triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   300er (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48056)

triduma 07.08.2023 13:40

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1717968)
Am Samstag habe ich mir mal einen 400er gegönnt. Lief ziemlich problemlos, u.a. weil ich den Großteil der Strecke im Windschatten fahren konnte.
Diesmal hatte ich eine Powerbank dabei, musste sie aber nicht einsetzen. Der Edge 1030 vom letzten Mal wurde inzwischen von Garmin kostenlos durch ein (vermutlich neues) Ersatzgerät ausgetauscht, nachdem sich das Display abgelöst hatte. Der Hauptgrund war aber wahrscheinlich, dass ich die Navigation nicht aktiv hatte.

Gruß Matthias

PS: Einen Solo-300er bin ich dieses Jahr auch schon gefahren.

Klasse, gratuliere zum 400er. 👍💪

MattF 07.08.2023 14:11

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1717968)
Am Samstag habe ich mir mal einen 400er gegönnt.

Ich war der eine im Technikerfahrzeug ;)

P.s.: Das Segment bei Frankenstein hab ich natürlich benannt :-D

Roini 07.08.2023 14:14

Da sind wir ja dann 300 zusammen gefahren :Cheese:

War mein erstes mal über 300 ging jedoch in der Konstellation deutlich einfacher als der Ötzi vor 4 Wochen.

dominik_bsl 07.08.2023 14:43

Habe mir am Samstag einen 386er gegönnt bei ca 2/3 Regen und 1/3 bewölkt... Der Kopf ist der stärkste Muskel und wenn man erst mal nass ist, dann ist es auch egal... :-)

Räge räge tröpfli, es rägnet uf mis Köpfli - Strava Link

hanse987 07.08.2023 20:04

Gibt es hier doch ein paar Langstreckenjäger. Gute Fahrt auch auf der nächsten Tour

Ich hoffe ich schaffe nächstes Jahr mal wieder 300+. So ein 400km oder 600km Bevet hätte schon was. Vor allem mal wieder eine Nachtfahrt!

Helmut S 07.08.2023 20:16

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1717968)
Am Samstag habe ich mir mal einen 400er gegönnt.

Erzähl mal, was du gegessen, getrunken hast, Flaschen aufgefüllt usw.

Ansonsten: Hut ab!

:Blumen:

MatthiasR 07.08.2023 22:35

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1718048)
Erzähl mal, was du gegessen, getrunken hast, Flaschen aufgefüllt usw.

Das war in diesem Fall sehr einfach, war ja alles perfekt durchorganisiert beim Nuclearban-Radmarathon. Es gab auf den ca. 335 km (ohne meine An- und Abreise) fünf (naja , eher 4,5) Verpflegungsstellen und außerdem noch etwas bei Start und Ziel.
Konkret, so weit meine Erinnerung reicht:
- Zuhause ca. 3:30 Uhr: Etwas Skyr und ein Glas Orangensaft und ein Sponser "Activator 200"
- Vorm Start in Bretten (km 33), ca. 5:30 Uhr: Ein Kaffee und etwas Kuchen
- Verpflegung in Neckargemünd (km 90), ca. 8:00 Uhr: ein Marmeladenbrot, ein Frischkäsebrot, etwas Gemüse und ein Kaffee
- Verpflegung in Mannheim (km 160), ca. 10:30 Uhr: Ein Teller Nudeln mit Bolognaisesoße, ein Stück Kuchen, Johannisbeerschorle und ein Kaffee
- Beim Warten auf die langsameren Fahrer bei der ersten Bergwertung (km 200): Ein kleiner Riegel und etwas Haribo (wurde verteilt)
- Verpflegungsstelle in Kaiserslautern (km 218): Zwei belegte Brote und 4 kleine Kuchenstücke und ein Kaffee und eine Cola
- Kurzstopp mit Verpflegung aus dem Auto bei der Ramstein Airbase (km 237): Ein belegtes Brot und etwas Haribo
- Beim Warten auf die langsameren Fahrer bei der zweiten Bergwertung (Johanniskreuz, km 269): ein kleiner Riegel
- Verpflegungsstelle in Lingenfeld (km 325): einige Melonenstücke und viele Stücke Kuchen (dieser ganz billige aus dem Supermarkt, den ich sonst nie essen würde weil viel zu süß) und ein Kaffee und eine Cola
- beim Ziel in Bretten (km 370): ein Stück Pizza (hätte mehr gegeben, aber wir wollten wegen des drohenden Regens schnell nach Hause)

Das war offensichtlich genug, zuhause hatte ich kaum Hunger.
Die Flaschen konnten wir bei allen Verpflegungsstellen und auf den "Passhöhen" füllen. Ich habe aber iirc weniger als vier Radflaschen getrunken, es gab ja in den Pausen noch Getränke und es war auch nicht heiß.

Gruß Matthias

PS: Bei dem Solo-300er habe ich mehr gefrühstückt (großes Müsli) und nach 165 km einen großen Döner gegessen (vorher nur zwei Riegel und hinterher auch nur zwei oder drei Riegel). Die Wasserflaschen habe ich auf Friedhöfen aufgefüllt.

einzelstueck 08.08.2023 09:30

Bin am vergangenen Freitag auch mal wieder länger unterwegs gewesen: von München in die Kurpfalz...bin das schon öfter gefahren, aber diesmal liefs i-wie besser, vermutlich wegen der moderaten Temperaturen. Sehr angenehm waren auch die ersten 4 Stunden fast komplett ohne Autos...:cool:

https://www.strava.com/activities/9582327401


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.