triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

El Stupido 30.03.2021 10:35

Hat irgendwer noch ein Faxgerät zu Hause?

Jeden Morgen veröffentlich das RKI die aktuellen Impfzahlen, aufgegliedert auch je nach Bundesland.
Und nahezu täglich passiert es, dass auf der Homepage der aktuelle Datenstand mit dem Tagesdatum angegeben wird, die verlinkte Excel-Datei aber die vom Vortag ist.
Ein Fehler der Kategorie "Mail verschicken, im Text auf den Anhang verweisen aber vergessen diesen auch anzuhängen". Ok, passiert. Aber ständig?

Sollte man dem RKI mal ein Fax schicken und die Expert*innen drauf hinweisen?

dr_big 30.03.2021 13:00

Langsam reift wohl doch die Erkenntnis, dass man jüngere Frauen nicht mit AZ impfen sollte:
https://www.spiegel.de/gesundheit/di...7-0064546b14a1

qbz 30.03.2021 13:55

Neben der renommierten Charite will auch die Stadt Berlin keine Personen < 60 (Frauen wie Männer) mehr mit Astrazeneca impfen. Die Polizei zog alle Anmeldungen für diesen Impfstoff zurück. Wie mit der 2.-Impfung verfahren wird, scheint noch offen.

Hafu 30.03.2021 14:18

Habe ich schon vor zwei Wochen geschrieben und wenn man die neuen Zahlen aus dem verlinkten Spiegel-Text berücksichtigt, gab es mittlerweile weitere 21 Sinusvenenthrombosen und weiter insgesamt 5 Todesfälle, von denen die meisten wohl vermieden hätten werden können, wenn man nach der Wiederzulassung den Astra-Zeneca-Impfstoff mit einer Einschränkung des Personenkreise versehen hätte und jüngere Frauen mit Alternativ-Impfstoffen geimpft hätte.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1591263)
...
Ich gehe davon aus, dass der AZ-Impfstoff heute wieder zugelassen wird. Allerdings habe ich auch nichts von vorgesehenen Indikationseinschränkungen gehört und einfach mit dem Impfen weiter machen, als wäre nichts passiert würde ich als unglückliches, wenig vertrauenbildendes Vorgehen werten.

Aufgrund der bekannt gewordenen Fälle würde ich jüngere Personen vorerst nicht mit Astra-Zeneca impfen, da das tatsächliche Nebenwirkungsrisiko bislang nicht klar beziffert worden ist und es ja Alternativpräparate gibt mit für diese Altersgruppe besserem Risikoprofil. E...
Wenn ich eine Frau unter 60 wäre, würde ich eine AZ-Impfung ablehnen. Meine beiden über 80-jährigen Eltern, die vor zwei Wochen ihre erste AZ-Impfung erhalten haben, werde ich wegen des in dieser Altersgruppe komplett zugunsten der Impfung verschobenen Nutzen-Risiko-Verhältnis gleichwohl auch die zweite Impfung mit AZ empfehlen.

Den zuletzt neu aufgetretenen Todesfällen nach Sinusvenenthrombose hilft das leider nichts mehr und dem Image der Impfung allgemein hilft das ständige hin und her auch nicht.

keko# 30.03.2021 14:41

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1593480)
... Wie mit der 2.-Impfung verfahren wird, scheint noch offen.

Für die Kombination verschiedener Impfstoffe (Vektor/mRNA) und deren Wirksamkeit gibt es meines Wissen noch keine ausreichende Daten und Studien laufen noch.

Trimichi 30.03.2021 14:51

Bald wird alles gut.

Das Werk in Marburg wird 1 Mrd. Dosen (biontech) für den europäischen Markt produzieren dürfen. Jede_r bekommt seinen Impfstoff. Bleiben dann nur noch die 50% der Bevölkerung, die sich nicht impfen lassen wollen.

Daher kann man sich in der Gruppe der Impfbefürworter, und der dortigen Subgruppe der hardliner, falls man so möchte, auch einmal fragen, wie klein die cultural distance zu Diktator Erdogan ausgeprägt ist? Der hat nämlich alle zum Impfen verdonnert in der Türkei mit dem chinesischen Impfstoff. Die Leute dort leisten dem Folge, was ich so herausgefunden habe bei meinen Corona-Radpatrolien in mündlichen Befragungen (Methode: halb-strukturiertes Interview).

Nehmen wir nun einmal an, in 2-3 Jahren sind 50% aller Deutschen geimpft. Und dann? Hat Drosten Recht, weil es sich ja, wie wir jetzt schon wissen, tatsächlich um eine Erkältung handeln wird. Remember of was einst Donald Trump sagte: it's just the flu.

Gut, dass Angie Merkel bereits jetzt schon sagt, dass das Marburger Werk eine richtige Investition ist. Für künftige Pandemien.

El Stupido 30.03.2021 14:55

Was heißt das (vermutlich) in der Praxis?

Mehr und mehr Landkreise / kreisfreie Städte etc. werden den Beispielen folgen. Andere werden auf Anweisung der STIKO, des PEI und des Gesundheitsministerium warten und bis dahin weiter machen wie bisher.

Irgendwann werden dann STIKO & PEI die Losung ausgeben (verkürzt, sinngemäß) "AZ nicht mehr an Frauen < 60 Jahre". Bereits festgelegte aber noch nicht abgearbeitete Termine müssen dann auf andere Vakzine "umgebucht" werden. Die haben jedoch andere Intervalle zwischen Erst- und Zweitimpfung. Die Termine zur Zweitimpfung müssen also angepasst werden. Deutlich mehr Frauen > 60 Jahren werden dann schneller als zunächst vermutet an Impftermine kommen da man AZ ja irgendwie weiter unter die Leute bekommen will. Einen Einfluss auf kurzfristige Verfügbarkeit von mRNA Vakzinen dürfte es der "Umbuchungen" wegen auch geben.

I a nutshell: weiteres Chaos vorprogrammiert. Und die Mengen der vorerst ungenutzt in der Kühlungen liegenden Dosen wird vermutlich so schnell nicht kleiner werden.

dr_big 30.03.2021 15:54

Jetzt wohl nur noch für Männer und Frauen Ü60:
https://www.spiegel.de/gesundheit/co...b-f01e1ff10686

Als Zweitimpfung und bei freiwilliger Risikoübernahme aber auch für Jüngere möglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.