![]() |
Zitat:
Demletzt hab ich mal gehört, dass Hopp vor zwei Jahren schon über 240Millionen im Projekt Hoffenheim versenkt hat. (Keine Ahnung obs stimmt) Analog zum Hoffenheimer Beispiel im Fussball sind im Basketball übrigens die Bayern. Da wurde auch ausm Nix ne Mannschaft ausm Boden gestampft und alle möglichen Topspieler eingekauft... |
Naja, zu diesem Thema lässt sich mit Sicherheit jahrelang diskutieren :Lachen2:
Aber, das ist ja ein Punkt: warum sind die Fans der Traditionsvereine der Meinung, dass ihr Verein ein Recht auf die 1. oder 2. Liga hat und Hoffenheim nicht? Die Spieler oder Fans (oder Zuschauer) können ja auch nix dafür, dass Hopp so viel Geld reinsteckt. Bei uns in Wolfsburg ist der große Geldgeber, ja auch eher Fluch als Segen, wenn man sich ansieht was da für Geld für die miesesten Kicker ausgegeben wurde. Aufgestiegen sind wir 1997 allerdings noch ohne die dicke VW-Schatulle :Lachen2: Ich kann natürlich den Ärger vollkommen verstehen, allerdings die meisten Argumente nicht. Edit: Ich glaube die 240Mio oder wieviel auch immer, waren aber meiner Meinung nach mit Stadion und kompletter Infrastruktur. |
Zitat:
Naja unabhängig davon, wie man zu Tradition und Investorverrein steht, hat Hoffenheim das Rückspiel dominiert. Lautern war in der ersten Halbzeit sehr hilflos. Ganz schwach fand ich Idrissou. Von wegen "er allein" wird sie in die erste Liga schießen. :Nee: |
Zitat:
Manchmal sollte man besser Emotionen etwas sacken lassen bevor man in die Tasten haut. |
Zitat:
Hmmm, ohne VW wäre Wolfsburg aber nirgendwo nimmer aufgetaucht, quasi so wie Bielefeld, das wenn auch aus anderen Gründen, eigentlich gar nicht existient ist. Naja, man soll das nicht überbewerten, aber leider werden die , wie du sie nennst '"Traditionalisten", die Retoertenklubs halt nie Achtung entgegenbringen. Ich hege da auch nicht allzuviel Symphatie, aber das Leben ist zu kurz und es gibt ja auch noch andere wichtige Dinge, als das ich mich deshalb mit allzu großen Gezeter aufhalten würde. Wäre Wolfsburg abgestiegen, hätte ich nicht getrauert. |
Zitat:
PS: Mich stört es auch nicht, wenn Frankfurt mit seinen Teil-Chaoten-Fans wieder in der 2. Liga verschwindet :Cheese: |
Zitat:
Mich hat schon gewundert das VW einem "Manager" wie Magath a) soviel Macht und b) so viel Geld zum Verbrennen bereitstellt. Aber das hatte er bei Schalke ja auch so durchgesetzt :confused: Da schreit doch eigentlich schon der gesunde Menschenverstand, oder? |
Kein Problem, ich auch nicht :-)
Ja, das mit Magath war schon merkwürdig. Wobei er in seiner ersten Zeit ja noch nicht mal sooo viel Geld ausgegeben hat. Waren ja überwiegend unbekannte Spieler dabei. Nen Dzeko hat damals glaube ich 1,5Mio gekostet. Aber bei Schalke ist er dann irgendwie größenwahnsinnig geworden, und hat das danach in Wolfsburg fortgeführt. Da wurde soviel Geld für gescheiterte oder überalterte Spieler ausgegeben, Wahnsinn. Und das bei 40 Spielern mal 5 gute dabei sind, das hätt ich auch hinbekommen :-)) |
Und? Wie sieht´s aus? Hat jemand Lust zu tippen?
Die Bayern gewinnen zwar 3 zu 1, aber trotzdem ist dem VfB ein Sieg zu wünschen. |
Zitat:
|
4 zu 1
|
Zitat:
|
Na ja knapp daneben 3:2 aber die Bayern hatten auch nicht so wirklich Lust auf Fussball- die Luft war raus hat man gemerkt.
VfB war nicht so schlecht. Insgesamt ist der Tripple Sieg verdient denn man muss diese hohe konstante Leistung über ein Jahr erst mal halten und bringen. Ich freu mich für den Jupp denn der hat es verdient und einen Klasse Job gemacht, schade das er geht. |
Zitat:
|
Wenn man z.B. die letzten Endspiele um CL und DFB-Pokal gesehen hat, kommt einem das gerade laufende Länderspiel ein bisschen wie Not gegen Elend vor.
|
Der arme Marc Andre, die Nummer wird er nie wieder los! :Nee: Dabei ist er so ein talentierter junger Mann, aber jetzt braucht er sehr starke Nerven!
|
Und noch ein Traditionsverein der von der Bildfläche verschwindet! Ciao OFC! :Nee:
|
Zitat:
Dann gegen Argentinien wieder 3 Gegentore, an denen er nichts machen konnte, hält sogar noch einen Elfer von Messi und irgendwie war er dennoch der loser, weil er ja drei Gegentore bekommen hat. Und nun das. Der Junge ist mit Abstand der am besten Fußball spielende Keeper der Liga, höchstens Neuer kommt da nah ran. Dann kommt mal einmal ein Rückpass aufs Tor und nicht daneben (wie es sein sollte) und gerade in dem Fall tritt er daneben - das ging schon mit dem Teufel zu. Gut finde ich, dass er weiterspielen durfte. Er hat ja auch noch ein paar gute Paraden gehabt, aber über die spricht natürlich keiner. Dennoch wird der ein Großer, da bin ich mir sicher. Er hatte in der letzten Saison eine kleine Krise und ist daraus stärker zurückgekommen. So wie er in der Rückrunde nicht nur die Linie sondern den ganzen Strafraum beherrscht hat, das war schon klasse. Klar, er hat gegen Wolfsburg und Stuttgart jeweils einen Fehler gemacht, aber sowas passiert jedem Keeper. Selbst Adler und Neuer haben in der RR mehr Gegentore verschuldet als er - und die sind ja angeblich unangefochten. Aber das Ding gestern, das tut ja beim zuschauen weh. Ich hoffe er kann dennoch ruhig schlafen... |
Zitat:
Bei allem Verständnis, dass Du deine Vereinsbrille bei der Laudatio hier aufsetzt wenn es um den Torwart Ter Stegen geht,...aber der Typ ist komplett überbewertet. Noch nicht mal unter den Top 5 der besten BL Torleute sehe ich ihn. Unter den jungen Torhütern sind Baumann, Trapp und Leno (Beispiel) besser und Weidenfeller allemal. In der Nationalelf hat der Bursche nix zu suchen. Viele Grüße, Kurt |
Zitat:
Bis auf Weidenfeller, der spielt mir persönlich zu schlecht Fußball, sehe ich das ganz genau so! Danke! |
Zitat:
Sie zeihen noch vor das Schiedsgericht. |
Zitat:
|
Nur eine Statistik, aber ich finde das schon beeindruckend (Ja, ich habe eine Vereinsbrille:Cheese: )
http://de.eurosport.yahoo.com/news/f...071628612.html Mosh |
Mario Gomez hat mal wieder den VFB abgeschossen und den Bayern das Triple gesichert...:Weinen:
Dennoch hört man seit Wochen nur, dass der BVB-Stürmer Lewandowski kommen wird bzw. kommen soll... Eigentlich kann man Gomez nur raten, Deutschland so schnell wie möglich zu verlassen. In anderen Ländern, oder wie vor seiner Bayern-Zeit beim VFB, genießen Torjäger wie Mario Gomez Helden-Status.:cool: Gomez hat in seinen 4 Bayern-Saisons 75 Bundesliga- und 24 CL-Tore erzielt. Seit er vom VFB zu den Bayern gewechselt ist, erreichten die Bayern dreimal das CL-Finale. Zuvor in acht Jahren gar nicht...:Cheese: Offenbar muß Mario Gomez erst ins Ausland wechseln, um die Anerkennung zu bekommen, die er (wieder, wie zu seiner VFB-Zeit)) verdient. Hippoman :cool: |
Klar sind die Zahlen von Gomez beeindruckend.
Aber es macht wirklich keinen Spaß ihm zuzuschauen. Gut, mit 12 Ballkontakten zwei Tore zu machen, kann auch nicht jeder. Aber das 2. Tor hat mich schon arg an das Dilemma gegen Österreich 2008 erinnert, wo er von der Torlinie das Ding übers Tor gesemmelt hat. Hier hat er halt Glück, dass er sich selber gegen`s Bein schießt. Ich hab ihn zu seinen VfB-Zeiten nicht so oft gesehen, aber finde ihn ihm Bayern-Spiel technisch schon arg limitiert. Aber das ist natürlich ein historisches VFB-Problem, wenn ich da an Flipper-Klinsmann denke :Lachen2: Er polarisiert in Deutschland natürlich extrem, und von daher würde ihm ein Wechsel ins Ausland wahrscheinlich ganz gut tun. Von seinen knapp 100 Toren waren aber auch 85 Tore so wie das 2:0 gegen Stuttgart, wo er nur noch den Fuß hinhalten muss. Und zur CL: man könnte auch behaupten, mit Gomez haben sie zwei Endspiele verloren, ohne ihn haben sie gewonnen :Huhu: Wenn ich nur an die Chancen gegen Chelsea denke. |
Gomez hat im Pokal glaube ich 75 Minuten gespielt und ist mit 6 Toren "Pokaltorschützenkönig"
Ich "liebe" Gomez, fände es sehr schade wenn er geht (kann es aber nachvollziehen) und würde ihn viel öfter einsetzen. Klar, er wird nie nach hinten mitspielen wie ein Mandzukic. Er macht aber einfach verdammt viele Tore, auch wenn er dafür viele Chancen braucht, wobei er ja meistens die schwierigen Dinger reinmacht und die einfachen nicht ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Halbfinale 13 Minuten (3 Tore...) Viertelfinale 3 Minuten Achtelfinale 58 Minuten (1 Tor) 1. und 2. Runde kein Einsatz -> 134 Minuten, 6 Tore... |
Zitat:
Aber auch keine schlechte Quote :) |
Zitat:
Aber wenn man sich an die Kommentare seiner Mitspieler nach dem Spiel erinnert, weiß man wie es ansonsten um die Technik von Gomez bestellt ist. Im Pokalfinale hat er nämlich genau die gleiche Ballmitnahme versucht, und voll verkackt. |
Zitat:
Und ich hatte Schweinsteiger nach dem Holland-Spiel eher so interpretiert, dass er mit dem unsäglichen Scholl-Kommentar aus dem Portugal-Spiel gespielt hat als dass er ernsthaft Gomez Technik-Qualität in Frage stellen wollte.... |
Zitat:
Er ist ein sehr guter Torjäger, keine Frage. Bin aber trotzdem froh, dass er diese Saison nicht so oft gespielt hat. Meiner Meinung nach, spielen die Bayern ohne ihn einen anderen Fußball, irgendwie dynamischer. Habe aber in der Nationalmannschaft das gleiche Gefühl. Ist natürlich nur subjektiv. Und wenn er die Tore macht, egal wie, freue ich mich natürlich auch. |
Zitat:
Und die Statistik ist dabei auf meiner Seite. Baumann, Trapp und Leno sind alle gut, aber nicht besser als er. Er war in allen Jugendjahren besser und ist es IMHO immer noch, auch wenn er diese Saison durch eine Schwächephase musste. 2014 wird ter Stegen leider die Borussia verlassen... ...die Frage ist nur, ob er zu Barca, zu Real, nach England, oder gar zur falschen Borussia wechselt. FuXX PS: IMHO ist Neuer überbewertet, Baumann ebenso, aber auf anderem Level. Leno und Trapp sind sehr stark, Weidenfeller wäre sehr stark, wenn er Fußball spielen könnte. Auf der Linie und in der Strafraumbeherrschung ist Weidenfeller grossartig, aber er bringt die Mannschaft ein ums andere Mal in Bedraengnis, wenn er versucht das Spiel zu eroeffnen. Da gehen oft 10m Paesse daneben - selbst Kahn konnte wesentlich besser Fussball spielen. PPS: http://de.eurosport.yahoo.com/news/f...071628612.html Wenn mal mal die Statistik um die Abwehr bereinigt... ...im Zweifel haben die Nationaltrainer und Lucien Favre dann wohl doch mehr Ahnung als die Fans die ihm bescheinigen, dass er nix kann. Genau wie Löw und Köpke einen Weidenfeller richtig bewerten, der hat nämlich in der Nationalelf nix zu suchen, Torwartspiel ist mehr als Paraden - und selbst da ist der schwache ter Stegen ja besser, wenn man mal die Zahl der Schüsse berücksichtigt. Und der ist erst 21, da war Neuer noch lange nicht so weit. |
Komisch, bei Neuer irren sich dann die Trainer?
Er bekommt halt sehr wenig aufs Tor um sich wirklich auszuzeichnen. Auf jeden Fall sind wir bei den Torhütern gut aufgestellt, wie immer eigentlich. |
Zitat:
Bei Neuer spricht die Statistik aber auch nicht gerade fuer ihn. Er haelt relativ wenig Schuesse die auf sein Tor kommen, hat zudem einen recht grossen Anteil der Tore die Bayern sich gefangen hat mitzuverantworten. Das "keine Moeglichkeit sich auszuzeichnen" Argument ist ja keins, wenn man schlicht die relative Zahl an Paraden betrachtet. Umgekehrt hat er den Vorteil des Bayernbonus, was teils berechtigt ist, weil er die Mitspieler kennt, teils halt rational unbegruendet ist, da die geringe Zahl an Gegentoren zwar gut aussieht aber bereinigt um die Zahl der Chancen nicht so gering ist. Aber Neuer hat wie ter Stegen den Vorteil als Libero spielen zu koennen, viel besser noch als frueher Lehmann (der IMHO zu Recht deswegen 2006 Kahn vorgezogen wurde). Er ist ja auch ein guter Keeper, das bestreitet ja keiner. Die deutsche Nummer 10 wuerde bei EM oder WM auch nicht negativ auffallen, wenn derjenige denn seine normale Leistung bringt. Wenn ich drei Keeper auswaehlen muesste, dann waere Adler meine Nummer 1, danach kaemen zwei aus ter Stegen, Leno und Trapp. Aber Loew und Koepke haben viel mehr Ahnung von Fussball als ich. Dennoch waere meine Aufstellung gegen Italien besser gewesen als ihre ;) FuXX PS: Richtig stark war Neuer in den beide Finalspielen, das war einfach nur klasse. Er hat Bayern vor allem gegen Dortmund im Spiel gehalten. Ob das mit einem anderen Keeper geklappt haette weiss man nicht. Bekommen die in den ersten 30min ein Gegentor, dann geht denen der Arsch so richtig auf Grundeis. |
Joa, Adler war damals schon bärenstark vor der WM2010.
Schade dass er sich verletzt hatte. Jetzt ist er natürlich auch wieder sehr gut. Mit Lehmann und Kahn hast du vollkommen Recht, wobei Lehmann 2008 auch schon nicht mehr so gut war. Hab mir deine verlinkte Statistik mal angeschaut. Neuer hat gerade mal 2,5 Schüsse pro Spiel aufs Tor bekommen. Ich hab selbst jahrzehntelang als Torwart gespielt, da würde ich auch ein wenig einschlafen. Irgendwie hat man dann bei ihm so den Eindruck, dass er Konzentrationsmängel hat, und dadurch ein paar Böcke macht. Und wenn dann von den 2,5 Schüssen einer reingeht, hat man halt nur 50% der Chancen vereitelt ;) Denke die nächsten Jahre werden es Neuer und Adler als 1a und 1b, und irgendwann kommt dann die Zeit der jungen Wilden. Wobei es natürlich schwierig wird, wenn die Beiden ihr Niveau bis Mitte 30 halten. Wenn ich auch überbewertet halte, ist Zieler von Hannover. Da finde ich ter Stegen und Leno stärker. Und ich denke mal einer von den Beiden wird dann als Nummer 3 mitfahren zur WM. |
Ich finde bei Neuer merkt man das er sich auch erst an das Spiel der Bayern gewöhnen muss. Bei Schalke war er immer beschäftigt. In München kriegt er dann teilweise erst in der 70. min den ersten Ball. Das ist für ihn ein ganz anderes Spiel. In der ersten Saison hatte er damit Probleme. In der letzten war er aus meiner Sicht schon deutlich besser. Im CL Finale durfte er dann mal wieder zeigen was er wirklich kann.
Adler finde ich allerdings auch sehr gut. Bei Weidenfeller sehe ich ebenfalls die hier schon erwähnten Schwächen im spielerischen. Allerdings ist das dann wohl jammern auf hohem Niveau. |
Zitat:
|
Zitat:
Denke die Expertenmeinungen hier würden so ausfallen: - Cruiser, K. Denk: pro Trapp - Hippoman: pro Ulreich :Huhu: Ich persönlich kann zu beiden nicht so viel sagen, da ich nicht so viel von Frankfurt oder Stuttgart gesehen habe diese Saison. Ulreich scheint sich gemacht zu haben, nachdem im 1. Jahr die Bundesliga noch etwas hoch schien. Wie Fuxxx geschrieben hat, kannste aus der Bundesliga fast jeden ins Tor der Nationalmannschaft stellen, ohne dass es negativ auffällt. Als Torwart ist es aber wahnsinnig schwer ins Tor zu kommen, wenn sich erst mal welche arriviert haben. Denen wird halt auch mal ne Schwächephase zugestanden, ohne dass gleich gewechselt wird. Von daher müssen einige junge Torhüter ziemlich lange warten um an Neuer oder Adler vorbeizukommen. O. Kahn musste damals auch ewig warten bis Köpke nicht mehr wollte. Und dann hatte er seinen Zenit 2002 erreicht, und dann musste Lehmann noch ewig warten, bis er randurfte. |
Zitat:
Der Kevin Trapp ist schon eine andere Nummer und ist für mich persönlich hinter Neuer und Adler die Nummer Drei in Deutschland. Bis zu seiner Verletzung war Kevin Trapp übrigens mein Torwart beim Managerspiel von Sport-Bild. Von allen Bundesliag-Torhütern hatte er bis dahin die meisten Punkte geholt. Viele Grüße Hippoman :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.