triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Aktueller Artikel: Michael Phelps - Schwimmen in einer anderen Welt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4920)

Raimund 27.08.2008 23:33

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 125872)
Warum? Wenn er bei größter Anstrengung keinen höheren Laktatwert erreicht, hat er doch alles richtig gemacht. Das ist doch genau das, was Bowman sagt: andere Schwimmer sind entweder schnell oder ausdauernd, er ist beides. (Warum auch immer.)

Es ist ja nicht so, dass Laktat schlecht ist. Im Gegenteil: Ohne Laktat keine Leistung! Auch ein MP hat genug schnelle Muskelfasern, dass er Laktat bilden kann, wenn er sich richtig anstrengt.

Woher kommt überhaupt die Aussage mit dem niedrigen Laktat?

Ich halte das für billige Polemik des näheren Umfeldes MPs, um von anderen Dingen abzulenken und einen (für den Laien) scheinbar plausiblen Erklärungsversuch für exorbitante Leistungen zu geben...

meggele 27.08.2008 23:40

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 125873)
Woher kommt überhaupt die Aussage mit dem niedrigen Laktat?

Ich halte das für billige Polemik des näheren Umfeldes MPs, um von anderen Dingen abzulenken und einen (für den Laien) scheinbar plausiblen Erklärungsversuch für exorbitante Leistungen zu geben...

Keine Ahnung, wie wahr das ist. Die Epo-Selbstversuche des letzten Jahres liefen ja letztlich auf ähnliches hinaus: die Leute kamen schneller, erholter und - obwohl voll belastet - mit weniger Laktat auf den Gipfeln an. Nicht, dass das nun ein Dopingbeweis sein sollte (wär schon ein schweres Wunder, wenn kein einziger Schwimmer Epo nähme), aber es zeigt, dass es muskulär Mechanismen gibt/geben kann, die eben das behauptete hervorrufen.

Raimund 27.08.2008 23:44

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 125875)
Keine Ahnung, wie wahr das ist. Die Epo-Selbstversuche des letzten Jahres liefen ja letztlich auf ähnliches hinaus: die Leute kamen schneller, erholter und - obwohl voll belastet - mit weniger Laktat auf den Gipfeln an. Nicht, dass das nun ein Dopingbeweis sein sollte (wär schon ein schweres Wunder, wenn kein einziger Schwimmer Epo nähme), aber es zeigt, dass es muskulär Mechanismen gibt/geben kann, die eben das behauptete hervorrufen.

weitere forschungen sind erwünscht...:)

Raimund 13.09.2008 12:05

nur mal so::Cheese:





:Cheese:

TriVet 13.09.2008 12:15

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

genau, Alfred E. steckt dahinter!:Cheese: :Cheese:

Kampa 26.11.2008 23:03

Im Körper der Topathleten
 
Hab den Thread hier nur überflogen und mir die Ausführungen zum Doping gespart und vll. sind die Links ja noch nicht bekannt.
Ich persönlich fand diese 5 Filmchen spannend.


http://www.youtube.com/watch?v=QcqPE53ZMEk

http://www.youtube.com/watch?v=R90HB...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=w4JDL...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=K4H6Q...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=2FL_b...eature=related


PS: seine Hammerübung mit dem 8kg Gurt muß ich doch direkt mal probieren ... aber ohne Gewicht *g*

Joerg aus Hattingen 27.11.2008 10:41

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 159594)
seine Hammerübung mit dem 8kg Gurt muß ich doch direkt mal probieren ... aber ohne Gewicht *g*

Ich habe das mal mit Flossen gemacht (ohne Gewicht), 5sec und fast nen Krampf in der Bauchmuskulatur :Cheese: . Sollte ich mal wieder in mein Programm aufnehmen . Ob ich dann auch nach einer Wende 13m tauchen kann?

Joerg

FuXX 27.11.2008 12:16

Diese Arte Sendung ist ja echt klasse - muss mir die anderen Teile auch mal anschauen!

Danke fuer den link Kampa!

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.