![]() |
Sehr geil, gefällt mir echt gut ! Auch die Farbabstimmung ist gut gelungen.
Die Fotos sind natürlich Traumhaft !!! Daumen hoch :Cheese: |
Zitat:
Der Wirkungsgrad ist mir übrigens nedd wurscht. Ich bin sicher, dass der real deutlich mieser ist, als Rohloff an(zu-)gibt, vorallem in den kleineren Gängen. Irgendwo* hab ich mal was gelesen von einem, der das mit zwei identischen Hardtails, nur halt einmal mit Rohloff und einmal mit Kettenschaltung, ausprobiert hat. Ein paar Mal mit jedem Rad abwechselnd die gleiche Runde, mit Rohloff stets 10sec langsamer. Das nagt jedesmal in mir, wenn die Kumpels bergauf vor mir verschwinden... Zitat:
Haste auch Bilder in natura oder nur die bearbeiteten schwarz-weiss? *) und zwar hier: Zitat:
|
@ Hafu: Dein Rädchen ist ja doch etwas älter, wenn du das mal loswerden möchtest ;-) Es wäre perfekt für meine Retro Sammlung!
|
Zitat:
hat arne so'n ding nicht auch mal gefahren? |
Zitat:
Irgendwann in ein paar Jahren wird es zerlegt und mal neu lackiert. Wenn ich es doch mal verkaufen sollte, weil die Garage zu klein wird (ist aber eigentlich aktuell nicht geplant) komme ich auf dich zurück. Den Vorgänger in Silber, den ich von 1991-1994 gefahren bin habe ich vor Jahren für 2000,- DM verkauft (und eigentlich bereue ich das heute noch). |
Das kann ich mir vorstellen, mein ZIPP würde ich never ever verkaufen, auch wenn es nur an der Wand hängt...
|
Beide Räder (Zipp und Carbonsports) verkauft man auch (normalerweise) nicht. :Nee:
|
Zitat:
Ich versuche ja unsere Kinder immer dazu zu animieren, sie mal zu nutzen, aber denen gefällt die Rahmenform überhaupt nicht und sie wollen immer nur mit aktuellem (langweiligem) Material unterwegs sein. Gut, der Rahmen wiegt etwa 400g mehr als ein moderner Carbonrahmen, aber auf welcher Triathlonstrecke macht sich das bisschen Mehrgewicht schon spürbar bemerkbar? |
Zitat:
Aber sind das beides Carbonsports-Rahmen? Ich dachte, Ihr seid immer BST gefahren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, ich hatte das Glück mit diesem Rahmen fahren zu können, als ich es noch als Notlösung verstanden hatte. Im November 2003 bin ich zum IM Florida gefahren und mein Radkoffer mit allem was man so braucht war nicht angekommen. Also alles (Neo, Radschuhe, Laufschuhe, Helm und vor allem das Rad) musste ich mir zusammenborgen. Zum Glück hatte Hannes super Verbindungen zu allen möglichen Leuten. Nach langem Suchen hatten wir dann alles zusammen. Unter anderem ein Carbonsports. Ich habe mich beim Einfahren sofort wohl gefühlt. Mit diesem Rad hatte ich dann die Grundlage für meine Hawaiiquali gelegt. Ich bin eine Superzeit gefahren und vor allem habe ich einen für mich enorm guten Marathon zu Stande gebracht.
Seit dem war ich auf der Suche nach einem Carbonsports. 2008 hat dann jemand in der Triathlon schriftlich inseriert (geht heute nicht mehr, oder?) er habe ein Total Eclipse zu verkaufen. Es war Arvid Hager, damals so 75 Jahre (mehrfacher DM in Roth, mehrmals in Hawaii usw.). Nachdem ich dort angerufen hatte wollte er in allen Details alles zu meiner Person wissen, aber die fast 2h telefonieren hatten sich gelohnt. Ich "durfte" es ihm abkaufen. Da ich von den Vorteilen (Aero und Suspension) überzeugt bin, macht es mir nichts mehr aus, dass einige Leute mich fragen ob im Ernst oder nicht: "Wo ist denn das Sattelrohr, war wohl kein Geld mehr übrig". @ sybenwurz, hier noch ein Foto ohne Bearbeitung. |
Zitat:
|
@ sybenwurz, hier noch ein Foto ohne Bearbeitung.[/quote]
Auch wenn ich absolut kein Softride Fan bin, bei dem Rad kommt selbst bei mir der Neidfaktor auf...!!! sehr geil - vor allem mit den Xentis :Liebe: |
Zitat:
Die Firma BST hat dann die Carbonformen von Fichtner aufgekauft, als er in die USA ausgewandert ist, war aber einige Jahre später Pleite und die Konkursmasse von BST (inklusive der Monocoque-Formen) hat dann Carbonsports aufgekauft und danach die ehemaligen Xtreme bzw. BST-Rahmen unter Carbonsports weiter produziert und vermarktet. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe da noch zu Hause ein altes Giant Monocoque, welches so wie die alte "Badewanne" von Ulle aussieht. Das bin ich 2009 in Hawaii gefahren.
Wird auch niemals verkauft! Würde gerne aus dem ungefähren Oberen das untere zaubern! Nur wer hat mit so einem Material wirklich Ahnung? Mehrere Händler schafften nicht die Schaltung so einzustellen, dass die Kette perfekt vom großen auf das kleine Kettenblatt und wieder zurück gesprungen ist. http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?t=164856 |
Hi,
frag hier: http://www.carbon-klinik.de mal an. Die Entlacken und lackieren auch unsere heiß geliebten Plastik Rahmen! Ich bin auch auf Empfehlung dort gelandet und vertraue denen meinen Rahmen an.
VG Zitat:
|
Zitat:
:liebe053: |
Zitat:
Dann fühlt sich das Softie vielleicht nicht mehr so einsam... :) |
So, nach dem Sturz letzte Woche habe ich mein MTB reaktiviert.
Das heißt: auspumpen, losfahren nach 3 Jahren rumstehen. Obwohl ich vergessen hab die Kette zu Ölen ist das Rad auffallend leise. Alter 15-20 Jahre, hab es mit 16 Jahren von meinem Vater übernommen und der hatte es da schon von einem Freund davor gekauft. Das Ding läuft wohl noch einige Jahre :-) Ich glaube damals war das ein ganz gutes Rad, kenn mich da aber gar nicht aus... ![]() ![]() |
Zitat:
Aber: fährt - und das ist die Hauptsache! |
Zitat:
laut Aufkleber wurden 55 Stück davon gebaut. Ich habe noch keins gesehen, welches wie meins aussieht. Hatten die alle die gleiche Lackierung? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ob die sonst einen anderen, tieferen Sinn haben weiß ich nicht :) |
Zitat:
:dresche |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Unterschiedliche Rahmengröße (erheblich) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Entweder Spacer müssen raus oder der Vorbau rumgedreht werden oder beides. Ausserdem werd ich versuchen, den Sattel vorne zu platzieren. Bin es noch nicht gefahren. Vielleicht morgen oder übermorgen.... :cool:
|
Der Rennlenker paßt IMHO nicht an das Rad.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Für ein
Zitat:
Der Rahmen geht optisch als RR oder Wollmilchsau gar nicht finde ich. |
War ja irgendwie zu erwarten bei so einem Rad in der Gallery, oder? :Cheese: Falsche Seite, schlecht belichtet, schlechter Hintergrund, keine ansprechende Aufmachung und dann noch ein ZF Rahmen mit Dropbar und niedrigen Laufrädern. :dresche
|
Zitat:
|
Och menno. Dann muss ich's wieder verkaufen wa?
|
Zitat:
Ich finde das P3 mit Rennlenker passt einfach garnicht, wenn Rennlenker, dann ein weniger wuchtiger Rahmen. |
Zitat:
![]() |
Und warum zeigst du uns dann kein passendes P3C:confused:
Zitat:
|
Ich oute mich mal;) :
Fahr seit diesem Jahr auch einen P3-Rahmen als Rennrad aufgebaut (ein 2.Liga-Einsatz, einmal Triathlon in Kitzbühel aufs Kitzbüheler Horn und diverse Trainingskilometer). Ist ein guter, steifer Rahmen, der im Vergleich zu Alu-Rahmen deutlich komfortabler sich fährt und eine sportliche Überhöhung erlaubt. Habe aber kein Präsentationsbild zur Hand, sondern nur dieses auf der Festplatte: Gebe aber den Vorpostern recht: rein optisch schaut das P3 mit Hochprofillaufrädern besser aus. Das hier war halt das Race-Setup für einen reinen Bergauf-Triathlon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.