triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Vibram Five Finger Barfussschuh (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8462)

Noiram 24.05.2011 17:39

Zitat:

Zitat von uwe1603 (Beitrag 577682)
Kennt jemand DIE HIER?

Ja, hab sie bei Greif im Rahmen der Hamburg-Marathon-Messe gesehen und intensiv beäugt. Allerdings nicht anprobiert.

Zum einen erscheinen sie mir praktischer, da man die Zehen nicht in einzelne Boxen quetschen muss, also auch keine Zehensocken braucht.
Allerdings war die Sohle leicht gebogen und es schien ein ziemlicher Zug nach oben drauf zu sein. Kann aber sein, dass das sich bei mehrfach getragenen dann relativiert.

So als "Hausschuh" könnte ich mir das Teil gut vorstellen, ich laufe tagsüber eigentlich nur in sämtlichen Sorten vom Free herum.
Inwiefern sich dann der Preis von 79 Euro rechtfertigt ist ne andere Frage.
Seit meinen beiden Ermüdungsbrüchen hat mir mein Orthopäde eingebleut immer schön die Einlage mit der Pelotte zu tragen, was auch gut klappt.

Ab und an - im Urlaub/Sommer/Schwimmbad etc. trage ich halt dann lieber die günstigen Surfschuhe...

LG
Marion

Mosh 25.05.2011 09:57

In HH habe ich sie auch gesehen und kann mir vorstellen, dass sie sehr warm sind. Ist ein ziemlich dichtes Gewebe, dass die Knöchel mit einschließt.
Ich glaube, ich bleibe lieber bei meinen Bikilas. Die haben mir in HH bei etlichen Kilometern Sightseeing zwar die Waden ganz ordentlich massiert, aber unter anderem dafür sind sie ja da:)

Mosh

dude 25.05.2011 10:02

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 576936)
Den Tipp mit den Filas werde ich mal nachgehen und dieser Tage bei Deichmann vorbeischauen... da ich zwei verschiedene Vibrams besitze kann ich euch dann gerne was zu den Unterschieden erzählen. 39 EUR sind aber schon ein Wort....

Wo werden die hergestellt?

Meik 25.05.2011 10:21

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 579473)
Seit meinen beiden Ermüdungsbrüchen hat mir mein Orthopäde eingebleut immer schön die Einlage mit der Pelotte zu tragen, was auch gut klappt.

Wie viel Provision bekommt der für die Pelotten? :Lachen2:

Nach meinem Ermüdungsbruch hat mir mein Orthopäde zu Frees und Barfusstraining geraten um die Fussmuskulatur zu kräftigen. Die Pelotte trage ich nur bei der Arbeit wo ich lange stehen muss und in den Radschuhen.

@dude: Bei dem Preis von Kindern die 5€ pro Woche bekommen in Indonesien ...

pinkpoison 25.05.2011 14:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 579786)
Wo werden die hergestellt?

Auf dem von mir getragenen Modell stand auf dem Karton "Made in Italy". Auf dem Schuh hab ich nicht nachgesehen.... werde ich aber in jedem Fall noch mal prüfen, wenn ich noch nen 46 auftue. Eigentlich schwer vorstellbar, dass man in Italien zu solchen Kostzen produzieren kann, es sei denn FILA läßt libysche Sklaven schuften....

chrishelmi 09.06.2011 14:10

Welche Größe habt ihr verglichen mit der normalen Laufschuhgröße gekauft?

Hunki 09.06.2011 14:15

Ich hab vor kurzem mal ein paar solche Schuhe getragen... was mich dabei extrem gestört hat, war der unnatürlich grosse Abstand zwischen den einzelnen Zehen... also das die jetzt mit diesen Schuhen durch "dickes" Material getrennt sind...

Stört euch das nicht? Ich fand das extrem unangenehm.

Hunki

pinkpoison 09.06.2011 14:22

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 588085)
Ich hab vor kurzem mal ein paar solche Schuhe getragen... was mich dabei extrem gestört hat, war der unnatürlich grosse Abstand zwischen den einzelnen Zehen... also das die jetzt mit diesen Schuhen durch "dickes" Material getrennt sind...

Stört euch das nicht? Ich fand das extrem unangenehm.

Hunki

Meinst Du Vibrams? Das hängt eienrseits vom Modell ab (Bikilas zb haben sehr dünnes Material, KSO Trek - das sind meine beiden Modelle - eher dickes) und andererseits von deiner individuellen Fußform. Nicht jedem passen die Schuhe. Insbesondere kann die Zehenlänge für Probleme sorgen, wenn jemand fast gleichlange Zehen hat.

Als Alternative fürs "Natural Running" kannst Du zb "Nimbletoes Speedster" (erhältlich über Bär-Schuhe") in die engere Wahl nehmen. Ich hab mir welche bestellt und werde berichten, wenn sie da sind:



http://shop.joe-nimble.com/speedster.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.