triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno: "Den Ironman bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5748)

docpower 16.10.2008 22:46

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 143327)
@docci,
Das sind zwei verschieden Disziplinen für die man anderst trainiert und für die man verschiedene Begabungen haben muss. Wenn man deine Begründungen mal Grundsätzlich betrachtet dan ist ein Herr Usian Bolt der Marathon Weltrekordler von morgen denn der läuft die 100 m am schnellsten und den muss man nur beibringen diese Schnelligkeit auch auf 42 km zu bringen.

Nö. Bolt ist Schnellkraftsportler, Haile Ausdauerathlet.
Kurz. und Langdistanzrennen sind beides Ausdauersportarten, sehr wohl vergleichbar, wenn natürlich in ihrer Art auch sehr unterschiedlich.

Klugschnacker 16.10.2008 22:46

Nach meinem Verständnis trainieren Kurzsstreckler und Langstreckler unterschiedliche Stoffwechselprozesse. Einem Kurzstreckler kann seine Fettverbrennung nahezu egal sein, während sie beim Langstreckler entscheidend ist. Deshalb erfordern Topleistungen auf beiden Strecken einen Stoffwechsel-Spezialisten.

Aus diesem Grund musste selbst ein Dieter Baumann eine spezielles Langstreckentraining absolvieren, um auch nur halbwegs konkurrenzfähig einen Marathon laufen zu können. Ebenso würde Jan Frodeno auf der Langdistanz seinen überlegenen Speed nicht ausspielen können, da er diesen Speed nicht dauerhaft mit Energie versorgen kann. Dazu ist seine Fettverbrennung nicht ausreichend entwickelt. Wäre es anders, würden Marathonläufer trainieren wie Bahnläufer.

Im übrigen sind die Talente aller Triathleten von Natur aus unterschiedlich verteilt. Der eine ist der geborene "Diesel" mit hoher Ökonomie und guter Fettverbrennung. Der andere hat eine hohe maximale Sauerstoffaufnahme und ist ein guter Techniker. Für beide bietet der Triathlon ein entsprechendes Betätigungsfeld, auf dem er seine individuellen Talente ausspielen kann. Kaum jemand kann jedoch gleichzeitig auf Kurz- und Langstrecke (im heutigen Niveau) Topleistungen abliefern. Ich kenne auch niemanden, der das ernstlich von sich behauptet.

Grüße,
Arne

Try-Athlet 16.10.2008 22:47

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 143328)
Ich dachte wir hätten längst geklärt, dass nur KD´ler echte Triathleten sind.

dann fehlt jetzt als Abschlußpointe ja nur noch, dass der Frodo in seinem zweiten Post ein Fahrrad bei Biete&Suche einstellt und alle dort weiter über ihn herfallen - weil er sich nicht ordenltich vorgestellt hat :Cheese:

dude 16.10.2008 22:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 143329)
Langstrecke ist halt extrem trainingslastig.

Nach meinen Infos trainert die Kurzdistanzelite fast gleiche Gesamtstunden wie die Langdistanzler.
Lediglich die Radeinheiten sind kuerzer, was aber durch die anderen Disziplinen beinahe ausgegelichen wird.

keko 16.10.2008 22:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 143334)
Nach meinen Infos trainert die Kurzdistanzelite fast gleiche Gesamtstunden wie die Langdistanzler.
Lediglich die Radeinheiten sind kuerzer, was aber durch die anderen Disziplinen beinahe ausgegelichen wird.

Ok, ich meinte das im Sinne von "lange Einheiten".

Wasserträger 16.10.2008 22:59

Wie passt eigentlich Andy Potts in euer Weltbild? :cool:

RibaldCorello 16.10.2008 23:23

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 143337)
Wie passt eigentlich Andy Potts in euer Weltbild? :cool:

Da man ihn nicht als gescheiterten KDler ansehen kann, hätte er nach Frodos und Doccis Posts locker den IM Hawaii gewinnen müssen, den da sind ja nur die langsamen und gescheiterten KDler unterwegs.

pumuggel 17.10.2008 00:04

Nur für den Fall dass euch der Diskussionsstoff ausgehen sollte, werfe ich mal die Mitteldistanz in die Runde. Königsdisziplin oder Auffangbecken für Luschen aus LD und KD :Cheese: ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.