Schwarzfahrer |
12.01.2025 16:19 |
Zitat:
Zitat von Meik
(Beitrag 1769046)
Gewisse Probleme werden auch immer wieder großgeredet obwohl es sie nicht oder kaum gibt.
|
Und viele Probleme werden kleingeredet, bis sie uns auf die Füße Fallen. Ein Problem heißt ja nicht, daß bereits eine Katastrophe eingetreten ist, oder sofort kommt, sondern daß man sinnvoll, frühzeitig und maßvoll gegen eine falsche Entwicklung steuern sollte.
Zitat:
Zitat von Meik
(Beitrag 1769046)
Der große Blackout nachdem die AKW abgeschaltet werden - nix.
|
Natürlich nicht, aber unsere Abhängigkei von Importen ist gestiegen, und wir importieren etwa soviel Atomstrom (zumindest sehr billig) aus Frankreich, wie wir selbst zuvor produziert haben. Cui bono?
Zitat:
Zitat von Meik
(Beitrag 1769046)
Die wahnsinnigen Energiepreise, ja wo denn? Nach dem Corona-Peak sind wir wieder auf dem Niveau von vor 5 Jahren
|
, nein, sind wir nicht. Und wir gehören immer noch zu den teuersten Stromländern.
Zitat:
Zitat von Meik
(Beitrag 1769046)
Dass hier in vielen Bereichen ob Pflege, Medizin oder Logistik ohne ausländische Mitarbeiter gar nichts mehr gehen würde egal.
|
Völlige Zustimmung - nur gehört als andere Seite der Medaille auch dazu, daß die Belastung der Sozialsysteme bzw. der Kommunen (und am Ende der gesellschaftlichen Stimmung) durch Menschen, die hier nicht arbeiten, keine Staatsbürger sind, und hier oft auch langfristig nicht arbeiten werden (und oft eigentlich kein Bleiberecht haben), eine starke Konkurrenz gerade für die ärmeren in diesem Land darstellt. Man darf nicht diese Hälfte ignorieren, nur weil Zuwanderung auch große positiven Effekte hat.
|