![]() |
Zitat:
|
:Huhu: Keko, viel Erfolg morgen:Blumen: Du startest doch bei den Maultaschen, oder?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich weiß wie ich es mache :( Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
SCNR Ok, Scherz beiseite: Gute Besserung! Ich drück Dir die Daumen, dass Du morgen fit am Start stehen kannst! Viel Spaß und Erfolg! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Meine Füße sind ganz locker beim Schwimmen. Zitat:
War ja zu erwarten, nachdem ein Kollege sich die ganze Woche erkältet zur Arbeit geschleppt hat und ich Besprechungen mit dem hatte :Nee: Ach so, schwimmen war ich heute trotzdem nochmal. Nase ging dann ja erst im Wasser total zu. Hauptprogramm mal wieder 4 mal 300 (wobei ich mich mal wieder vertan habe und der 2. 300er eigentlich 350 waren). Zeiten waren ne Ecke langsamer als vor 2 Wochen. Aber dafür war der Puls passend niedrig und den Ärmchen ging es auch ganz gut. Irgendwie war heute kein Quäl-Mich-Tag ... Von daher: Keine guten Zeiten, aber ich war passend entspannt ... Noch ein Schwimm-Training bis Indeland ... |
Vorneweg: Ich liiiiiieeeebe dieses Bild vom Schwein, welches in technischer Perfektion um die eigene Achse rotiert :Cheese: :Cheese:
Zum Thema: Ich war schwimmen. Bin ja seit geraumer Zeit dabei, wieder überhaupt etwas Kraft in den Armen aufzubauen, weshalb ich mich enstschlossen habe, erstmal für ein paar Einheiten noch die kurzen Dinger zu machen. 500m ein Brust und Kraul beliebig im Wechsel 500m Technik 16x50m mit jeweils 1min Pause in 49/51/48/51/48/51/47/49/48/48/49/50/48/50/49/46 200m Ausschwimmen Na wenigstens schaffe ich es mittlerweile wieder, die 50er dauerhaft in unter 50sec zu schwimmen. Denn als ich vor ein paar Wochen soweit abgestürzt war, dass nicht mal mehr DAS ging, wusste ich, es ist an der Zeit, wieder was zu tun. :Lachen2: So in ein oder zwei Wochen werde ich dann wieder längere Intervalle schwimmen. Schließlich ist der Highwayman nicht mehr fern. @keko: Gute Besserung, so dass Du morgen hoffentlich starten kannst. |
Zitat:
|
Zitat:
Schön. :bussi: Mein lieber keko, Stolz? Die halten mich vorsichtig formuliert, für nicht ganz dicht :Lachanfall: Im Neckar geschwommen und in Heilbronn rumgelaufen bin ich schon so oft, dass ich das auch gerne mal anderen überlasse. Ich kann gönnen :Lachen2: Nebenbei: Hast Du schon unsere hübschen Weinberge begutachtet? :Cheese: Viel Spaß morgen :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Kallmünz, Sprint (600/21/5) Beim Startunterlagen abholen fiel mir das DIN A4 Blatt auf, auf dem stand, daß keine Kälteschutzanzüge erlaubt sind. Gut, brauche ich die Pelle nicht anziehen (ahnte ich ja bereits). Start der OD war um 14 Uhr, unser Sprint um 15 Uhr. So konmnten wir das Schwimmen der OD beobachten. Sehr interessant, einige "verschwammen" sich massiv, einer mußte aufgeben. Es wurde in der Naab geschwommen (22,2°), die ordentliche Strömung hatte, den halben Weg gegen die Strömung, am Rückweg mit der Strömung Also um 10 vor 3 ins Wasser und zur Startlinie geschwommen, ich empfand das Wasser als sehr angenehm und auch die Strömung war ok. Ich habe noch 2 EX-Mitglieder aus meinem Verein getroffen, einer ein wesentlich besserer Schwimmer als ich... An der Wende konnte ich kurz auf meine Uhr sehen und hatte 7:xx drauf, am Rückweg 5:xx- dann kam für mich das blödeste vom ganzen Triathlon: ein ca. 200 Meter langes Stück durch die Gassen auf Kopfsteinpflaster barfuß in die Wechselzone (Schwimmzeit inkl. Lauf = 14:10) Ende vom Lied: Gesamt wurde ich 21. von 116 Männern. (AK 4./17) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich merke, wir verstehen uns. |
Zitat:
Wobei ich gelesen habe, daß Du das in nächster Zeit häufiger tun wirst. Gute Besserung für Deinen Fuß :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
:Lachen2: :Lachen2: ;) |
:offtopic: An alle Erdbeerliebhaber. Geht auf's Feld. Die Erdbeeren sind fantastisch heuer. :Cheese: :Cheese:
Und nun weiter mit Schwimmen..........:Lachen2: |
Ich bin heute mit dem MTB nach Heilbronn geradelt, um Keko, Timo und die anderen anzufeuern. Ich stand an der Stelle, an der auf das Rad gesprungen wird:cool: . Nachdem die ersten 10 vorbei waren, aber kein Keko in Sicht kam, machte ich mir langsam schon Sorgen:Nee: , aber später sah ich, dass die Laufstrecke im Wechselbereich und der Landgang zwischendurch doch etwas arg lang waren:Cheese:
Keko kam dann doch noch recht weit vorne:Blumen: . Wie lief es denn dann später? Ich konnte leider nicht länger bleiben. |
Jawoll!
Kurzer Bericht vom Sehnder Stichkanalschwimmen gestern: Das Wetter ließ leider etwas zu wünschen übrig, es war viel kühler als noch am Freitag (zumindest bei uns zu Hause) und hat zeitweise geregnet. Mir konnte das egal sein, das Wasser war super angenehm mit ca. 20°C, für die mitgereiste Familie war es halt doof. Gemeldet hatte ich für die Mittelstrecke, d.h. 3,6 km = 3 Runden im Kanal. Wie gewohnt war ich vorm Start wieder ultra aufgeregt, hab mich gefragt warum ich nicht nur die Kurzstrecke mit 1 km machen will, hab die Familie angeraunzt ect. :Diskussion: :o :Nee: Endlich im Wasser wurde es besser und nach der ersten Boje hatte ich schon schön meinen Rhythmus gefunden. Mit 29 Startern gab es auch kein großes Gedränge. Einmal wurde ich berührt, einmal hatte ich versehentlich ein fremdes Bein in der Hand. Meine Zeiten konnte ich gut mitverfolgen, da wir ja immer an der Zeitnahme vorbeimussten, wo die Zeit mitlief. 1. Runde war 19:04, 2. dann 39:44 und nach 1:01:16 (lt. meiner Uhr) :liebe053: war`s schon vorbei. Die Zeitnahme erfolgte direkt im Wasser, da musste man mit dem Transponder an einer Scheibe andocken; die offizielle Zeit hab ich mir leider nicht gemerkt. Danach hatte ich wieder einen leichten Krampf, der ging zum Glück schnell vorbei. Diesmal bin ich alleine und ohne fremde Hilfe aus dem Wasser gekommen:Cheese: Super war danach der Shuttel zum Duschen und natürlich Kaffee und Kuchen. Im Nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass ich "nur" gut 1/4 von chris.fall`s Langstrecke (13,5) geschwommen bin. Christian, nochmal Glückwunsch und meinen tiefsten Respekt! :Blumen: |
Zitat:
|
@crobi: Wie weit bist Du denn vorne? Also ich meine, wie viele Frauen sind noch vor Dir angekommen? Du bist doch garantiert schon sehr komfortabel im vorderen Fünftel, oder?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Strecken waren offiziell 2-70-15. Schwimmen war definitiv zu lang, denn ich hatte bei der Wende 20.xx, oder war es die Strömung? Rad hatte ich 2:18, es waren aber nur 67-68km. Da ich bei den letzten 2 Triathlons, wo das Radfahren ein bisschen länger war, nach 8km Adukktorenkrämpfe hatte, war ich sehr vorischtig und lief meinen Dauerwackelschritt von ~5:45. Ich war stolz wie Bolle und erleichtert, dass ich die 15km komplett durchlaufen konnte. Schw/Rad/Lauf hat prima geklappt, bin sehr zufrieden. Will ich schneller werden, müssen vor allem erst mal ein paar Pfunde weg. Platzierung weiß ich nicht, interessiert mich momentan auch nicht. Achja, wann hat man schon mal die Möglichkeit zwischen Welt- und Europameister zu starten (Bacht, Unger)? Hab ich mir auch gedacht und hab am Start gleich mal den Sebastian Kienle weggeschubst, um zwischen den Stars zu starten. Naja, nach dem Startschuß hat es kurz gesprudelt und weg waren die Jungs, aber ich hab´s immerhin probiert. :Lachen2: Insgesamt waren 1200 Triathleten über VD, OD und MD am Start. Nächstes Jahr bin ich auf alle Fälle wieder dabei. Das freut mich riesig, wenn Triathlons aus dem Boden gestampft werden und gleich so toll funktionieren. Da bin ich hin und weg. :liebe053: |
Zitat:
Klingt aber insgesamt wirklich klasse! Und nächstes Jahr will ich dich die Jungs in Grund und Boden schwimmen sehen, gell!!! :Holzhammer: Beim Radeln und Laufen dürfen die dich dann ja wieder überholen... |
Zitat:
Da fällt mir ein: Timo Bracht hat zufällig gegenüber mir geparkt und da konnte ich feststellen, dass es im Hause Bracht auch nicht anders zugeht als im Hause keko. Es war nämlich so, dass er fix zur Wechselzone eilte und Frau + Kinder am Auto zurück ließ. Und dann ist doch tatsäcklich Klein-Timo, als Frau Bracht die Haare des Töchterchen zurechtmacht, um´s Auto herum gegangen und hat ..... nee... ok, möchte ich jetzt vielleicht doch nicht sagen. :Cheese: |
Zitat:
Und Glückwunsch zum erfolgreichen Wettkampf! :bussi: Nächstes Jahr bin ich dort auch am Start. Versprochen!!! Ich jag Dich dann auf der Radstrecke :Cheese: Tja, Wettkämpfe und Festle sauber organisieren können wir Schwaben :liebe053: In dem Zusammenhang erwähne ich auch immer wieder gern den Trollinger Marathon. Ebenfalls absolut empfehlenswerte Veranstaltung durch die Heilbronner Weinberge :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin der Meinung, dass es stark von der Dehnfähigkeit (und somit der Gelenkigkeit) des Fußes abhängt. Betonung möchte ich hier darauf legen WIE die Muskelatur/sehen gedehtn werden können. Denn viele Dehnübungen (siehe Links inder Tabelle) sind kein Problem vom Bewegungsumfang her, jedoch bilden die Sehen/Muskeln einen zu großen Widerstand als dass sich mein Fuß im entspannten Zustand im Wasser richtig bewegen würden. Bei KR-Beine habe ich festgestellt, dass ich nicht ganz auf der Stelle stehen bleibe wenn ich mir vorstelle einen Fußball volley mit dem Span nehmen zu wollen wenn ich "kicke". Verkrampfen soll man dabei natürlich nicht, aber wenn ich den Fuß komplett entspanne bleibe komme ich (ungelogen) kein cm vorwärts oder dümpel auch mal rückwärts. Schlussfolgerung, die Mischung machts! Nicht Verkrampfen und auch nicht völlig schlaff, sondern den Fuß in die richtige Stellung führen. Was nicht heißt dass ich dies beherrsche, noch das ich wüsste wie mans richtig macht. Ist mir nach wie vor ein Rätsel wie manche beim KR-Beine training neben mir Schwimmen, wenn ich GA Kraule. Grüße. |
Naja, wenn das Fußgelenk ausreichend beweglich ist und der Fuß somit beim Kraulschlag locker hin- und herschwingen kann, dann wirkt er quasi wie eine Taucherflosse.
Ich denke halt, dass Triathleten meist ein zu verspanntes bzw. versteiftes Fußgelenk besitzen, was wahrscheinlich vom druckvollen Radeln kommen dürfte. Deshalb müssen sie es aktiv beugen und "überstrecken", um paddeln zu können. Ich denke, Schwimmer bewegen im Prinzip nur den Unterschenkel und die Füße flattern dadurch locker hinterher, ähnlich wie ne Flosse halt. Verständlich, was ich meine?? |
Zitat:
Wenn ich 2-3x 25m mit Kurzflossen geschwommen bin schmerzt der Span udn das Schienbein. deutliches zeichen das es nicht lang genug ist für einen Vernünftigen Beinschlag. |
jetst, wo ich plötzlich auch ab und an mal ans Schwimmen denke, fallen mir doch auch immer mehr interessante Schwimm-WK auf: 4km in München;)
|
Zurück vom Doc ... JUHU. Max. ne Woche noch, dann sollte ich wieder ins Wasser dürfen, also rechtzetig zur VD am Samstag in Peine *g*
Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
Kraichgau war bei mir echt klasse. Schwimmzeit von 31:53 war gut eine Minute schneller als im Vorjahr und beim Rest habe ich mich sogar noch viel deutlicher verbessert. Ich profitiere auf alle Fälle sehr stark vom Neo (ca. 01:30 Minuten auf 1.000m). Tja dann muss ich wohl hoffen, dass im August kein Neoprenverbot ansteht :( T27 ist diese Woche geplant. :cool: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.