triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

FuXX 31.08.2010 22:08

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 446599)
Kein Problem, solange es sich um Eigentore eurerseits handelt...:cool:

Vielleicht unterschätzt ihr uns ja auch..

Das wird die Mannschaft nicht tun, als Fan hingegen darf ich das. Man muss die Feste feiern wie sie fallen, gerade wenn man Gladbach Fan ist. Für 2 Wochen sind wir König ;)

FuXX 31.08.2010 22:15

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 446720)
Doch, die Frage meine ich ernst.
Wobei ich wohl genauso gut wie du weiß, dass man da verschiedener Meinung sein kann.
Ich finde das Konzept sehr interessant und bin gespannt, ob der Plan wirklich aufgeht und sie in 5-7 Jahren in der 1. Liga spielen. Eigentlich sollte das nicht so schwer sein, wer weiß, wie es sich verhält, wenn die Fans weiterhin nicht ins Stadion gehen.

Ich find RB Leipzig genau so daneben wie VW Wolfsburg und SAP Hoffenheim. Eigentlich kann man Bayer auch noch fast dazu zählen.

Solche Mäzene und im Unternehmen die in Symbiose mit den Vereinen leben hebeln die 50+1 Regel aus, die aber ansonsten ein echter Segen für die Bundesliga ist. Am schlimmsten ist sicher Hoffenheim, da der Verein ohne Hopp nie in der ersten Liga bleiben würde. Bayer würde das wohl inzwischen ganz gut schaffen, die bekommen auch kaum noch Geld von der Firma, wenn ich mich nicht irre. Wolfsburg hingegen hat in der Liga auch nichts verloren.

Ein Leipziger Verein in Liga 1 wäre schön, genau wie einer aus Dresden. Berlin wird ja in einem Jahr wieder da sein. Aber bitte nicht so - das was dort passiert geht über Sponsoring weit hinaus. Der Investor bestimmt da nämlich auch gleich die Vereinspolitik mit und zwar nur, weil er eben weit über Marktpreis Geld reinbuttert. Genau das soll ja eigentlich vermieden werden. Ich hoffe es kommt weiter niemand zu den Spielen und Mateschitz fällt schön auf die Schnauze. Soll der sein Geld weiter in die Formel 1 stecken, oder einfach nen Erstligaverein sponsorn, aber ohne in das Tagesgeschäft reinzupfuschen.

PS: Die Nachwuchsarbeit von Hoffenheim besteht übrigens hauptsächlich daraus für viele Millionen die Toptalente anderer Vereine zu kaufen. So kann jeder Nachwuchsarbeit. Wer gut Nachwuchsarbeit sehen will, der muss woanders hingehen.

Hippoman 01.09.2010 09:17

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 446789)

PS: Die Nachwuchsarbeit von Hoffenheim besteht übrigens hauptsächlich daraus für viele Millionen die Toptalente anderer Vereine zu kaufen. So kann jeder Nachwuchsarbeit. Wer gut Nachwuchsarbeit sehen will, der muss woanders hingehen.

:Danke:

Spieler wie Vukcevic,Beck,Rudy,Compper und Weis kommen alle aus der VFB-Jugend.
Bei Mlapa profitiert man von der 1860 München-Nachwuchsarbeit.
Auch die anderen Stammspieler kommen nicht aus der Hoffenheim-Nachwuchsarbeit.

Da lobe ich mir schon eher die Nachwuchsarbeit von den Bayern (T.Müller,Badstuber,Contento,Schweinsteiger etc.), von denen ja immer behauptet wird, dass sie alles zusammenkaufen würden.

Mir fällt gerade kein Spieler aus der Hoffenheim-Nachwuchsarbeit ein, der in der ersten Bundesliga Stammspieler ist.

Vielleicht in der vierten Liga:Cheese:

Cruiser 01.09.2010 09:24

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 446913)

Da lobe ich mir schon eher die Nachwuchsarbeit von den Bayern (T.Müller,Badstuber,Contento,Schweinsteiger etc.), von denen ja immer behauptet wird, dass sie alles zusammenkaufen würden.

Sehr richtig, Bayern ist ein durch und durch professionell geführter Verein, von der Nachwuchsarbeit bis zum Marketing sehr gute, gereifte Strukturen.
Muss man ja auch mal sagen.:cool:

Wingman 01.09.2010 10:29

der capitano wird vielleicht wieder capitano..... wenn er denn fuer die n11 nominiert wird und auch spielen darf. :cool:

ansonsten gibt es halt einen kapitaen namens lahm. :)



hier im uebrigen mal ein artikel zu der kapitaensdebatte:
http://www.handelsblatt.com/unterneh...achtet;2646271

Hippoman 01.09.2010 10:55

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 446975)
der capitano wird vielleicht wieder capitano..... wenn er denn fuer die n11 nominiert wird und auch spielen darf. :cool:

ansonsten gibt es halt einen kapitaen namens lahm. :)



hier im uebrigen mal ein artikel zu der kapitaensdebatte:
http://www.handelsblatt.com/unterneh...achtet;2646271

Diese Kapitänsdebatte geht mir echt auf den Sack...

Mir ist nicht bekannt, dass es bei den anderen "großen Fussballnationen" auch so eine unnötige Kapitäns-Diskussion gibt.
Dafür sogar noch eine Pressekonferenz zu veranstalten...:Nee:

Ballack soll, wenn er mal wieder spielt, auch weiterhin Kapitän bleiben.



Alles andere wäre ein großer Witz!

Wingman 01.09.2010 12:13

da hat sich das wechselkarussell aber noch einmal maechtig gedreht. :)


und der petric, ob es ihm gefaellt oder nicht, bleibt erst mal bei uns im norden. :Huhu:


der vdv geht nun auf die insel. ob das der sylvie gefallen wird im trueben london, nachdem in madrid so schoen die sonne geschienen hat. :cool:

alex-wölfe 01.09.2010 13:21

naja, die Kapitänsfrage wird sich eh über kurz oder lang klären, weill ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, das Ballack es schafft, sich spielerisch in der ersten Elf bis zur EM 2012 zu halten, da werden Spieler wie Khedira, Schweinsteiger,Rolfes,Träsch, evtl Kroos wenn er defensiv noch etwas zulegt ihm den Rang ablaufen.

tja, mit den last minute Transfers der Schalker sind die zum Erfolg verdammt, wehe es langt nur zu Platz 5-6 dieses Jahr.

Was ich hoffe:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.