triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Erkner, Brandenburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50124)

smar01 11.09.2023 11:44

Danke euch. War mein MD Debut und lief nicht alles perfekt. Sub4 war eigentlich schon das Ziel, aber fünfter Gesamt und der WM Slot (der AK Sieger hatte schon einen) ist natürlich trotzdem gut. Jetzt hab ich bis nächsten Dezember Zeit, damit dann nicht sehr schief geht.

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1721575)
Ich war zugegebenermassen nicht vor Ort dabei. Kenne nur einige die da waren. Einer davon war zB in der "grossen AK" 40 innerhalb der Top TEN gelandet. Ich vermute er hatte insgeheim auf nen Rolldown gehofft. Letztes Jahr hätte das auch auf jeden Fall ausgereicht - diesmal nicht.

Wie gesagt war sehr unterschiedlich von AK zu AK, hab aber auch keine Erfahrung wie das in der Vergangenheit tatsächlich war. Ich denke ein bisschen hat auch dazu bei getragen, dass es doch ein recht frühes Qualirennen war und somit noch nicht viele einen Slot haben.

Noch zur Radstrecke: ich war einen Großteil der Strecke an Position 3. Der zu dem Zeitpunkt führende wurde später disqualifiziert, ist aber auch nicht schnell gelaufen. Hatte nach dem Rad 6:30 auf unsere 4 Mann Gruppe und ist am Ende 12ter geworden.
Anfahrt und die erste Runde waren sehr angenehm, wobei die Strecke nicht annähernd so schnell war wie erwartet, komplett fajch und guter Asphalt aber doch 2-3kmh langsamer als erwartet.

Die zweite Runde war reines Chaos. Viel zu viel los, es war unmöglich auch nur annähernd abstand zu halten. Überholen war oft sehr eng, ich bin teilweise schon ein bisschen asozial gefahren. Dann gab's natürlich noch den Sturz, der sehr unschön ausgehen hat. Am schlimmsten war der Abschnitt in dem wir auf einer Fahrspur mit Gegenverkehr fahren mussten.

Der Abschnitt mit dem Überholverbot auf dem Radweg war bei uns aber sehr entspannt bei uns vorne, wie es weiter hinten bei den Massen aussah weiß ich aber nicht.

Laufen fand ich auch sehr schön, viele Anwohner am Rand, die selbst sogar eine Verpflegungsstelle aufgebaut hatten und immer wieder mit Rasensprengern oder Gartenschläuchen gekühlt haben.
Zum Glück haben sich die Sorgen aufgrund der Klage nicht bewahrheitet und es war alles ruhig.

runTEAM 11.09.2023 17:39

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1721580)
Dann gab's natürlich noch den Sturz, der sehr unschön ausgehen hat.

Ich hoffe mal dem Athleten / der Athletin geht es den Umständen entsprechend gut und hoffe auf baldige Genesung.

Cheeselegs 12.09.2023 09:03

War als Zuschauer an der Wende, die 2. Radrunde war echt goar nix. Sau gefährlich und zwangsweise unfaires Windschatten-Fahren, was die Ergebnisse verzerrte.

Goalie1984 12.09.2023 14:54

Gerade auf Youtube gesehen, dass Timo Hildebrand (früherer Torwart VfB Stuttgart und Nationalspieler) dort seinen ersten Triathlon gemacht hat. In der Tracking-App von Ironman wollte ich seine Splits anschauen (im Youtube Video sieht man bei der Zielüberquerung irgendwas von gesamt 6:10h).

Scheinbar hat er ein DSQ wegen "Cycling handsfree" erhalten.
Shame on me, dass ich die Regel nicht kenne, aber gibt es dafür tatsächlich ein DSQ!?

tridinski 12.09.2023 16:09

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1721739)
Scheinbar hat er ein DSQ wegen "Cycling handsfree" erhalten.
Shame on me, dass ich die Regel nicht kenne, aber gibt es dafür tatsächlich ein DSQ!?


ist das nicht so dass die UCI-Regeländerungen von vor ein paar Jahren auch in den Triathlon übernommen wurde:
-Hintern nicht vom Sattel wegnehmen außer beim Wiegetritt, aber halt nicht mehr auf die Stange
- und auch dass die Hände am Lenker bleiben müssen, man also nicht die Unterarme auf den Oberlenker legen darf beim RR

Das würde für die Sanktionierung von "freihändig" ja schon reichen

(wenn ich mir während der Fahrt eine Weste/Armlinge etc aus- oder anziehe wäre ich damit aber auch betroffen, oder?)

LisaH 12.09.2023 16:52

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1721745)
ist das nicht so dass die UCI-Regeländerungen von vor ein paar Jahren auch in den Triathlon übernommen wurde:.....

Laut Bußgeldkatalog für Radfahrende kostet freihändiges Fahren 5 EUR. Demzufolge müsste man damit gegen die Verkehrsregeln verstossen, welche man beim Triathlon einhalten muss.
Bußgeldkatalog für Radfahrende auf der Seite des ADFC

svmechow 20.07.2024 18:30

Jemand dabei diesmal?

trijani 21.07.2024 12:42

Ja hier :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.