![]() |
Zitat:
Meine persönliche Vermutung ist es, dass mittelfristig Internetriesen und Regierungen zusammenarbeiten werden (und ich sogar mal einer Kanzerlin Merkel hintertraueren werde ;-)) und man nur hoffen kann, dass man die richtige Regierung hat. |
Zitat:
Selbes macht Arne auch hier, ist doch sein gutes Recht. Jeder hat das Recht sich auf den Marktplatz zu stellen und seine Meinung kund zu tun, aber wenn ich bei dir vor der Tür stehe und sage ich will mich in deinen Garten stellen um meine Meinung kund zu tun, wirst du auch sagen "eh ne lass mal". Nur das Youtube, Facebook und Twitter einen größeren Garten haben. |
Zitat:
Maßgebend sollte der Gesetzgeber sein und nicht US-Wirtschaftsunternehmen. Merkel sieht TwitterSperre kritisch (sorry für offtopic) |
Zitat:
|
Zitat:
Der eigentliche relevante 100% Fehler ist der Ventilträger. In meinen Verantwortungsbereichen würde der hochkant rausfliegen, im Supermarkt zumindest eine deutliche Ansprache bekommen. Edit: Du hast doch bestimmt den Ventilträger angesprochen, oder? ;) Zivilcourage und so.... |
Zitat:
Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15. Januar 2021" angesehen. Es scheint tatsächlich ein Veräumnis vorzuliegen, auf dieses Detail einzugehen und die Masken mit Auslasventil als nicht zulässig kenntlich zu machen. FFP2-Masken mit Ventil sollen nicht getragen werden. Sie bieten keinen hinreichenden Fremdschutz, da Aerosole des Trägers nach außen dringen. Die "sollen" Formulierung ist keine "dürfen nicht weil" Formulierung. Leider schwach. |
Schutz von Heimen und Krankenhäusern:
In Berlin wurden aktuell bei einem Routinescreening auf der Inneren Station u. der Kardiologie des Humboldtkrankenhauses bei 14 Patienten und 6 Mitarbeitern eine Infektion mit der Mutation B117 festgestellt. Experten gehen davon aus, dass eine mittlere zweistellige Zahl von Klinik-Mitarbeitern und Patienten bereits mit der Mutante infiziert sein könnte. Auch Angehörige des Klinikpersonals könnten bereits betroffen sein, festgestellte Symptome sprechen nach internen Einschätzungen dafür. Reinickendorfs Amtsarzt Patrick Larscheid sagt, dass der Ausbruch in dem Klinikum "ein Ausmaß angenommen hat, das wir im Moment schlecht überblicken können". Die Klinik wurde für Neuaufnahmen geschlossen und die MitarbeiterInnen vorläufig unter Quarantäne gestellt, d.h. sie dürfen sich nur zwischen Wohnung und Klinik mit Auto oder Shuttlebus bewegen. |
Zitat:
Es geht letztendlich darum, dass z.B. YouTube so groß ist, dass es eine Monopolstellung hat und andere Plattformen dagegen winzig sind. Google (YouTube gehört zu Google) kann dies ausnutzen. Das ist aber leider völlig offtopic hier und ich möchte diesen Thread auch nicht dahingehend umleiten :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.