triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

Su Bee 19.03.2018 08:06

Ich finde es nach wie vor unfassbar!
Habe gestern K2 ein bisschen von den Leistungen erzählt und der ist nachhaltig beeindruckt.
Einfach gigantisch und inspirierend :Blumen::Blumen::Blumen::Blumen::Blumen:

triconer 19.03.2018 08:19

Ein beeindruckendes und würdiges Podest was da in der Pfalz entstand!!! Ihr chlorreichen Drei

Meinen höchsten Respekt gilt Euch und aber auch allen anderen. Es verließ so gut wieder seine Komfortzone, um da mitzurocken. Wahnsinn!!!
Und wir von SwimSmooth habe eine ordentliche Klatsche bekommen. Ich seh mich schon einen Mietvertrag mit dem Bademeister aushandeln, um möglichst viele Kilometer zu sammeln. Heute ist aber erst mal aquaruhe angesagt.

bellamartha 19.03.2018 08:24

@ alle hier:

Vielen Dank für eure netten Kommentare, ich habe mich gerade beim Lesen sehr darüber gefreut.
Ich kam gestern um ca. 14:30 Uhr nach Hause. Ich habe dann Nudeln und Tomatensoße gekocht, mir einen Berg davon mit einer Tonne Parmesan drauf einverleibt und habe mich dann ins Bett gelegt. Um 15:30 Uhr habe ich spätestens geschlafen. Um 2 Uhr nachts war ich kurz wach für eine Pinkel-Pause und habe dann weitergeschlafen bis eben um 6:30 Uhr der Wecker ging. 15 Stunden Schlaf, gibt's dafür auch irgendwelche Extra-Bonis?;)

Das Schwimmen hat viel Spaß gemacht und ich bin selbst am meisten überrascht, dass es so gut lief. Im Vorfeld hatte ich mir vorgenommen, mindestens 10, wenn möglich aber 15-20 km beim 24 h Schwimmen hinzubekommen. Ich bin in diesem Jahr ja erst einmal mehr als 5 km am Stück geschwommen, auch für das Flussschwimmen hier, und da fühlte es sich schon nach 4 km nicht mehr gut an und nach 6 war ich froh, aufzuhören.

Im Verlauf des Schwimmens am WE fühlte es sich aber alles ganz OK an und ich denke, dass ich auch noch ein wenig mehr geschwommen wäre, wenn ich gewusst hätte, dass sie keine Frauen-Siegerin küren werden. Ich bin ja eine Freundin von Siegerehrugen, die nicht ausufern, war dann aber doch überrascht, dass sie nur jeweils Sieger für die 5 Altersklassen werten und keinen Männer- oder Frauengesamtsieg, bzw. der Gesamtsieger ist natürlich einer von denen. Ich persönlich fände es angemessen, und zwar unabhängig davon, dass es diesmal mich selbst betroffen hat, wenn der männliche und weibliche Gesamtsieg gekürt wird. Der Typ, der meine Altersklasse gewonnen hat, ist 3,2 km mehr geschwommen.

Aber egal, ich freue ich über die 35 km, die für mich ein prima Ergebnis sind.
Hier einige bemerkenswerte Zahlen dieses kleinen, aber sehr schönen 24 h Schwimmens:
Der Gesamtsieger, ein netter Typ namens Dirk, ist 45 km geschwommen.
Beide Freunde, mit denen er angereist ist, sind auch top geschwommen: Einer auf Gesamtplatz zwei mit 38,2 km, der andere, Edwin, mit mir zusammen auch Platz 3 Gesamt (denke ich zumindest, es gab noch keine Liste, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das die Platzierungen zwei und drei sind) mit 35 km.
Die älteste Teilnehmerin war 78 Jahre alt, trug eine reizende Blümchen-Badekappe (die mit diesen Blümchen, die drauf befestigt sind, die man kaum noch sieht) und schwamm 8,8 km! Weitestgehend auf dem Rücken paddelnd, völlig blind und orientierungslos, so wie wir es alle lieben.:Cheese:
Einige jüngere Schwimmerinnen und Schwimmer haben richtig fette Distanzen geschafft. Ein ca. 11-12 jähriger schwamm 17 km, seine Altersklasse gewann ein Mädel mit über 20 km!

Vier Dinge hatten mich motiviert:
1. Das Flussschwimmen hier.
2. Wir wollten als Verein den Vereinspokal holen, was auch gelang, es waren aber auch nur drei Vereine dabei.
3. Die sehr schöne Veranstaltung, die kein Stück überfüllt war, so dass man, im Gegensatz zu großen Veranstaltungen wie Wuppertal, rund um die Uhr problemlos schwimmen konnte.
4. Vor allem aber: Dirk und Edwin, an die ich mich sehr hielt. Leider hatte ich keinen Schwimmer, der mein Tempo schwamm, so dass ich alles alleine schwimmen musste, aber ich war eben (fast) immer zeitgleich mit ihnen im Wasser und das hat mich schon motiviert und ich konnte mich an ihnen orientieren, so dass ich mein Tempo nicht verbummele. Das lag übrigens anfangs bei ca. 18 km pro Kilometer, am Ende sicher bei 21-22 Minuten.

Also noch mal an alle Danke für den hübschen Wettbewerb, in den ich übrigens wegen der katastrophalen Öffnungszeiten der Essener Schwimmbäder nur eingreifen konnte, weil das 24 Stunden Schwimmen in Gladbeck war (denn ich fahre keine 40 km, nicht mal 30, wie Rennente, um zu einem offenen Bad zu fahren).
Glückwunsch an alle anderen für die guten Leistungen. Krass, zu was einem so ein bisschen Wettkamp einen motivieren kann, was?

Guten Start in die Woche, wünsche ich euch!

J.

PS: Scheiße, in diesem Moment fällt mir ein, dass ich gestern mein Interferon verschlafen habe, mir das also jetzt noch spritzen darf, großartig...:(

bellamartha 19.03.2018 08:25

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1367759)
Das passt schon, da Deine längste zusammenhängende Einheit 10 km waren, dazu der Bonus. Die 15 km werden dann zur Boniberechnung für den ersten Platz benutzt.

Ach ja, jetzt raffe ich es auch, wie es gemeint war.:)

Mirko 19.03.2018 08:43

Super bellamartha,

Ich wollte dich gerade um einen ausführlichen Bericht beten da ich einige Fragen hatte. (Welche Pace geschwommen? Wie lange hat es Spass gemacht?) Du hast schon alle beantwortet.
Schöner Bericht!

Ich Google mal ob es so ein Schwimmen noch in meiner Gegend gibt. Das würde ich auch gerne mal machen. Und wenn es warm wird dann irgendwas langes im Freien! Das Flussschwimmen muss ja für irgendwas gut sein!

soloagua 19.03.2018 09:15

Noch Mal Glückwunsch an Euch alle! Ihr seid der Hammer!
Für mich aktuell unvorstellbar. Zumindest im Hallenbad ��

Gebt doch bitte mal an, wie lange Ihr etwa im Wasser gewesen seid? Muss ja nicht auf die Minute sein.

Ulmerandy 19.03.2018 09:38

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1367777)
Noch Mal Glückwunsch an Euch alle! Ihr seid der Hammer!
Für mich aktuell unvorstellbar. Zumindest im Hallenbad ��

Gebt doch bitte mal an, wie lange Ihr etwa im Wasser gewesen seid? Muss ja nicht auf die Minute sein.

Guten Morgen solo,

ich hab' mal meine Zeiten ausgewertet:

1. Einheit am Samstag:
  • 8100m 3:17:13

2. Einheit am Samstag:
  • 2200m 0:53:21
  • 1100m 0:31:10

1. Einheit am Sonntag:
  • 3000m 1:13:57
  • 1000m 0:20:45
  • 1000m 0:28:45
  • 1000m 0:21:57
  • 2200m 0:55:33
  • 0400m 0:11:25

Am härtesten waren die letzten 400m um auch wirklich auf 20 Km zu kommen :Cheese:
Wenn erwünscht schreibe ich noch etwas mehr in meinem Blog - komme wohl aber erst heute Abend oder morgen dazu.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 19.03.2018 10:07

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1367655)
Ich bin gekommen! Also im Becken, ähm, ich meine in der Wertung....
Leider war mehr heute aus planerischer Sicht nicht möglich.
Rennente: Jetzt überleg es Dir nochmals, mit dem Schwimmen gehen. Von mir kommt heute nix mehr. Definitiv.

Danke auch von mir für diesen Post. Ich war mir sicher dass von Dir noch eine Zugabe kommt ;)
Ich hätte als Joker zwar noch das Vereinstraining gehabt, aber war dann doch froh nicht unbedingt noch einmal ins Wasser zu müssen. :Lachanfall:

Ich habe nur mit Schrecken festgestellt, dass sich macoio überhaupt nicht gemeldet hatte und mir evtl. dann sogar den 3. Platz wegschnappen könnte.

Ich bin froh damit durch zu sein, denn ich muss jetzt - auch wenn es bei dem Mistwetter schwerfällt - unbedingt mehr in die Vorbereitung für Moritzburg tun.

Gruß Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.