triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

PippiLangstrumpf 14.06.2010 20:09

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 404656)
Denn viele Dehnübungen (siehe Links inder Tabelle) sind kein Problem vom Bewegungsumfang her, jedoch bilden die Sehen/Muskeln einen zu großen Widerstand als dass sich mein Fuß im entspannten Zustand im Wasser richtig bewegen würden.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 404667)
Naja, wenn das Fußgelenk ausreichend beweglich ist und der Fuß somit beim Kraulschlag locker hin- und herschwingen kann, dann wirkt er quasi wie eine Taucherflosse.
Ich denke halt, dass Triathleten meist ein zu verspanntes bzw. versteiftes Fußgelenk besitzen, was wahrscheinlich vom druckvollen Radeln kommen dürfte. Deshalb müssen sie es aktiv beugen und "überstrecken", um paddeln zu können. Ich denke, Schwimmer bewegen im Prinzip nur den Unterschenkel und die Füße flattern dadurch locker hinterher, ähnlich wie ne Flosse halt. Verständlich, was ich meine??

Bei mir war das Fußgelenk völlig steif nach dem Bruch und den fast 10 Wochen Ruhigstellung.
Das erste Mal Schwimmen war echt komisch. Aber alleine das Kraul-Beine-Schwimmen das hat meinen Fuß ordentlich gedehnt. Danach war mein Fuß gleich viel beweglicher - und das nach gerademal 500 m Schwimmen. Das war ein interessantes Erlebnis - aber ich brauche es nicht nochmal :Nee:

glaurung 14.06.2010 21:35

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 405084)
Bei mir war das Fußgelenk völlig steif nach dem Bruch und den fast 10 Wochen Ruhigstellung.
Das erste Mal Schwimmen war echt komisch. Aber alleine das Kraul-Beine-Schwimmen das hat meinen Fuß ordentlich gedehnt. Danach war mein Fuß gleich viel beweglicher - und das nach gerademal 500 m Schwimmen. Das war ein interessantes Erlebnis - aber ich brauche es nicht nochmal :Nee:

Ich überlege im Moment auch, in jedem Schwimmtraining so 200m mit Paddles zu integrieren. Einfach um das Fußgelenk schön beweglich zu halten. Manch einer mag es für weit hergeholt halten, aber ich bilde mir ein, dass meine Fußgelenke durch die verstärkte Radelei der letzten Wochen an Beweglichkeit eingebüßt haben, was eventuell teilverantwortlich für meine derzeitigen Sprunggelenkproblemchen sein könnte. Auf alle Fälle hab ich heute mal meinen Sattel noch ein Stückchen nach oben versetzt und die Schuhplatten ganz nach hinten gerückt, so dass der Fuß weiter vorkommt und damit am oberen Punkt der Umdrehung nicht mehr so stark geknickt wird. War dann 60km radeln und es fühlte sich subjektiv sehr gut an. Mal schauen, vielleicht hat's ja was gebracht. Und Paddleschwimmen baue ich jetzt einfach auch wieder ins Training ein. Es ist halt leider so, dass ich stark zu irgendwelchen Dysbalancen neige. Und dann melden sich immer recht zügig irgendwelche Sehnen.

Steffko 14.06.2010 22:16

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 405170)
Ich überlege im Moment auch, in jedem Schwimmtraining so 200m mit Paddles zu integrieren. Einfach um das Fußgelenk schön beweglich zu halten. Manch einer mag es für weit hergeholt halten, aber ich bilde mir ein, dass meine Fußgelenke durch die verstärkte Radelei der letzten Wochen an Beweglichkeit eingebüßt haben, was eventuell teilverantwortlich für meine derzeitigen Sprunggelenkproblemchen sein könnte. Auf alle Fälle hab ich heute mal meinen Sattel noch ein Stückchen nach oben versetzt und die Schuhplatten ganz nach hinten gerückt, so dass der Fuß weiter vorkommt und damit am oberen Punkt der Umdrehung nicht mehr so stark geknickt wird. War dann 60km radeln und es fühlte sich subjektiv sehr gut an. Mal schauen, vielleicht hat's ja was gebracht. Und Paddleschwimmen baue ich jetzt einfach auch wieder ins Training ein. Es ist halt leider so, dass ich stark zu irgendwelchen Dysbalancen neige. Und dann melden sich immer recht zügig irgendwelche Sehnen.

Gab doch kürzlich den Beitrag mit Fritz. Einfach so machen wie er es Jo vormacht. Geht super!

Du ziehst Paddles an die Füße? Tztz :Nee:

Grüße.

Kruemel 15.06.2010 09:25

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 405077)
Du hattest Dir den Urlaub wirklich verdient:Blumen:, war ja noch schneller als Deine eh schon gute Roth-Zeit vermuten ließ.:Huhu:

:Blumen:
Schade, dass wir uns im Ziel nicht mehr auf einen Streuselkuchen gesehen haben :(

Kruemel 15.06.2010 09:33

Hallo Keko,

mal wieder eine Schwimmfrage :Cheese: Bis zum IM Regensburg habe ich jetzt noch genau 7 Wochen.
Ziel wäre möglichst dicht an eine Stunde ran zu schwimmen wobei ich es nicht schaffen werde :o

Was hälst Du von folgendem Plan:

3 Einheiten die Woche:

Woche 1-4:
1 Einheit GA2 (T14-16, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See

Woche 5-7:
1 Einheit WSA (T21-25, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See

vielen Dank schon mal für deine Meinung.

Lieber Gruß
Patrick

Marsupilami 15.06.2010 09:46

hi krümel, ich bin zwar nicht keko, da ich aber grad mehr oder weniger genau das mache was du machen willst, hier mal mein vorgehen (roth):
Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 405372)
Woche 1-4:
1 Einheit GA2 (T14-16, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See

- see-einheit hab ich auch
- deine GA2-einheit ist bei mir ebenfalls der t14-16, jeweils ergänzt um 4x400m steigernd (der erste GA1, der letzte GA2) mit großen paddles. das ist meine spezifische (im IM schwimmen wir ja kein WSA) einheit und gleichzeitig auch die umfangseinheit.
- die 3. einheit ist technik/rekom/lustundlaune
Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 405372)
Woche 5-7:
1 Einheit WSA (T21-25, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See

- GA2-see-einheit, etvl. statt dessen GA2-einheiten im becken (??)
- überlänge (keko plan 27, 20x200m,...)
- keko WSA-einheit

deine wochenvorgaben stimmen mit meinen nicht 1::1, aber prinzipiell schon (natürlich bei mir alles 2 wochen früher).

ich denke, die wsa-einheiten sollten wir wirklich erst kurz vor knapp machen, um einen peak zu bekommen. das WSA-tempo ist eh nicht unser WK-tempo, also lieber viel im GA2.

so, nun sind wir shcon 2, die auf kekos senf warten ;-)

keko 15.06.2010 11:36

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 405372)
Hallo Keko,

mal wieder eine Schwimmfrage :Cheese: Bis zum IM Regensburg habe ich jetzt noch genau 7 Wochen.
Ziel wäre möglichst dicht an eine Stunde ran zu schwimmen wobei ich es nicht schaffen werde :o

Was hälst Du von folgendem Plan:

3 Einheiten die Woche:

Woche 1-4:
1 Einheit GA2 (T14-16, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See

Woche 5-7:
1 Einheit WSA (T21-25, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See

vielen Dank schon mal für deine Meinung.

Lieber Gruß
Patrick

Im Prinzip finde ich das gut. Allerdings ist das schon ein bisschen ambitioniert, weil du ja eine echte Formzuspitzung machst und ich nicht weiß, wie das mit deinem Radfahren und Laufen hinhaut und was du an Schwimmtraining verkraftest. Also entweder würde ich ein bisschen WSA in Woche 1-4 auch schon machen oder/und den Abschnitt Wo 5-7 verkürzen, so dass die Zuspitzung ein bisschen abgeschwächt (=kürzer) wird, so wie Marsupilami auch vorschlägt. WSA ist zwar nicht IM-Tempo, aber man tut sich beim Start, Bojenumrundung oder überholen einfach viel leichter, wenn man hohes Tempo trainiert hat. Ausserdem wird man durch WSA einfach schneller.

Also eine Möglichkeit wäre so was:

1-3: GA2+ÜL+See
4-6: WSA+ÜL+See
7: GA2+ÜL+See

Oder

1-5: GA2+ÜL+See
6-7: WSA+ÜL+See

Das zweite gefällt mir sogar besser, das ist knuffiger.

Seeschwimmen ist wichtig, habe es am sonntag in Heilbronn gemerkt, als ich das 1. Mal seit Langem wieder im Neo war. Das ist einfach ein anderes Schwimmen und sollte vorher geübt werden. Auch die Orientierung (Atmung) im Wasser und die Wellen. Wenn ich Ambitionen hätte, würde ich mir über Google meinen Trainingssee vermessen und dann eine richtige Trainingssession machen. Also nicht nur im Neo in den See legen, ein bisschen Rumpaddeln und es toll finden, wie genial auf einmal die Wasserlage ist, sondern ein echtes Programm schwimmen. Mit dem Wettkampfrad macht man das ja auch. Seeschwimmen ist quasi wie Fahren auf dem Wettkampfrad.

Hau rein! Ich glaub, du bist stark in Form. :cool:

Kruemel 15.06.2010 21:55

Vielen Dank Euch beiden. Ich finde das was ihr vorschlägt hört sich gut und schmerzvoll an. :o
Um die Zuspitzung zu erreichen werde ich dann Kekos knuffiges Vorgehen wählen :Cheese:

1-5: GA2+ÜL+See
6-7: WSA+ÜL+See

Problem ist halt irgendwie immer, dass man doch vom sonstigen Training immer etwas platt ist und somit nicht 100% frisch ins Becken steigt.
Das mit dem vermessen des Sees ist eine gute Idee. Bin schon gespannt wie mich die anderen Badegäst anstarren wenn ich mich in mein Neo presse und dann erst einmal mit 50m Badewanne glänze :Lachen2:

Tut mir übrigens Leid, dass ich jetzt erst Feedback gebe. Hatte eine Schulung und war den ganzen Tag offline. Aber lieb von Euch, dass ihr mal keine 10 Seiten in der Zeit geschrieben habt :Cheese:

keko 16.06.2010 13:21

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 405919)
Das mit dem vermessen des Sees ist eine gute Idee. Bin schon gespannt wie mich die anderen Badegäst anstarren wenn ich mich in mein Neo presse und dann erst einmal mit 50m Badewanne glänze :Lachen2:

Wenn du das mit deiner schicken Badehose machst, ist das sicher der Knaller. Da tut mir deine Frau jetzt schon leid. :Cheese:

FMMT 17.06.2010 19:54

Heute nach 2 Wochen :Weinen: wieder halbwegs mit dem Wasser versöhnt.
T27, leicht angepasst mit Neo:
Erster 1000er hart in 17.00(PB):) , dann GA1 in 20.26 und versuchtes GA2 in 19.50
Finale 2 50er (da 50m Becken) in 38 und 39 sec:Peitsche:
Sterne habe ich nicht gesehen, aber ich kann unter Wasser stöhnen wie Moby Dick auf der Flucht vor Käptn Ahab:Lachanfall:

elstertalläufer 17.06.2010 21:16

So habe mir auch heute T27 angetan und dies ist rausgekommen:

- 19:44 /20:01 /20:02

Bin T27 komplett von 07.00 -09.00 Uhr geschwommen und dies natürlich nur in Badehose.Dies war meine bisher längste Trainingsstrecke und ich war hinterher ganz schön breit.

Vergangenes Wochenende bei der MD in Moritzburg kam eine PB von
34:02 herraus,was mich für Roth recht otimistisch stimmt.
Bei der Schwimmstrecke waren 6 Bojen zu umschwimmen und sich durch zwei schmale Brücken zu prügeln,was ja nun in Roth ganz anders aussieht.

Starke Zeiten FMMT.

gruß elstertalläufer

keko 17.06.2010 22:27

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 407183)
Heute nach 2 Wochen :Weinen: wieder halbwegs mit dem Wasser versöhnt.
T27, leicht angepasst mit Neo:
Erster 1000er hart in 17.00(PB):)

17 im Neo? Na, das ist doch was. Hätt ich dir gar nicht zugetraut. ;) Das wird sicher eine ordentliche Zeit in Roth, der Kanal ist ja eh ganz gut zu schwimmen. Ist ja noch ein bisschen hin, ich mach demnächst T28, das darfste auch noch schwimmen :Cheese:

glaurung 17.06.2010 22:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 407274)
17 im Neo? Na, das ist doch was. Hätt ich dir gar nicht zugetraut. ;) Das wird sicher eine ordentliche Zeit in Roth, der Kanal ist ja eh ganz gut zu schwimmen. Ist ja noch ein bisschen hin, ich mach demnächst T28, das darfste auch noch schwimmen :Cheese:

Darf ICH eigentlich selbst entscheiden, wer bei SiFi 2.0 Superreloaded wieder mitmachen darf und wer rausfliegt? Mittlerweile würden sehr viele rausfliegen.
Langstrumpf --> raus
Sandra5893 --> raus
crobi --> raus
Kruemel --> raus
Marsupilami hat sich schon seit Ewigkeiten disqualifiziert --> raus
FMMT? nach der heutigen Aktion? --> ebenfalls raus

Vorerst bleiben dürfen:

Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat
:Cheese: :Cheese:

keko 17.06.2010 22:52

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407283)
Vorerst bleiben dürfen:

Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat
:Cheese: :Cheese:

Voll die Horror-Truppe :Cheese:

Ausdauerjunkie 17.06.2010 23:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407283)
Darf ICH eigentlich selbst entscheiden, wer bei SiFi 2.0 Superreloaded wieder mitmachen darf und wer rausfliegt? Mittlerweile würden sehr viele rausfliegen.
Langstrumpf --> raus
Sandra5893 --> raus
crobi --> raus
Kruemel --> raus
Marsupilami hat sich schon seit Ewigkeiten disqualifiziert --> raus
FMMT? nach der heutigen Aktion? --> ebenfalls raus

Vorerst bleiben dürfen:

Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat
:Cheese: :Cheese:

???:Huhu: ???

Meik 17.06.2010 23:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407283)
Vorerst bleiben dürfen:

So wie mein Schwimmtraining die letzten 3 Wochen lief muss ich mich glatt bei euch neu anmelden :(

Heute 1800m, dabei ein paar 50er "Sprint". Die ersten 2 noch in 44-45s, ab dem 6. nicht mehr unter 50 - und ich will am Sonntag in Köln starten. Das kann ja was werden :Nee:

glaurung 18.06.2010 06:59

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 407301)
???:Huhu: ???

OK. Ausdauerjunkie bekommt eine extra Erklärung: :Cheese:
Das war halt wieder mal mein typisches Nonsensgelaber. Ich wollte damit ausdrücken, dass mittlerweile fast alle hier schneller schwimmen als ich. Und das gefällt mir nicht ;)
Die langsameren dürfen bleiben;) Und da fielen mir auf die Schnelle lediglich nur die unteren 4 ein :Lachen2:

Die hier bereits seit längerem verweilendem Personen werden meinen post wohl richtig gedeutet haben :Cheese:

Steffko 18.06.2010 07:05

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407283)
Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat
:Cheese: :Cheese:

Hey .. ohne Neo bin ich noch keine sub18 geschwommen!
:Huhu:

glaurung 18.06.2010 07:29

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 407330)
Hey .. ohne Neo bin ich noch keine sub18 geschwommen!
:Huhu:

OK. Darfst bleiben :Cheese: ;)

Sagt mal: Merkt ihr eigentlich bei kaltem Wasser auch einen deutlichen Leistungsverlust?

Vorgestern war ich bei 22°C (eventuell waren es sogar noch weniger)
im Freibad ohne Neo und meine Serie aus einigen 50ern war deutlich langsamer als 2 Tage davor, als das Wasser noch fast 25°C hatte. Das hatte ich schon öfters beobachtet. Ausserdem war ich bei den 22°C nach deutlich weniger als einer Stunde total durchgefroren und hab nach nur 1600m entnervt aufgegeben.

Heute abends geht's aber wieder mit'm Neo rein :cool:

Steffko 18.06.2010 08:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407338)
OK. Darfst bleiben :Cheese: ;)

Sagt mal: Merkt ihr eigentlich bei kaltem Wasser auch einen deutlichen Leistungsverlust?

Vorgestern war ich bei 22°C (eventuell waren es sogar noch weniger)
im Freibad ohne Neo und meine Serie aus einigen 50ern war deutlich langsamer als 2 Tage davor, als das Wasser noch fast 25°C hatte. Das hatte ich schon öfters beobachtet. Ausserdem war ich bei den 22°C nach deutlich weniger als einer Stunde total durchgefroren und hab nach nur 1600m entnervt aufgegeben.

Heute abends geht's aber wieder mit'm Neo rein :cool:

Jop ..., kenn ich ... Wasser unter 25° ist einfach zu kalt für längeres Schwimmen (für mich). Fange auch im Halenbad beim Ausschwimmen oft das frieren an, wnnes mehr als 300m sind.

Grüße.

BTW: Gestern seit ein paar Wochen erstmals wieder gelaufen. Kurze 5km davon 2x 1km schnell in 3:49/3:47 .. fühlte sich wider Erwarten gut an :)

oko_wolf 18.06.2010 08:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407283)
...Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat :

:( ich bin zu klein, mich übersieht man

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 407288)
Voll die Horror-Truppe :Cheese:

Da passe ich aber auch dazu

glaurung 18.06.2010 08:18

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 407345)
Jop ..., kenn ich ... Wasser unter 25° ist einfach zu kalt für längeres Schwimmen (für mich). Fange auch im Halenbad beim Ausschwimmen oft das frieren an, wnnes mehr als 300m sind.

Grüße.

BTW: Gestern seit ein paar Wochen erstmals wieder gelaufen. Kurze 5km davon 2x 1km schnell in 3:49/3:47 .. fühlte sich wider Erwarten gut an :)

Ich hab jetzt mal mit Lauf-ABC begonnen und war vorgestern auch ein kurzes Streckchen (1,5-2km) nach intensivem Aufwärmen Laufen. Bin zuversichtlich, die Sprunggelenksprobleme wieder gut wegzubekommen. Das Laufen hat sich trotz doch längerer Pause so angefühlt, als ob ich noch ziemlich fit wäre. D.h. Ich mach jetzt noch ne Weile langsam ohne schlechtes Gewissen, welches man ja leider zu oft hat, wenn man mal wieder pausieren muss

glaurung 18.06.2010 08:20

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 407355)
:( ich bin zu klein, mich übersieht man



Da passe ich aber auch dazu

Entschuldige, wie konnte ich DICH vergessen?? :Cheese:
Das war nur ne lückenhafte Aufzählung gestern, weil ich unbedingt kurz vor dem Schlafen noch irgendwelchen Mist von mir geben wollte. :Lachen2:

oko_wolf 18.06.2010 08:22

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407338)
... Merkt ihr eigentlich bei kaltem Wasser auch einen deutlichen Leistungsverlust?

Eigentlich eher einen Motivationsverlust. Die langem Minuten, die ich brauche um endlich ins Wasser zu springen... (und ich muß sprongen, langsam über die Leiter oä geht gar nich', da bin ich gleich wieder raus)

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407338)
... ...Ausserdem war ich bei den 22°C nach deutlich weniger als einer Stunde total durchgefroren und hab nach nur 1600m entnervt aufgegeben..

So lange hab' ich schon länger nicht mehr im Bad ausgehalten

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407338)
...Heute abends geht's aber wieder mit'm Neo rein :cool:

Das darf ich in meinem Stammbad nicht :Nee:

bunsi 18.06.2010 08:39

So wie ich das sehe MUSS ich mich Euch auch anschließen. :Huhu:
Mich schreckt nur bissl ab alles durchzulesen :Lachen2:

Ne mal im Ernst wenn ich nun mit T1 beginne, wielange ziehe ich den durch, denn es sind ja mehrere von Oktoboer bis Dezember angegeben.

Gruß Flo, der auch besser schwimmen will

keko 18.06.2010 08:57

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 407355)
:( ich bin zu klein, mich übersieht man

Nee, dich muß man nicht erwähnen, du bist automatisch dabei :Cheese:
(sorry...;) )

Steffko 18.06.2010 09:10

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407356)
Ich hab jetzt mal mit Lauf-ABC begonnen und war vorgestern auch ein kurzes Streckchen (1,5-2km) nach intensivem Aufwärmen Laufen. Bin zuversichtlich, die Sprunggelenksprobleme wieder gut wegzubekommen. Das Laufen hat sich trotz doch längerer Pause so angefühlt, als ob ich noch ziemlich fit wäre. D.h. Ich mach jetzt noch ne Weile langsam ohne schlechtes Gewissen, welches man ja leider zu oft hat, wenn man mal wieder pausieren muss

Kippelbretter! Einfach nach der Empfehlugn aus der Laufbibel bauen ... kostet 5euro für 2 Sätze im Baumarkt ;) Einfach paar mal die woche mit jedem Fuß auf jedem Brett für 30s (später auch mehr) versuchen zu balancieren. Wird schnell besser und du bekommst viel mehr Gefühl in den Fuß.

Sonnatg bei der VD gehts erstmals wieder ins Wasser seit dem DNF bei der MD. Bin gespannt was da auf 500m bei raus kommt.

Grüße.

keko 18.06.2010 09:11

Zitat:

Zitat von bunsi (Beitrag 407372)
So wie ich das sehe MUSS ich mich Euch auch anschließen. :Huhu:
Mich schreckt nur bissl ab alles durchzulesen :Lachen2:

Ne mal im Ernst wenn ich nun mit T1 beginne, wielange ziehe ich den durch, denn es sind ja mehrere von Oktoboer bis Dezember angegeben.

Gruß Flo, der auch besser schwimmen will

Du kannst ruhig mit T1 anfangen, denn das sind die gesteigernden 100er und daran sieht man schon mal, ob du ein bisschen Wasser- und Tempogefühl hast, wenn du das hinkriegst. Insgesamt sind es recht viele techniklastige Programme, um einfach ein paar Trainingsprogramme einzuüben. Das mußt du aber nicht alles machen, wenn du schon stärker im Schwimmen bist. Gerade jetzt, wo eigentlich Wettkämpfe sind, sind die "höheren" Programme eigentlich sinnvoller und die Technikprogramme nur zur Erohlung oder für zwischendurch gedacht. Im nächsten Winter wollen wir das Ganze wiederholen, aber wahrscheinlich kürzer und dafür mehr schwimmen. Da muß ich mir noch genau was überlegen. Letztes Jahr ging es von Mitte November bis Ende März, soweit ich mich erinnere. War vielleicht etwas zu lang. Da kannste dann ja voll mit einsteigen. :)

FMMT 18.06.2010 09:16

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407283)
Darf ICH eigentlich selbst entscheiden, wer bei SiFi 2.0 Superreloaded wieder mitmachen darf und wer rausfliegt? Mittlerweile würden sehr viele rausfliegen.
Langstrumpf --> raus
Sandra5893 --> raus
crobi --> raus
Kruemel --> raus
Marsupilami hat sich schon seit Ewigkeiten disqualifiziert --> raus
FMMT? nach der heutigen Aktion? --> ebenfalls raus

Vorerst bleiben dürfen:

Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat
:Cheese: :Cheese:

Vergiss es:Cheese: , SIFI 2.0 ist ohne Neo:Nee: , da halt ich wieder die Verbindung zwischen beiden Gruppen.:cool: (vielleicht zusammen mit Ausdauerjunkie?):Huhu:

FMMT 18.06.2010 09:21

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 407359)
Das darf ich in meinem Stammbad nicht :Nee:

Ab 1.5. habe ich bei Regen super Trainingsmöglichkeiten beim Schwimmen. Neo ist erlaubt und einsam im 50 Meter Becken hat was:)

Das Ganze aber im Freiwasser im Heringsschwarm:Lachanfall: umzusetzen ist nicht so leicht, habe ich im Kraichgau gemerkt:Nee:
Ich bräuchte da wohl eher eine Augen zu und durch Mentalität:Cheese: , liegt mir aber nicht so:(

glaurung 18.06.2010 09:35

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 407407)
Kippelbretter! Einfach nach der Empfehlugn aus der Laufbibel bauen ... kostet 5euro für 2 Sätze im Baumarkt ;) Einfach paar mal die woche mit jedem Fuß auf jedem Brett für 30s (später auch mehr) versuchen zu balancieren. Wird schnell besser und du bekommst viel mehr Gefühl in den Fuß.

Danke. Das führ ich mir mal zu Gemüte. Es bestätigt sich immer wieder, dass ich solche Übungen brauch, dass meine Muskeln in "Balance" bleiben. Ich muss das echt durchziehen, sonst mach ich mich irgendwann kaputt ;)

Steffko 18.06.2010 09:45

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 407435)
Danke. Das führ ich mir mal zu Gemüte. Es bestätigt sich immer wieder, dass ich solche Übungen brauch, dass meine Muskeln in "Balance" bleiben. Ich muss das echt durchziehen, sonst mach ich mich irgendwann kaputt ;)

Sage dass, weil ich früher bei längeren Läufen auch irgendwann Ermüdungsschmerzen in den Knöcheln hatte. Seit regelmäßigem Lauf-ABC und insbesondere Kippelbretter-Übung gibts das nimmer. auch nicht bei 27-30km Läufen.

Grüße.

glaurung 18.06.2010 10:13

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 407441)
Sage dass, weil ich früher bei längeren Läufen auch irgendwann Ermüdungsschmerzen in den Knöcheln hatte. Seit regelmäßigem Lauf-ABC und insbesondere Kippelbretter-Übung gibts das nimmer. auch nicht bei 27-30km Läufen.

Grüße.

Das hör ich gerne. Wenn diese Sprunggelenksache jetzt mal überwunden ist, dann dürfte ich alle möglichen Baustellen (Knie und Schwimmerschulter dank meines "rechten-Arm-Problems" waren ja auch schon dran) beseitigt haben. Und dann geht's richtig los und die restliche Triathlonwelt darf sich warm anziehen :Lachen2: :Lachen2: ;)

crobi 18.06.2010 11:01

He! ich mag nicht raus geworfen werden :Weinen: sonst gründe ich mit Sandra und Pippi den Selbsthilfe-Thread der heimlichen Keko-Plan-Schwimmerinnen und wir werden ganz zufällig zu Sifi 2.0 die Nebenbahn gebucht haben :Hexe: (nehmen wir auch Krümel, FMMT ect. auf?)
Ich friere übrigens nur, wenn ich Pausen mache :Peitsche: Ohne Pausen merk ich erst danach, dass das Wasser kalt war. Pah, Leistungsverlust :Lachanfall:
Gestern hat das Wasser im Neo gekocht nach dem Training :cool:
Ne, mal im Ernst, mir etwas kühleres Wasser viel lieber als die Brühe mit an die 30°C die wir oft im Hallenbad haben. Wenn es zu warm ist, bin ich nicht so leistungsfähig :(

bunsi 18.06.2010 11:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 407408)
Du kannst ruhig mit T1 anfangen, denn das sind die gesteigernden 100er und daran sieht man schon mal, ob du ein bisschen Wasser- und Tempogefühl hast, wenn du das hinkriegst. Insgesamt sind es recht viele techniklastige Programme, um einfach ein paar Trainingsprogramme einzuüben. Das mußt du aber nicht alles machen, wenn du schon stärker im Schwimmen bist. Gerade jetzt, wo eigentlich Wettkämpfe sind, sind die "höheren" Programme eigentlich sinnvoller und die Technikprogramme nur zur Erohlung oder für zwischendurch gedacht. Im nächsten Winter wollen wir das Ganze wiederholen, aber wahrscheinlich kürzer und dafür mehr schwimmen. Da muß ich mir noch genau was überlegen. Letztes Jahr ging es von Mitte November bis Ende März, soweit ich mich erinnere. War vielleicht etwas zu lang. Da kannste dann ja voll mit einsteigen. :)

Wettkämpfe gibts für mich noch nicht außer nen MTBmarathon im September, auf mehr hab ich keine Lust dieses Jahr. Außerdem ist mein Triagedanke neu und ich war am 8 Mai das erste mal schwimmen seit Jahren, außer dem Schulschwimmen hab ich aber nie groß was gemacht. Die Techniübungen sind von daher wohl nicht verkehrt für mich. Was ich mich nur Frage wie oft mach ich zb. T1 oder variiere ich noch mit anderen Plänen?

crema-catalana 18.06.2010 11:04

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 407522)
He! ich mag nicht raus geworfen werden :Weinen: sonst gründe ich mit Sandra und Pippi den Selbsthilfe-Thread der heimlichen Keko-Plan-Schwimmerinnen

Und ich dachte, ich muss eine Selbsthilfegruppe der öffentlich von keko verhöhnten Möchtegern-Schwimmer gründen... :Cheese:

crobi 18.06.2010 11:12

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 407527)
Und ich dachte, ich muss eine Selbsthilfegruppe der öffentlich von keko verhöhnten Möchtegern-Schwimmer gründen... :Cheese:

Dann wird es hier aber ganz schön leer ... :Gruebeln: ;)

Kruemel 18.06.2010 11:39

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 407522)
He! ich mag nicht raus geworfen werden :Weinen: sonst gründe ich mit Sandra und Pippi den Selbsthilfe-Thread der heimlichen Keko-Plan-Schwimmerinnen und wir werden ganz zufällig zu Sifi 2.0 die Nebenbahn gebucht haben ....

Ich will auch dabei bleiben. Gelobe zur Not auch Besserung. :Blumen:
Bin mir sicher Übergreifen, Beingrätsche und Kopf anheben sind für mich wieder lernbar :Cheese:

canoxc 18.06.2010 12:18

Zitat:

Zitat von bunsi (Beitrag 407526)
Was ich mich nur Frage wie oft mach ich zb. T1 oder variiere ich noch mit anderen Plänen?

Ja variieren. Aus den Technik Plänen kannst du mischen wie du Lust hast. Ich würde keinen Plan öfter als 1 mal pro Woche schwimmen, wird doch langweilig!


PS: Bei mir steht die 18 auch noch, dabei haben in Sifi doch nur 10Sek gefehlt :Nee:

oko_wolf 18.06.2010 12:24

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 407527)
Und ich dachte, ich muss eine Selbsthilfegruppe der öffentlich von keko verhöhnten Möchtegern-Schwimmer gründen... :Cheese:

Wir brauchen T-Shirts:

HORROR-TRUPPE

:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.