triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frage zur Reifenbreite und Auswirkungen auf die Aerodynamik (Leistungsverlust?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51120)

smar01 25.08.2022 17:53

Das war vermutlich im Zusammenhang mit hookless Felgen, hierbei fängt der Spielraum in Sachen Druck einfach weiter unten an.

KevJames 25.08.2022 18:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1677634)
Also kaufe Dir stabiles, solides und zuverlässiges Wettkampfmaterial, aber mache Dich nicht wegen einem Watt verrückt.
:Blumen:

Cadex und Giant garantiert bis 129kg Gesamtgewicht. Nur mal so ... ;)

sabine-g 25.08.2022 18:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1677510)
Morgen gibts die nächsten Rauchzeichen, ich erwarte ganz klar neue "All Time" Bestwerte von W <=>km/h.

ich bin 180km gefahren, die gleiche Strecke bin ich schon 2x gefahren, jeweils bei idealen Windbedingungen, d.h. Nord - Nordost, es ist ein ein Dreieck (16,35km), bei diesem Wind hat man auf den langen Schenkeln jeweils leichten Rückenwind, frontale Anströmung auf dem kurzen Schenkel durch Wald, Bebauung, Hecken, etc. kaum nachteilig.
ich habe heute 15W weniger gebraucht obwohl der Wind teils kräftig war und aus Südost geblasen hat=> 7km volles Rohr Gegenwind
40,1km/h und 211W. Ich denke bei günstigem Wind gehen da noch 5-10W runter.
Dazu musste ich häufig mit dem rechten Arm aus den Pads, gegen Ende immer mehr, weil die Schulter geschmerzt hat.


7L Getränke, ich musste 3x in die Box nachtanken.... :Prost: :Prost:

(ich weiß, das hätte auch in den frei Wildbahn Thread gepasst....)

tridinski 25.08.2022 21:25

Ich versuche mir gerade ein Dreieick vorzustellen, wo der Wind (fix aus einer Richtung) an beiden(!) langen Schenkeln von hinten/schräg hinten kommt und nur am kurzen Schenkel von vorn. :confused:

Das gelingt mir genauso wenig wie 40kmh@211W - Chapeau!

Klugschnacker 25.08.2022 21:54

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1677708)
Cadex und Giant garantiert bis 129kg Gesamtgewicht. Nur mal so ... ;)

Das mag sein, aber in Frage stand ja das HED Jet9 für Felgenbremsen. Nach meiner persönlichen Einschätzung fährt sich das HED für einen eher schweren und kräftigen Fahrer nicht so toll. Ich würde da eher zu einem steiferen Vorderrad raten.

Von den Cadex-Wheels kenne ich keine Messungen zu deren Steifigkeit. Häufig ist es mehr die Gabel (und die Verbindung zum Schnellspanner) als das Vorderrad, welches beim Einlenken und im Wiegetritt flext. Der Laufrad-Flex kommt dann noch dazu. Daher würde ich einem schwereren Fahrer ein möglichst steifes Vorderrad empfehlen. Außer, jemand fährt nur flach geradeaus.

Klugschnacker 25.08.2022 21:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1677721)
ich habe heute 15W weniger gebraucht ....

Wie erklärst Du Dir das? Vermutlich hast Du das in dieser Höhe nicht erwartet. Ich auch nicht.

Bulldog 25.08.2022 22:11

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1677747)
Ich versuche mir gerade ein Dreieick vorzustellen, wo der Wind (fix aus einer Richtung) an beiden(!) langen Schenkeln von hinten/schräg hinten kommt und nur am kurzen Schenkel von vorn. :confused:

Das mit den Dreiecken hat doch Arne heute in der Sendung erklärt (mit seinem Globus) - es liegt an der Krümmung des Münsterlandes! :-)

CarstenK 26.08.2022 08:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1677756)
Wie erklärst Du Dir das? Vermutlich hast Du das in dieser Höhe nicht erwartet. Ich auch nicht.


Ich denke mal, eine Messung reicht da nicht aus um aussagekräftig zu sein :) .

Also nochmal 14 Liter Plörre anrühren, die Schulter mit Voltaren einkleistern und heute und morgen nochmal los :).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.