triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

qbz 16.02.2024 14:47

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1738774)
Du würdest die Ukraine demnach Russland überlassen und danach munter weiter mit Putin Handel treiben, bis er die Verluste seines Militärs wieder ausgeglichen hat?

Im Gegensatz zu Ungarn sieht sich z.B. Polen durchaus durch Russland bedroht.

Ich lehne Waffenlieferungen in Kriegsgebiete prinzipiell ab, wie es übrigens auch die Grünen vor der Wahl breit plakatiert hatten. Ohne solche hätte die Ukraine den im Frühjahr 22 mit Russland schon ausgehandelten Waffenstillstand und Friedensvertrag vermutlich unterzeichnet. Dadurch wären Hunderttausende noch am Leben und wirtschaftlich würde die Ukraine, Deutschland und die EU viel besser dastehen als wie mit dem Krieg. Jetzt sterben weiter Menschen und es gehen möglicherweise noch mehr ukrainische Gebiete an Russland.

Nepumuk 16.02.2024 14:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1738775)
Das aktuelle Narrativ ist, dass DE wohl angriffen wird, wenn wir nicht aufrüsten. Darauf baut der Rest auf.

Das halt ich für verkürzt. Es geht nicht allein um Deutschland, sondern doch um die gesamte NATO. Es geht darum, dass Deutschland im Rahmen seiner Größe und Position ausreichende Mittel und Fähigkeiten bereitstellt, um den NATO-Raum gemeinsam mit den NATO-Partnern zu verteidigen. Dazu gehören z.B. auch die Baltischen Staaten oder Polen, die von Russland durchaus unmittelbar bedroht sind.

Nepumuk 16.02.2024 14:51

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1738778)
Ohne solche hätte die Ukraine den im Frühjahr 22 mit Russland schon ausgehandelten Waffenstillstand und Friedensvertrag vermutlich unterzeichnet. Dadurch wären Hunderttausende noch am Leben und wirtschaftlich würde die Ukraine, Deutschland und die EU viel besser dastehen als wie mit dem Krieg. Jetzt sterben weiter Menschen und es gehen mögliherweise noch mehr ukrainische Gebiete an Russland.

Glaubst du diesen Quatsch wirklich? Dann ist dir echt nicht mehr zu helfen.

Roini 16.02.2024 14:52

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1738773)
Militärisch sehe ich keine Bedrohung Deutschlands durch Russland, weder vom realen militärischen Kräfteverhältnis (DE ist NATO-Staat) noch politische Anzeichen, dass eine Besetzung Deutschlands etwa der Interessenlage Russlands entspricht oder beabsichtigt ist. Auch Ungarn z.B.als Nachbarstaat sieht keinen NATO-Staat durch Russland bedroht, weder sich noch andere NATO-Staaten. Österreich z.B. bezieht noch > 3/4 der Gesamtmenge Erdgas aus Russland, Ungarn bezieht Öl aus Russland.

Der Interessenlage Russlands entspricht es primär mit Deutschland und den Westeuropäischen Staaten wirtschaftliche Verbindungen zu pflegen. Die hat Westeuropa gekappt und schwächt sich damit wirtschaftlich u. politisch selbst, was wiederum zur kompletten Hinwendung Russlands auf die BRiCS Staaten und der Stärkung dieser Länder geführt hat. Damit nimmt der wirtshaftliche und politische Einfluss von G7 auf der Welt ab. Insgesamt eine ziemlich irrationale, weil selbstschädigende Strategie Deutschlands.

Die UDSSR (ohne Satellitenstaaten) in den 80ziger Jahren, weil der kalte Krieg immer als Vergleich hier erwähnt wird, war z.B. von der Bevölkerung her noch doppelt so gross wie heute Russland. Auch damals hat die Entspannungspolitik den kalten Krieg erfolgreich abgelöst. Eine andere Chance für Frieden in Europa sehe ich auch heute nicht.

Kann ich durchaus so nachvollziehen.
Wie sieht es aber deiner Meinung nach mit Polen und dem Baltikum aus?
Ist da die Bedrohungslage deiner Meinung nach eine andere bzw. würdest du diesen Ländern raten deutlich weniger in ihre Verteidigung zu investieren.

By the way, ich würde dir wirklich sehr gerne glauben.
Ich hätte auch gerne damals den Experten geglaubt die einen russischen Angriffskrieg nicht für möglich hielten...

dr_big 16.02.2024 14:53

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1738772)
Krieg ist Versagen der Politik, nicht mein Versagen. Ja, ich würde DE verlassen.

Ich hatte auch schon letztes Jahr gefragt, ob wir in Deutschland (oder EU) noch 40 Mio Ukrainer aufnehmen würden? Hältst du das für realistisch? Oder auf D bezogen, wo würden denn 80Mio Deutsche ggf. eine neue Heimat finden?

qbz 16.02.2024 15:13

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1738781)
Kann ich durchaus so nachvollziehen.
Wie sieht es aber deiner Meinung nach mit Polen und dem Baltikum aus?
Ist da die Bedrohungslage deiner Meinung nach eine andere bzw. würdest du diesen Ländern raten deutlich weniger in ihre Verteidigung zu investieren.

By the way, ich würde dir wirklich sehr gerne glauben.
Ich hätte auch gerne damals den Experten geglaubt die einen russischen Angriffskrieg nicht für möglich hielten...

Als Schweizer läge es mir nahe, dass Lettland Probleme mit den ethnischen Russen in Absprache mit den Vertretern dieser Gruppe (ca. 9 % der Bevölkerung) in föderalistischer Weise löst, d.h. z.B. sprachliche und kulturelle Autonomie gewährt.
Russen müssen in Lettland zum Sprachtest – 61 Prozent fielen bisher durch

Nichtbürger in Lettland

Mit dem Militär in Lettland oder Polen kenne ich mich nicht aus. Die Basis für ein friedliches Zusammenleben stellen primär gute, nachbarschafliche Beziehungen und friedliche Vereinbarungen bei Problemen dar.

keko# 16.02.2024 15:17

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1738782)
Ich hatte auch schon letztes Jahr gefragt, ob wir in Deutschland (oder EU) noch 40 Mio Ukrainer aufnehmen würden? Hältst du das für realistisch? Oder auf D bezogen, wo würden denn 80Mio Deutsche ggf. eine neue Heimat finden?

Ich akzeptiere das einfach nicht! Wir fliegen zum Mond, spalten Atome, lassen von uns entwickelte Autos führerlos herumfahren. Wir haben zivlisierte Gesellschaften, Grundgestze, Menschrechte, Schutz von "Minderheiten".
Und an der Stelle scheitern wir und kennen keine Lösung oder eben nur die eine?! Kann mir keiner glaubhaft machen...

(no offense natürlich :Blumen:)

phonofreund 16.02.2024 15:46

Ales Navalny gestorben
 
Er war unbequem und unbeugsam – bis zu seinem Tod. Das Regime rächte sich mit zahlreichen Anschlägen. Jetzt ist Alexej Nawalnyj in einem Straflager am Polarkreis gestorben.

Jetzt hat dieser verf..... Putin eine Sorge weniger. Bleibt die Hoffnung das er nicht so alt wird. Natürlicher Tod oder sonst was, ist mir völlig egal.......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.