triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

NiklasD 16.02.2024 12:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1738740)
Lassen wir mal Ukraine und Putin weg, das sollen wir ja auch nicht diskutieren.
Wie willst du mit China umgehen? Auch Sanktionen und Aufrüsten?

Es geht letztendlich um globale Machtverschiebungen, die USA als Führungsmacht kommen in Bedrängnis. Wenn du das nicht diplomatisch lösen willst, dann Gute Nacht!

Natürlich sollte man wenn möglich diplomatisch lösen. Bedeutet aber auch, dass alle Seiten an einer diplomatischen Lösung interessiert sind. Und zum Post von qbz zur Militarisierung Europas fehlt eben die Einordnung, dass es keine frei gewählte Militarisierung ist.

Und ich halte absolut nicht viel von Waffen, Bundeswehr & Rüstungsindustrie. Aber auch da muss man anerkennen, dass sich die Zeiten eben zum Teil geändert haben & nicht die Politik des Sparkurses in der Bundeswehr weitergefahren werden kann, sollten wir tatsächlich mal in eine Bedrohungslage kommen.

qbz 16.02.2024 12:35

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1738741)
Und zum Post von qbz zur Militarisierung Europas fehlt eben die Einordnung, dass es keine frei gewählte Militarisierung ist.
......

Die Freiheit Deutschlands wurde weder am Hindukusch verteidigt - die dortige 20jährige Kriegsbeteiligung war freier Wille der deutschen Regierungen - noch wird die Freiheit Deutschlands in der Ukraine verteidigt (alles andere sind Lügen) - die bisherige zweijährige Kriegsbeteiligung in der Ukraine sowie die militärischen / wirtschaftlichen / politischen Vorbereitungen auf eine weitere Kriegsausweitung und -beteiligung der NATO sind freier Willle der deutschen Regierungen. Offenbar kommen andere Länder wie Spanien, Italien usf. zu anderen Einschätzungen und forcieren nicht in dem Umfang die Militarisierung.

Ps. Eben haben Scholz und Selensky ein Abkommen unterzeichnet. Weshalb veröffentlicht die Regierung nicht den Text des Abkommens?

Roini 16.02.2024 12:45

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1738742)
Die Freiheit Deutschlands wurde weder am Hindukusch verteidigt - die dortige 20jährige Kriegsbeteiligung war freier Wille der deutschen Regierungen - noch wird die Freiheit Deutschlands in der Ukraine verteidigt (alles andere sind Lügen) - die bisherige zweijährige Kriegsbeteiligung in der Ukraine sowie die militärischen / wirtschaftlichen / politischen Vorbereitungen auf eine weitere Kriegsausweitung und -beteiligung der NATO sind freier Willle der deutschen Regierungen.

Du kannst mir glauben, mir wäre eine Investition in die Sozialsysteme, in Bildung und Infrastruktur deutlich lieber als eine Investition in Waffen.

Aber mal eine ehrlich gemeinte Frage an dich: siehst du aktuell überhaupt keine erhöhte Bedrohungslage für unser Land?
Und wenn du dieser erhöhte Bedrohungslage (die ich durchaus sehe) auch siehst würdest du sagen, dass wir aktuell in der Lage wären uns gegen eine solche Bedrohung adäquat zur Wehr zu setzten?

Und um dir eventuell zuvorzukommen: natürlich sollte Diplomatie und Kommunikation immer der erste und bessere Weg sein um Konflikte zu bestreiten :Blumen:

Schwarzfahrer 16.02.2024 12:46

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1738742)
Die Freiheit Deutschlands wurde weder am Hindukusch verteidigt - die dortige 20jährige Kriegsbeteiligung war freier Wille der deutschen Regierungen - noch wird die Freiheit Deutschlands in der Ukraine verteidigt - die bisherige zweijährige Kriegsbeteiligung in der Ukraine sowie die militärischen / wirtschaftlichen / politischen Vorbereitungen auf eine weitere Kriegsausweitung sind freier Willle der deutschen Regierungen.

Ich stimme zu, daß am Hindukusch nicht Deutschland verteidigt wurde. Die Ukrainier sind da schon eher in einer Position, die einen aggressiven Eroberer (vorerst) vom Rest Osteuropas abhält, wie vor Jahrhunderten die Balkanländer und Ungarn die osmanische Eroberung vom Rest von Europa abgehalten haben. Die direkte Gefahr für Deutschland speziell mag noch entfernter sein, aber darf das bedeuten, daß andere der Eroberung und der Gewalt widerstandslos und ohne Hilfe von außen nachgeben müssen?

Militärische Stärke (zur Verteidigung) ist und bleibt in einer Welt, wo es eroberungslustige Regierungen gibt, ein wichtiger, ja unersetzlicher Punkt für die Sicherung von Frieden und Freiheit. Die alten Römer hatten m.M.n. leider schon recht, wenn sie "si vis pacem, para bellum" postuliert haben.

NiklasD 16.02.2024 12:51

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1738742)
Offenbar kommen andere Länder wie Spanien, Italien usf. zu anderen Einschätzungen und forcieren nicht in dem Umfang die Militarisierung.

Ps. Eben haben Scholz und Selensky ein Abkommen unterzeichnet. Weshalb veröffentlicht die Regierung nicht den Text des Abkommens?

Ist halt schwierig das Thema zu behandeln, wenn der Ukraine Krieg außen vor gelassen werden soll. Da sind die Positionen der Länder übrigens ziemlich eindeutig. Aber daher bin ich raus aus der Diskussion

NiklasD 16.02.2024 13:17

Aber das passt auf alle Fälle gut in "aktuelles Weltgeschehen". Nawalny ist wohl in der Haft in Russland gestorben.

https://www.tagesschau.de/ausland/eu...y-tot-100.html

keko# 16.02.2024 13:25

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1738741)
Natürlich sollte man wenn möglich diplomatisch lösen. Bedeutet aber auch, dass alle Seiten an einer diplomatischen Lösung interessiert sind. Und zum Post von qbz zur Militarisierung Europas fehlt eben die Einordnung, dass es keine frei gewählte Militarisierung ist.

Und ich halte absolut nicht viel von Waffen, Bundeswehr & Rüstungsindustrie. Aber auch da muss man anerkennen, dass sich die Zeiten eben zum Teil geändert haben & nicht die Politik des Sparkurses in der Bundeswehr weitergefahren werden kann, sollten wir tatsächlich mal in eine Bedrohungslage kommen.

Wenn dir jemand auf die Füsse tritt, musst er damit rechnen, dass du ihm auch auf die Füsse tritt. Das sind für mich Basics.

Man muss aber doch möglichst schnell versuchen, sich wieder die Hände zu reichen, auch wenn man sich nicht riechen kann. Man kann das vielleicht mal im Privaten auf die Spitze treiben, so dass ich mich schlimmstenfalls mit meinem Nachbarn vor Gericht treffe. Aber doch nicht bei Dingen, wo es um viele Menscheleben geht.

Wärst du bereit, deine eigenen Kinder in den Krieg zu schicken? Es sterben Kinder von Eltern.

Bei der Münchener Sicherheitskonferenz sind weder Russland und der Iran eingeladen. Und man erzählt mir was von Dialogbereitschaft usw. Was soll das?

sybenwurz 16.02.2024 14:01

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1738752)
Aber das passt auf alle Fälle gut in "aktuelles Weltgeschehen". Nawalny ist wohl in der Haft in Russland gestorben.

https://www.tagesschau.de/ausland/eu...y-tot-100.html

Es mag sarkastisch klingen, gibt keine konkreten Informationen und die werden wir wahrscheinlich auch nie erhalten, aber mich wunderts, dass er nicht schon früher 'verstorben' ist.
:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.