![]() |
Zitat:
|
Moin zusammen,
Gratulation an alle, die es ins Ziel gebracht haben. War jemand beim roll down? Interessiere mich für die Nachfrage bei der Altersklasse M45. Liebäugle mit einem Slot in FFM. Danke und gute Regeneration |
Zitat:
|
was für ein Projekt
Zitat:
war zuletzt ein hartes Stück Brot bei mir, aber ich kam mit guter Laune an - nach vierzehn Stunden und Walking im zweiten Halbmarathon. Was für eine Stimmung am Streckenrand, wie geil das Radfahren war und wie wunderschön das Schwimmen morgens. Bin sehr dankbar in alle Richtungen. Krasse Veranstaltung. Schöner Sport. |
Zitat:
Ich war dieses Jahr 50 mal Schwimmen, im Schnitt 2,5km (126km), nie unter 2km, immer unter 2 Minuten Tempo. Daher war ich mit 3.900m 1:23 nicht unbedingt zufrieden, war aber ausgeruht nach dem Schwimmen. Meine Beutel waren oben zugeknotet worden, ich habe sie nicht aufbekommen. Machen das die Helfer wegen des Regens? Radfahren war bei mir wattgesteuert von Anfang bis Ende gleichmäßig, aber der Wind wurde immer heftiger. Der Belag war im gesamten Stadtgebiet grässlich. Ich sah viele gestürzte Athleten und mehr Pannen als sonst. Dazu wurde auch massiv gepfiffen und bestraft von den KR. Als es landschaftlich endlich schön wurde, ging es wieder zurück in die Stadt. Da wäre eine lange Runde wie in Kalmar vielleicht besser. Da es nicht kalt, sondern warm wurde, war mein Zeitfahrhelm zu warm und musste mit Wasser gekühlt werden. Das neue Fahrrad lief gut, aber die Scheibenbremse vorne klimperte, das machte mich wahnsinnig. Am Ende dann 31,5kmh und exakt 180km. WZ 2 Beutel wie gesagt zugeknotet und dann das zweite Gewitter. Überall riesige Pfützen. Bei nur 5km wäre ich ja einfach durchgelatscht, aber Marathon mit nassen Schuhen? Nein danke, also drum rum getänzelt. Das war mühsam. Bis halb Marathon lief alles planmäßig, dann wurde es etwas unrund, wie Jan direkt treffend kommentierte und die letzten 12 km waren Quälerei mit Gehpausen und Erbrechen. Aber ich bin angekommen und glücklich. 41,9 km mit 135 Höhenmetern - 12:45 am Ende. Anschließend 410 km heimgefahren mit Vollsperrung auf der Autobahn. 4:30 Uhr endlich angekommen, 7 Uhr aufgestanden und jetzt seit 8 Uhr auf der Arbeit. Nicht angenehm :Maso: aber anders ging es nicht. Keine Wettbewerbe günstig in den Ferien oder samstags. Ich lasse mich auch nicht Ironman nennen und erzähle dann, dass ich nicht arbeiten kann, weil ich ausschlafen muss. Treppen gehen gut. Die Stimmung war überall super, nicht nur beim St Pauli - Großes Lob an Hamburg! Always hardcore (I feel hardcore) stärkte mich beim Lauf:liebe053: https://youtu.be/Y5pdgyOzJtE?feature=shared |
Zitat:
|
Stark, Jens, die Arbeit kann dann als nächste Disziplin gewertet werden.Glückwunsch allen Finishern.
|
Zitat:
Ja, die Beutel wurden vermutlich von den Helfern zugeknotet - oder zumindest wurden wir so eingewiesen als ich Helfer war. Seither knote ich lieber selber zu - egal, wie das Wetter ist, dann kriege ich den Knoten wenigstens wieder auf. :Lachen2: Ich fand immer noch die Radstrecke von 2017 am schönsten, die vom letzten Jahr fand ich auch grauenhaft (sowohl vom Straßenbelag als auch von der "Landschaft"). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.