outergate |
15.02.2007 11:56 |
Zitat:
Zitat von Rene
(Beitrag 12322)
@ Outergate:
Mal eine ganz andere Frage!?
Was ist so toll daran sich zu denen zählen zu können die hunderte Freunde haben, oder zumindest meinen, sie hätte so viele.
|
nix, warum fragst du? :Gruebeln:
Zitat:
Zitat von Rene
(Beitrag 12322)
@Outergate:
Haben sich bei Dir schon Leute beschwert die gern Zeit mit Dir verbringen würden, du es aber nicht schaffst. Weil Du Dich lieber um Frau/ Freundin und Kind kümmerst!?
|
die frage find ich irgendwie bekloppt. das mein ich gar nich persönlich, renè, ich meine damit nur diese frage :Cheese:
sport ist luxus, frau und kind sind mein leben. damit sollte sich eigentlich die priorisierung von selbst ergeben. aber da du schon fragst: nein, es haben sich noch keine "leute" beschwert. es findet sich immer zeit dafür, alles zu vereinbaren. da es immer auf kosten von irgendwas gehen muß, laß ich es in der regel auf kosten des sportes gehen. sofern mir die "leute" wichtig sind. manchmal ist sport ja auch ne schöne ausrede, mal nicht zu den leuten "können" :Cheese:
wenn sich also jemand beschwert, dann die rehe und hasen, denen ich sonst im wald hinterherjage :Cheese:
Zitat:
Zitat von drullse
Das ist übrigens das beste Beispiel, warum Menschen ihre sozialen Kontakte deutlich zurückfahren - wenn ein Kind da ist.
|
kann ich bei mir und in meinem umfeld nicht feststellen. da ist das gegenteil der fall. man lernt schließlich auch über die kinder jede menge neues kennen. auch neue menschen. wer seine alten freundschaften (oder sozialkontakte) nicht pflegt ist selber schuld. bei vielen von dir beschriebenen muß man vielleicht mal nachhaken, warum das so ist, warum sie sich zurückziehen. könnte mir vorstellen, daß sich viele mit kleinen kindern als belastung für andere empfinden. jungen eltern wird diese einschätzung hierzulande sehr häufig sehr deutlich gemacht. das macht mitunter zurückhaltend. diese zurückhaltung überträgt sich dann manchmal auch auf das eigene umfeld.
|