![]() |
Guten Morgen zusammen,:Huhu:
ich stehe vor dem Kauf eines Tacx Flux S, habe jedoch eine kurze Frage zur Tacx Trainings App. Ist es möglich und wenn ja, ist es sehr aufwändig, Trainingseinheiten, welche ich von meinem Trainer bekomme in der App aufzubereiten. Vielen Dank:) |
Zitat:
Händisch per post auf einem Zettel geschrieben, per Whatsapp oder in irgendeiner Form als echte elektronische Einheit? Ziemlich viele Trainer nutzen doch TrainingPeaks als gemeinsame Kommunikationsplattform. In dem Fall würden sich vorgegebene Trainingseinheiten auch direkt nachfahren lassen, denn Trainingpeaks lässt sich direkt (ohne Umwege über andere Software-Plattformen) mit dem SmartTrainer koppeln. Wenn du dir die Mühe machen willst händisch Einheiten zu programmieren, würde ich es gleich in einer Software machen, die eher zukunftskompatibel ist und z.B. auch mit Smart Trainern anderer Hersteller funktioniert und von der du weißt, dass es sie auch noch in ein paar Jahren gibt, was ich bei den verschiedenen Versionen der Tacx-Apps und deren unterschiedlichen Subskriptionsmodelle stark bezweifle. Garmin Connect und die Wahoo-Fitness-App erlauben die Programmierung von Trainingseinheiten für Smart Trainer und diese Plattformen sind sicher zukunftsfähig (und außerdem kostenlos). Und bei den kostenpflichtigen Plattformen würde ich Zwift, TrainingPeaks, TrainerRoad und Rouvy augrund deren Verbreitung und Abonennten-Zahl als zukunftsfähig ansehen. |
Hallo !
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ja, wir nutzen TP als Kommunikationsplattform. Allerdings ist es so, das die Einheiten in der Beschreibung stehen. Wie kann ich denn TP mit dem Smart Trainer koppeln und so die Einheiten direkt nutzen ? Sorry für die Fragen, aber ich habe bis dato noch Old School mit einer freien Rolle trainiert.😊 |
Zitat:
Wenn ersteres, solltest du vielleicht nochmal mit deinem Trainer reden. Denn es ist nicht viel komplizierter mit dem Workout Builder eine Einheit zusammen zu bauen, die anschließend auch exportiert und von anderen Programmen genutzt werden kann. Wenn es nur in der Description steht, hast du aber keine andere Wahl, als die Einheit nachzubauen. Zitat:
Wenn tatsächlich ein Workout erstellt wurde, dann kannst du über die Funktion "Export Workout File" gehen und entsprechend in dem Programm deiner Wahl einpflegen. Nähere hier unter dem Link. Ob das auch für das Tacx Programm geht weiß ich nicht. Solltest du dich entscheiden Zwift zu nutzen, wird das Workout File einfach im Windows Explorer in den passenden Ordner kopiert: \Zwift\data\Workouts |
Zitat:
hast du mal versucht als Leistungsquelle und Trittfrequenzquelle nicht den Flux FEC sondern den TACX Power zu benutzen? Könnte sein, dass es da zu Problemen kommt, wenn sowohl der Powermeter als auch Widerstand per FEC gekoppelt sind - auch wenn das eine doofe Implementierung von FEC wäre. Und wie schon gesagt wurde alle sonstigen ANT+ und Bluetooth Geräte mal abschalten.... |
Zitat:
|
Zitat:
Vielen Dank |
So, ich habe jetzt mal ein wenig mit dem Workouts Bilder gespielt und eine Einheit "gebastelt".
Jetzt meine Frage : Wie bekomme ich diese Einheit dann an den Flux geschickt ? Sehe ich das richtig, das ich dann als ERG exportieren muss ? Sorry für die vielen Fragen, aber ich versuche gerade, mich in die Materie Smarttrainer einzuarbeiten :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.