triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14432)

KalleMalle 07.09.2011 14:06

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 639287)
Eh klar. Nur weil Andere Kinder haben muss ich nicht an deren Erziehung teilnehmen. :Cheese:

Da kann man im ersten Moment nur zustimmen.
Andererseits - frei nach Watzlawick: Du kannst gar nicht NICHT an der Erziehung Anderer teilnehmen. ;)
Und ob einem immer wurscht ist, was aus der Nachkommenschaft der Anderen wird ist auch so ne Frage...
Geht aber vielleicht im Zusammenhang mit der Frage Helm ja oder nein etwas zu weit.

DeRosa_ITA 07.09.2011 14:10

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 639295)
:Lachanfall:

Das war doch bloß ein Beispiel, da ich mich an Paleo orientiert ernähre brauche ich ja keinen Bäcker ;)

hehe... aber wenn Du auf die Jagd gehst, trägst Du hoffentlich auch einen Helm, dann die Säbelzahntigerpanzerversion :-))

Matthias75 07.09.2011 14:12

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 638999)
PS: Und wenn ich mir die Leute ansehe, die immer und überall einen Fahrradhelm aufsetzen, auch wenn sie nur mal kurz auf die andere Strassenseite wollen, dann ist das immer die gleiche Sorte "Mensch". Das sind genau die, die denken, dass das permanente Tragen eines Helms ihre eigene Trotteligkeit wettmacht und dass durch dieses Ding auf der Birne rein gar nix mehr passieren kann. Viele sind ja oft schon beim Aufsteigen aufs Rad überfordert und vom Gleichgewicht halten reden wir da erst mal gar nicht.........

Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass, wenn ich vom Baum falle, das allein meine Schuld bzw. die der Schwerkraft ist. Im Strassenverkehr muss ich auch noch zusätzlich mit der Trotteligkeit der anderen rechnen. Finde der Vergleich hinkt nicht nur ein bißchen.... Das eine hat mit dem anderne reichlich wenig zu tun: Einmal wird die Möglichkeit genommen, die eigenen Grenzen auszutesten bzw. Erfahrungen zum achen, einmal erfolgt ein Schutz auch vor der Dummheit der anderen.
(Gab's nicht auch mal Statistiken, nach denen Radfahrer mit Helm ein größeres Risiko eingehen....)

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 638999)
der beim Training immer einen Helm trägt, aber niemals im Stadtverkehr. auf dem Arbeitsweg.

Mal überlegen, wo ist die Wahrscheinlichkeit mit Fremdeinwirkung vom Rad zu fallen größer? Im Strassenverkehr mit x Ampel, x Möglichkeiten, dass mich andere Verkehrsteilnehmer übersehen, mir die Vorfahrt nehmen.... oder im Training, wo es, wenn ich einmal aus der Stadt raus bin, eigentlich nur geradeaus geht? Gut, im Training ist das Tempo höher, aber dafür sind die Auslaufflächen größer....

Matthias

cyberpunk 07.09.2011 14:24

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 639287)
Eh klar. Nur weil Andere Kinder haben muss ich nicht an deren Erziehung teilnehmen. :Cheese:


Keiner muss das. Solange wir in einer Gemeinschaft leben, wäre es halt schön.

Das zugrund liegende Prinzip nennt man Verantwortung. Ohne die gibt es keine Freiheit, sondern Vorschriften.

maestrosys 07.09.2011 14:35

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 639314)
Das zugrund liegende Prinzip nennt man Verantwortung. Ohne die gibt es keine Freiheit, sondern Vorschriften.

Jaja. Ich vertrau da völlig auf die Verantwortung der Eltern für die Kleinen, die mich dann als schlechtes Beispiel zitieren dürften. Gern auch laut. :Huhu:

glaurung 07.09.2011 15:34

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 639267)
klar, Du gehst natürlich auch bei rot über die Straße, wenn kleine Kinder daneben stehen.

Nein, das mache ich nicht!

glaurung 07.09.2011 16:26

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 639306)
Mal überlegen, wo ist die Wahrscheinlichkeit mit Fremdeinwirkung vom Rad zu fallen größer? Im Strassenverkehr mit x Ampel, x Möglichkeiten, dass mich andere Verkehrsteilnehmer übersehen, mir die Vorfahrt nehmen.... oder im Training, wo es, wenn ich einmal aus der Stadt raus bin, eigentlich nur geradeaus geht? Gut, im Training ist das Tempo höher, aber dafür sind die Auslaufflächen größer....

Matthias

Das ist das Totschlagargument schlechthin. Auch da führe ich immer wieder gerne das Beispiel des Durchschnittsalltagsradlers in Erlangen an: Baumarkthelm für 10,- euro --> damit wird dann blindlings in hoher Geschwindigkeit über die grüne Radlerampel drübergefahren, ohne nach links oder rechts zu sehen. Es kann ja nix passieren. Man hat nen super Helm auf und es ist grün. Die anderen machen nieee Fehler.............

Ich selbst fahre seit 10 Jahren insgemt ca. 50km Arbeitsweg pro Woche im Stadtverkehr ohne Helm und hab noch keine einzige wirklich brenzlige Situation erlebt, weil ich schlicht und einfach meine Augen aufhalte, nicht auf meine Vorfahrt poche und mit den Fehlern anderer rechne, die zuhauf passieren.

Beim Training hatte ich schon mehr brenzlige Situation. Ich lebe im Training definitiv gefährlicher, weil - wie Du ja schon geschrieben hast - da die Geschwindigkeit einfach viel höher ist.


Und ich sehe nicht ein, jeden Tag mit zerdrückten, verschwitzten Haaren auf der Arbeit zu erscheinen, nur um zur Erziehung der Kinder anderer beizutragen. Eltern sind gerne dazu aufgerufen, mich als schlechtes Beispiel für ihre Kinder heranzuziehen, weil ich keinen Helm aufhabe. Ich hab kein Problem damit. :Nee:

Reifenplatzer 07.09.2011 16:30

Gibt es hier jetzt Chips und Bier anstatt tolle Bilder?!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.