triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Polar Vantage V (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44769)

Hikari 12.12.2018 22:02

Heute kam ein Update für die Vantage Serie. Hinzugefügt wurden unter anderem:

- Eine Stoppuhr
- Intervalltimer
- helleres Display (haben ja viele Bemängelt)
- schnelleres Ansprechen auf Tempoänderungen
- kleine Dinge wie erhöte Genauigkeit der Strecke beim Schwimmen

Hier nochmal der Link zum Nachlesen der Änderungen.

ph1l 13.12.2018 07:08

Zitat:

Zitat von Hikari (Beitrag 1425146)
Heute kam ein Update für die Vantage Serie. Hinzugefügt wurden unter anderem:

- Eine Stoppuhr
- Intervalltimer
- helleres Display (haben ja viele Bemängelt)
- schnelleres Ansprechen auf Tempoänderungen
- kleine Dinge wie erhöte Genauigkeit der Strecke beim Schwimmen

Hier nochmal der Link zum Nachlesen der Änderungen.


So langsam scheint es ja vorwärts zu gehen mit der Uhr und ich finde sie "interessant", aber da ich eine funktionierende 920XT habe bekomme ich bei 500€ echt Bauchschmerzen. Sie ist mit Abstand die teuerste Uhr (abgesehen von einigen Exklusiv-Versionen von Suunto) und irgendwie see ich den Gegenwert nicht.

Necon 13.12.2018 07:15

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1425171)
So langsam scheint es ja vorwärts zu gehen mit der Uhr und ich finde sie "interessant", aber da ich eine funktionierende 920XT habe bekomme ich bei 500€ echt Bauchschmerzen. Sie ist mit Abstand die teuerste Uhr (abgesehen von einigen Exklusiv-Versionen von Suunto) und irgendwie see ich den Gegenwert nicht.

Also die Vantage V ist im gleichen Preisbereich wie die Garmin Fenix 5 und deutlich günstiger als die Fenix 5 Plus, die Fenix 5X Plus mit Saphirglas und Pulsoximter kostes sogar 1150 Euro.

ph1l 13.12.2018 07:32

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1425172)
Also die Vantage V ist im gleichen Preisbereich wie die Garmin Fenix 5 und deutlich günstiger als die Fenix 5 Plus, die Fenix 5X Plus mit Saphirglas und Pulsoximter kostes sogar 1150 Euro.

Wie gesagt, Luxus Versionen mit Goldkante sind mir jetzt mal wurscht. Bei 500€ für ne Uhr bin ich raus....

Gozzy 13.12.2018 11:10

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1425172)
Also die Vantage V ist im gleichen Preisbereich wie die Garmin Fenix 5 und deutlich günstiger als die Fenix 5 Plus, die Fenix 5X Plus mit Saphirglas und Pulsoximter kostes sogar 1150 Euro.

Das ist ein wenig wie Äpfel und Birnen vergleichen, zum Preis von Bananen.

Necon 13.12.2018 13:28

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1425247)
Das ist ein wenig wie Äpfel und Birnen vergleichen, zum Preis von Bananen.

Nein das ist ein Vergleich von Pulsuhren
Fenix5, vantage v und suunto 9 sind vergleichbar vom Leistungsspektrum

Gozzy 13.12.2018 16:16

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1425271)
Nein das ist ein Vergleich von Pulsuhren
Fenix5, vantage v und suunto 9 sind vergleichbar vom Leistungsspektrum

Der Vergleich mit der Fenix 5plus X Titan hat damit nichts mehr zu tun. Zumal ich den Leistungsumfang von der Fenix 5 (plus) deutlich höher sehe als die Vantage. Das soll aber keine Aussage sein, welche qualitativ besser ist. Würde die Vantage ehr mit der Forerunner-Reihe vergleichen und selbst da glaube ich, dass die Vantage den kürzen zieht (rein von den Features).

Cube77 14.12.2018 17:57

Hat jemand schon Erfahrungen was das Koppeln von externen Sensoren bei der Vantage angeht? Zum Beispiel Powermeter oder Smart-Rollentrainer?
Meine Erfahrungen mit der V800 damals waren eher sehr ernüchternd, da konnte man noch nicht mal jedes handelsübliche Handy koppeln ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.