machen oder Deutschland geht vor die Hunde. Da ja alles andere nix gebracht hat, müssen wir einfach den Hardlinern eine Chance geben (also nicht so wischi-waschi wie Söder und co.).

Wieso plötzlich so hart? Du hattest selbst Corona, wenn ich mich richtig erinnere, oder?
Ich weiß generell nicht was ich von diesen Strategien halten soll. Vielleicht kriegt man dann wirklich alles weg, aber für wie lang? Sobald wieder mehr gereist wird kommts dann halt erneut zurück. Man müsste das ja schon weltweit so machen.

Und zu den Hunden: Wo sollen die denn hin machen, in die Wohnung?

LidlRacer 08.02.2021 14:24

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1583244)
Die Infektionszahlen gehen nach unten und an vielen Stellen sprudeln die Gewinne heftig. Warum sollte man also einen harten Lockdown machen und beispielsweise Daimler und Bosch schließen? Das halte ich für völlig weltfremd.

Weil wir aufgrund der sich weiter ausbreitenden Mutanten unmittelbar in die 3. Welle steuern, wenn wir nichts ändern oder gar lockern.

keko# 08.02.2021 14:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1583331)
Weil wir aufgrund der sich weiter ausbreitenden Mutanten unmittelbar in die 3. Welle steuern, wenn wir nichts ändern oder gar lockern.

Dann gehen wir halt in die 3. Welle. Schwergewichtige AGs wie Daimler oder Bosch werden dafür nicht untergehen, da bin ich mir mittlerweile absolut sicher. In diesen Unternehmen steckt einfach zu viel Geld drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.