![]() |
Vieleicht gibt man az jetzt mal an die Hausärzte, damit alle die wollen az verpasst bekommen können. Ich nehme den noch immer sofort!:Blumen:
Shize Diskussion, vor allem für az... |
Zitat:
|
Zitat:
Von 31 Impfkomplikationen mit Sinusvenenthrombosen haben 29 Fälle Frauen betroffen. Bei jüngeren Frauen dürfte das Risiko wohl etwa bei 1:50 000 liegen. (In Norwegen lag das Risiko bei 1:30 000 und dort waren überhaupt keine Männer betroffen. Bei jüngeren Männern ist das Risiko einer Sinusvenenthrombose nach Astra Zeneca-Impfung eher bei 1:400 000 und damit so gering, dass eine Anwendungseinschränkung hier weitaus schwerer nachvollziehbar ist, zumal Männer ja bekanntlich auch deutlich häufiger einen schwereren Verlauf bei einer Covid-19-Infektion haben als Frauen. Gerade bei der aktuellen hohen Inzidenz an Infektionen in Deutschland bin ich mir relativ sicher, dass bei Gegeneinanderrechnen beider Risiken (Impfrisiko vs. Risiko, an Covid19 schwer zu erkranken) bei Männern unter 60 durch das Aussetzen der AZ-Impfung mehr Schaden angerichtet wird als wenn man dort die Impfungen hätte weiterlaufen lassen |
von mir beziehungsweise der Schwester meiner Trauzeugin erstmal 2 gute Nachrichten:
1. Der Zustand hat sich leicht verbessert. Sie konnte wohl einmal mit JA antworten und minimale Zeichen geben, bei der Beatmung wurde etwas verändert. 2. AZ Impfung kann als Ursache ausgeschlossen werden. Es gab wohl kleinere Hirnblutungen, warum weiss man noch nicht. Von daher ab jetzt hier offtopic. Aber ich wollte kurz informieren, da ich davon erzählt hatte. |
Zitat:
Egal was passiert ist, alles Gute der Dame. |
Demnächst mehrere 1000 Tote nach AZ Impfung...
....na ja gut, daß ist wahrscheinlich bisschen viel drüber und BILD Zeitungs Niveau.
Aber Aktuell wird/wurden insbesondere die Gruppe "Frauen unter 55" mit AZ geeimpft, da Grundschullehrerinnen oder Förderschulpädagoginnen. Der Anteil der "gefährdeten" Personen im Hinblick auf die Sinusvenenthrombose und/(oder ?) Thrombozytopenie ist aktuell vermutlich sehr hoch.
Stellen wir die Frage doch unserem Arbeitgeber/Bildungsministerium...die Antwort könnte dann post mortem kommen... |
Ich habe am 01. April meinen Impftermin mit AZ. Da es unter 60 ja freiwillig weiter möglich sein soll und ich als Mann exakt die Risikoanalyse von HaFu teile bin ich gespannt ob ich den Termin wahrnehmen kann und wenn ja mit ggf. welchem Impfstoff.
Laut Beschluss soll AZ an unter 60-jährige ja nur bei Hausärzten möglich sein. Super-hätten sie das nicht 2 Tage später bescließen können? Dann würde ich mich bedeutend wohler fühlen-pimpf EDIT: Wahrscheinlich hätte ich das Datum ab Anfang an als Scherz verstehen sollen... :-(( |
Gerade Statement Merkel/Spahn zu AZ: Stiko Lösung U 60, drunter nach ärztlichen Ermessen (was immer das jetzt heisst, das zu sagen (?)) wird von Bund und Ländern vertreten, bei bestehender AZ Erstimpfung kommt Leitlinie Ende April
(Ich frag mich warum die Kanzlerin jetzt da steht, mehr Visibilität in Corona?) M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.