![]() |
Zitat:
Nahost-Kenner wie der verstorbene Scholl-Latour schrieben ihre Warnungen vor der NATO-Politik, welche aus seiner Sicht die gesamte Region destabilisieren wird, in ausländischen Medien, weil er hier nicht mehr publiziert wurde. Meine Meinung: Solange man die westlichen Wirtschaftblockaden gegen Syrien und den Iran nicht aufhebt, nehme ich an, dass die NATO, Israel und Saudi-Arabien weiter daran arbeiten, auch den Iran noch zu destabilisieren und das Land ebenso aufzuteilen, wie den Irak, Syrien, Libyen nüchtern betrachtet, und es wird sehr viel mehr Flüchtlinge aus dem Iran geben wie jetzt. |
Zitat:
Also einfach loskrähen und Ausbildung für alle fordern oder, wie andere hier, alle mit "training on the job" ausbilden, ist wirklich nicht ernst zu nehmen. Da wäre Blödstellen noch ein gutes Argument im Vergleich zu Unwissenheit und Naivität. |
Zitat:
Ich wäre froh wenn wir Jobs für alle Flüchtlinge finden können. Gar keine Frage. Ich wäre über jeden einzelnen froh. Aber derzeit sehe ich leider von seitens unserer Regierung null Plan wie das funktionieren soll. Und meiner bescheidenen Meinung nach ist es nicht damit getan, dass wir die Personen einfach auf ein Dach schicken und ab sofort sind sie Dachdecker. Wir brauchen einen Plan wie wir diese Menschen in unsere Gesellschaft integrieren können. Dazu gehört auch wie wir sie ins Berufsleben integrieren können. Inklusive der notwenigen Berufsausbildung. Und diesen Plan gibt es derzeit leider nicht ... nicht mal ansatzweise. |
Zitat:
"Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin Klassische duale Berufsausbildung Du hast ein Lächeln das ansteckt und liebst es andere zu beraten. Brötchen belegen kann deiner Meinung nach jeder, doch du erschaffst wahre Kunstwerke und weißt ganz genau, wie diese in Szene gesetzt werden. Als Bäckereifachverkäufer bist du der Experte wenn es um den Verkauf von Brot und Backwaren geht. Egal ob es einen großen Kundenansturm zu bewältigen gibt oder du einen Plausch mit deiner Lieblingsstammkundin hältst – hinter der Theke bist du zu Hause. Während deiner drei-jährigen Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin wirst du perfekt auf eine Verkaufstätigkeit in einer Bäckerei vorbereitet. Du lernst zum Beispiel die verschiedenen Brot- und Gebäcksorten zu unterscheiden und die Kunden perfekt zu beraten. Da das Auge bekanntlich mitisst, ist es zudem deine Aufgabe, die Ware ansprechend zu präsentieren. " Wenn ich zum Bäcker gehe, dann könnte ich zum Beispiel "Guten Morgen" sagen und vier Brötchen kaufen wollen. Die Dame wird sich sputen und die Brötchen packen. Dann frage ich nach den Inhaltsstoffen für ein bestimmtes Gebäck. Sie wird einige Zutaten wissen und sich sehr wahrscheinlich aber noch einmal in der Zutatenliste vom Cheffe vergewissern, ob das auch stimmt. Neulich hieß es die Dinkelschleife wäre ohne Ei, Milchprodukte und Honig hergestellt - ein kurzer Blick reichte und die Dame korrigierte sich. Das Brot bekam ich auch geschnitten und bezahlen konnte ich auch bei ihr. Das war sehr qualifiziert und genau das was ich erwartet habe und erwarten konnte. Beim rausgehen fragte sie mich, ob ich nicht jemand wüsste, der hier arbeiten möchte. Ein Minijob und eine Vollzeitkraft würden gesucht. Ich sagte ihr, all meine Bekannte haben nicht die Qualifikation einer Bäckereiverkaufskraft, es tue mir leid. Bekräftigend blickte ich besorgt und zuckte mit den Schultern. Sie schaute mich blöd an. |
Zitat:
Das muss aber nicht heißen, das dieser ungelernte heute nicht doch Dachdeckermeister geworden ist. Vielleicht hat er seine Ausbildung dazu noch gemacht und ist jetzt selbstständig. |
Zitat:
Ich sehe auch, dass sich durch die steigende Zuwanderung die Anforderungen an Unternehmen verändern. Ihre Belegschaft wird automatisch internationaler, mehrsprachiger, denn dafür wird es auch die entsprechende Nachfrage und den Markt geben. |
Zitat:
Und ich finde es respektlos, indirekt zu behaupten, dass man eine 3-4 jährige Ausbildung durch "learning-on-the-job" (teilweise) ersetzen kann. :( |
Zitat:
Du liegst falsch und verwendest abwertende Argumente. Die volkswirtschaftliche Statistik und die demographische Entwicklung lügt nicht. Ob Du es willst oder nicht. Das Boot wir immer leerer. Und es fehlen jetzt schon Ruderer. Und ein paar von useren sind erfahren Ruderer, die aber mit Rückenschmerzen bald aufhören müssen. Auf dem anderen, leckgeschossenen Boot, sitzen Ruderer, aber deren Boot hat ein kapitales Leck und sie haben ein paar Idioten an Bord. Es ist enfach sinnvoll die Anderen mit auf unser Boot zu nehmen und das Essen zu teilen. Zusätzlich müssen wir die Willigen als Freunde willkommen heissen und mit Ihnen zusammen die Idioten verkloppen. Dann zusammen schneller an die Gestade Rudern an denen für alle Milch und Honig fliessen. Das Getrommel des Schlagmannes werden die Anderen Ruderer schon verstehen. Und sobald der erste gemeinsame Schweiss vergossen ist, merken wir das alle Menschen innendrinnen rosa sind und für die Haie gleich schmecken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.