triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

DerElch 21.03.2011 13:59

Nach kurzer Recherche im Internet finde ich zwei Steffen Schreiber. Der eine wohnt in der Nähe von Gießen, ist 62er Jahrgang und läuft u.a. Marathon. Der Andere kommt aus Sachsen, ist 64er Jahrgang, macht Triathlon.

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 551649)
Der Steffen Sch. war letztes Jahr in Wiesbaden schon 47 Jahre, der Starter in Abu Dhabi ist dieses Jahr mit 46 angegeben ??

Nach dieser Seite war er aber letztes Jahr in Wiesbaden auch noch 46, und vor allem Arzt:
Ironman Athlete Tracker

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 551649)
Auch die AK von dem Starter in Abu Dhabi, stimmt mit dem vermeintlichen Doper aus Wiesbaden nicht überein:
http://www.athlinks.com/myresults.aspx?rid=43136973

Ich weiß zwar nicht so genau, wie athlinks.com funktioniert, aber ich könnte mir vorstellen, daß da (semi)automatisch Ergebnislisten erfaßt werden und in einer großen Datenbank zusammengefaßt werden. Und ich habe den Eindruck, daß diese Seite eben die beiden Sportler mit gleichem Namen und ähnlichem Jahrgang einfach zusammenwirft.

Der Steffen Schreiber aus ... (nee, sag ich jetzt nicht) tut mir aber irgendwie leid, wird nicht einfach mit dem Namensvetter.

Riversider 21.03.2011 14:09

Zitat:

Zitat von DerElch (Beitrag 551677)
Der Steffen Schreiber aus ... (nee, sag ich jetzt nicht) tut mir aber irgendwie leid, wird nicht einfach mit dem Namensvetter.

Dann ist die Presseveröffentlichung von der DTU doch missverständlich, wenn kein Ort usw. angegeben ist und "nur" der Vor - und Zuname des ertappten Doping-Sünders genannt wird.
Gerade dann sind doch falsche Verdächtigungen oder unter Umständen gar Rufmord die Folge.
Waren denn in Wiesbaden bereits am Vortag, die Dopingkontrollen bei den AK'lern ?
Sonst würde doch das Datum nicht zu Wiesbaden und unserem Dr. med. usw. passen.

HeinB 21.03.2011 14:27

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 551602)
Wie soll eigentlich die 2-Jährige Trainingssperre kontrolliert werden, wenn u.U. schon ein Start bei einem Wettkampf nur durch aufmerksame Dopingjäger erkannt wird.
Dieser Zusatz der Sperre ist doch wohl eine Lachnummer, oder ?.

Das bezieht sich nur auf organisierte Trainings vom Verband, hat mit privatem Training nichts zu tun. Siehe Fall Pechstein.

Wingman 21.03.2011 14:35

was eine wurst. :Nee:

bevor ihr euch weiter darüber auslasst, dass er im letzten jahr noch beim 70.3 in wiesbaden war oder jetzt in abu dhabi:


für dieses jahr in frankfurt steht er auch in der startliste!!! :(


bisher. :cool:

Riversider 21.03.2011 15:04

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 551702)
was eine wurst. :Nee:

bevor ihr euch weiter darüber auslasst, dass er im letzten jahr noch beim 70.3 in wiesbaden war oder jetzt in abu dhabi:


für dieses jahr in frankfurt steht er auch in der startliste!!! :(


bisher. :cool:

Ist das aber nicht genau das Problem.
Ist ER ( Startliste Frankfurt 2011 ) auch identisch, mit der dem Dopingvergehen überführten, evtl. namensgleichen, Person ?
Wenn ja, hätte ER jetzt ein oder mehrere Probleme ( laut NADA bzw. DTU Code, muss auch die Staatsanwaltschaft eingeschaltet werden.
Wenn nein, hätte der Namensvetter vermutlich beim Wettkampf ( über die Startnummer ) div. Probleme.
Ist das Vorgehen der DTU bzügl. der reinen Namensveröffentlichung glücklich gewählt ?

kuestentanne 21.03.2011 15:09

Ich stelle mir gerade vor, in Schweden wird eine Maria Johannsson gesperrt, von denen gibt es manchmal sogar mehrere in einem Haus, was einem als Briefträger die Arbeit nicht erleichtert ...

Aber in Schweden hat man ja dafür die Personnummer.

benjamin3011 21.03.2011 17:02

Laut dem aktuellen Triathlon-Magazin April-Mai auf Seite 8 handelt es sich um einen 47-jährigen Orthopäden aus Sachsen.

speiche 21.03.2011 19:05

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 550474)
So ein riesen Knaller. Aber es ist wahrscheinlich so wie Harald sagt: Nach anfänglichen guten Vorsätzen kippen die Doper in ihre alten Muster zurück, wenn sie sehen, das sich im System ja nicht geändert hat. Dann greifen wieder die Ausreden vor sich selbst: Die Anderen tuns ja auch... blabla...

War bei Zülle ja genau so: 1 Saison wohl sauber nach dem Festina-Skandal. Dabei immer schön hinterher geradelt. Danach plötzlich wieder mit vorne dabei.

Da ist wirklich Hopfen und Malz verloren.

Axel

Soweit ich mich erinnern kann, hat Zülle in '99 noch eine Etappe bei der Vuelta gewonnen und es später nie mehr geschafft eine 3-wöchige Rundfahrt auch nur zu beenden. Und das als ehemaliger Tourfavorit, das sollte zu Denken geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.