![]() |
Ich lese was von einem FeltDa, nur finden tue ich keines; skunkworks stellst du nochmal ein Bild fuer mich ein
|
Zitat:
So, es wurden Schwarze Mäntel gewünscht, hier bitte! ![]() Und mein Rennrad, aktuell 6,5kg aber wird noch auf 6kg gehen im Winter ![]() Scott AFD Pro Superlite Rahmen (Bj. 2002) SRAM Red Gruppe (Kurbel wird gegen eine Exogram getauscht, Bremsen werden gegen KCNC CB7 getauscht (Tobstar23 freut sich ;) ) Bontrager XXX Lite VR Lenker Lizard Skins DSP 1,6mm Lenkerband Lightweight Standard 3 Clincher Ritchey Superlogic Carbon Sattelstütze (wird getauscht gegen eine gerade Volcar Carbon Stütze) Selle Italia SLR Carbonio Kit Sattel (wird, wenn passt, gegen Tune Komm Vor + getauscht) Ritchey WCS Carbon Gabel Ritchey WCS 260 Vorbau (wird von 70mm auf 100mm verlängert wenn die gerade Stütze dran ist) 10g Carbon Flaschehalter Exhustar Carbon Pedale Force Flow Sattelstützenklemme |
Det Scott ist ja mal sowas von schön!!! Haste mal ne Teileliste? Gerne per PN.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gefällt mir optisch aber sehr gut! Bummeln ist eh schwierig mit dem TT. Wenn ich entspannt fahren möchte, nehme ich auch eher RR oder Crosser :) |
@Carlos: Beim Scott fällt mir garnicht mehr viel zu meckern ein. Hoffentlich wird es im Leichtbauwahn nicht verbastelt! :dresche
|
Zitat:
Die Bremsen sehen im Detail anders aus, aber passen farblich auch und die Exogram Kurbel schaut ja fast genau so aus wie die SRAM Red Black. |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat:
Anhang 20840 Anhang 20841 |
Zu dem TT-Hobel sag ich nichts.
Frag mich nur, wo die Batterie für die Neonreklame steckt...:Lachanfall: Aber: Speichenreflektoren am RR...dafür gibt es :dresche Heinrich |
Zitat:
Aber am allerschlimmsten ist, wenn jemand sagt, dass er "nichts" sagt. Jetzt sag mal, warum du "nichts" sagst :Cheese: |
Zitat:
Und da hab ich irgendwelche Brocken zusammengeschraubt und bei keinem einzigen je aufs Gewicht geachtet. Irgendwie schon crazy. |
Zitat:
Zitat:
|
Bilder gibts geschätzt ca. 460 Seiten vor dieser...
|
Zitat:
|
Zitat:
Jedem das seine. Aber neben Technik spielt Emotion halt auch eine große Rolle - und wenn beides am Bike für den Fahrer stimmen, dann macht der Sport am meisten Spaß. Da gehe ich morgen doch gleich mal wieder das Centurion Helldrive streicheln.;) |
Zitat:
Ebenso ne Klingel am RR, an der Sattelstütze 2! Lichter und am Lenker 2! Scheinwerfer plus 1 Blinklicht. Sieht vielleicht scheisse aus, aber dafür sieht man mich. @Kernel: nein, das Rad läuft schnurstracks gerade, aufgrund fehlender länger Abfahrten komme ich aber nicht in den Genuss hier mal schneller als 55kmh zu fahren. Xentis hinten hab ich keines. |
Zitat:
|
offen für Kritik.....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo, habe es lange nicht geschafft bzw. mich nicht getraut. Ich hoffe den Ansprüchen dieses Forums zu genügen.
|
Hoppla. Sehr geil. Und auch noch fotografisch gekonnt ins Szene gesetzt. Gefällt wirklich sehr gut. :cool:
|
Kühl.
Geiles Rad, da kann man auch schwarz-rot notfalls gelten lassen...:Cheese: Die geknickte Sattelstütze und der geneigte Sattel sind schade. |
sehr schick, am besten gefällt es mir mit den Xentis....
|
Sattelstütze und Sattelstellung sind Ergebnis elendig langer Tests. Nun fühle ich mich aber wohl.
@sybenwurz: erkennst du die abgelabelten Xentis, danke nochmal für den Tipp |
@Mumuku
Ich stehe ja nicht so auf Softrides, aber das sieht sehr,sehr cool aus :Blumen: |
ZATOPEK- Aufkleber auf der Scheibe...
von Steffen? Sehr schön fotografiert. |
Zitat:
|
Das ist eines der schönsten Räder hier im Forum. schade, dass man den Rahmen so nicht mehr bekommt
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein Carbon-Sports ! :Liebe:
Gibt nur wenige Räder die noch einen "will-haben-Reflex" auslösen. Das ist aber so eins. Sattelstütze wurde schon genannt, die Extensions sehen (wermutlich wegen dem kurzen Basebar) auch sehr lang aus. Aber da zählt es einfach, dass Du Dich drauf wohl fühlst. Edith fragt gerade noch, was Du für Bremsgriffe hast ? Sie sieht die Hebel gar nicht... Kabel sind aber zu sehen. Bitte mehr solche Räder und Bilder !!! :dresche |
Zitat:
Auch wenn das Rad von den Details vorzüglich aufgebaut ist und noch besser fotografiert wurde, bleibt es für mich das Rad dem Extrem "Weil ich es kann, mach ich es" nachgehangen. Ein Kestrel ohne Sattelstütze kommt übrigens direkt dahinter. Es ging bei dem Swinger m.E. nicht weit genug was die Innovation anging: Die HR-Bremse hätte doch auch da schon unter das TL wandern können und der Knubbel, wo die Schaltung dran sitzt? Ja warum ist das so? Weil kein Schaltungshersteller oder Schrauber nichts gefunden (oder kein Interesse) hat, die herkömmliche Schaltung komplett anders anzusteuern oder weil man einfach Standardkomponenten montieren wollte und die Innovation beim Rahmendesign aufhörte? Aber das ist mein Ding. Fürs Rad und Präsentation gibts uneingeschrängt: Daumen hoch! |
Zitat:
|
Zitat:
Einer meiner Überlegungen ist seit längerem z.B. eine elektronische Roloff-Scheibe: 14 Gänge und weder vorn noch hinten ein Schaltwerk im Wind. -Sollte für die allermeisten Kurse reichen und würde superclean ausschauen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Rückschritt bei Modell Nummer 3, die Bremse wieder oberhalb an klassischer Position zu verbauen war in der Tat der leichteren Verfügbarkeit klassischer Rennradbremsen geschuldet. Mittelzugbremsen waren in den 90er Jahren sehr schwer zu bekommen. Bei meinem ersten Rahmen dieser Bauart war 1992 eine Magura-Rennradbremse verbaut, bei Modell Nummer zwei das oben abgebildete Modell, bei Modell Nummer drei dann ein ganz normale Dura Ace. |
Nachschlag....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Lenker: USE TULA, daher sind die Bremshebel, bei der Frontalansicht schwer zu erkennen.
Und Danke für die positive Kritik!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.