triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43440)

mumuku 10.09.2018 15:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1404160)
So was in der Art ?:Lachen2:

oder sowas:

spanky2.0 10.09.2018 15:40

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1405093)
oder sowas:

sehr GEIL :Blumen:

Hafu 10.09.2018 17:33

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1405028)
Aloha Athleten,

ich hoffe, Ihr seid alle fit und die Vorbereitung auf den Raceday läuft wie gewünscht?
Alles Gute dabei!
Und bevor ich meine Fragen bezüglich Equipment per PN an die Experten wie Sabine und HAFU schreibe, dachte ich mir, vielleicht bewegt die eine oder den anderen aktuell genau dieses Thema so wie mich?
Daher hier im Hawaii-Blog!

Welcher Reifen läuft über die Queen K. am pannensichersten und dazu auch noch am besten?
...

Gute Frage, ich habe mich selbst noch nicht entschieden. Pannensicherheit und niedrigster Rollwiderstand sind halt zwei verschiedene Paar Schuhe. :Huhu:

Die letzten beiden male hatte ich Conti-TT und keine Panne im Rennen. Conti 4000sII oder Force/ Attack sind aber sicher nochmal eine Spur sicherer.

In diesem Jahr bin ich im Wettkampf (bislang pannenfrei) vorne Tubeless unterwegs (auf meine beiden Citec-Scheiben passt aber kein Tubeless-Reifen) und bin am Überlegen das auch in Kona zu riskieren.

Im Training hatte ich allerdings einen einzigen Defekt mit dem Tubeless-Reifen, der allerdings auch ein Fahrfehler war, weil ich da einen faustgroßen Felsbrocken, der auf der Straße lag übersehen hatte. So ein Trauma hätte auch keine Reifen-Schlauch-Kombi überlebt. Ansonsten ist das Gefühl, eine Pannenmilch im Reifen spazieren zu fahren, schon ganz nett.

Ironbiest 12.09.2018 19:00

Ein Freund sucht noch ein Low Bugdet Bett für die Zeit des Ironman´s.
Hat keine großen Ansprüche da er eh immer unterwegs ist.
Sollte aber nicht zu weit weg sein vom Ganzen.
Jemand ne Idee :Huhu:

speedskater 21.09.2018 22:01

KONA-itis

Weise Worte zum Auswendiglernen von Brett Sutton:

https://team.homeoftriathlon.ch/en/t...blog/kona-itis

locker baumeln 22.09.2018 07:46

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1405028)

Welcher Reifen läuft über die Queen K. am pannensichersten und dazu auch noch am besten?
...
Laufradsatz:

Die Schwalbe Schlappen hatten wir seit 2010 abgewählt, damals gab es doch erhebliche Qualitätsprobleme. Seit dem sind alle unsere Räder mit Conti bestückt und haben es nicht bereut. Mit dem RR fahre ich auch viele Schotter- und Waldwege, der Conti 4000 macht fast alles mit.

War auf allen 11LD`s und allen MD mit dem Conti 4000S unterwegs und hatte noch nie eine Panne im WK.

Sicher gibt es einige Reifen die einen noch geringeren Rollwiderstand haben, aber Pannensicherheit war uns im WK wichtiger.

Ich wechsle die Reifen ca. 2-3 Wochen vor einer LD, um einen Langzeitschaden auszuschließen (Hawaii 2012 sogar zwei Tage vorm Rennen noch mal neue Contis 4000S aufgezogen).


Chrissie Wellington und Craig Alexander sind immer flache Profile auf Hawaii gefahren und haben das Rennen x-mal gewonnen.
2014 hatte ich mich in Kona bei der Wahl der VR Profiltiefe verzockt, extra zwei Vorderräder mit 35mm und 80mm mit auf die Insel genommen. Bin dann alle Tage vorm Rennen mit dem 80er VR (+80erHR) rumgeradelt und hatte es als gut fahrbar eingestuft.
Am Raceday war es dann aber bedeutend windiger und ich bin im Oberlenker von Hawi runtergerollert. In der Summe schätze ich, durch die falsche VR Wahl ca. 5- 8min liegen gelassen zu haben.
Beim nächsten Kona Ritt (irgenwann ab 2020) fahre ich wieder wieder ein flacheres Profil vorn.
Hinten würde ich immer so hoch wie möglich (vorhanden) fahren.

PattiRamone 26.09.2018 09:35

So noch eine Newbie Frage:

CO2 Patronen sind im Flieger nicht erlaubt. Bekommt man die in Kona problemlos oder besorg ich mir besser noch ne Mini-Pumpe?

Hafu 26.09.2018 10:26

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1408374)
So noch eine Newbie Frage:

CO2 Patronen sind im Flieger nicht erlaubt. Bekommt man die in Kona problemlos oder besorg ich mir besser noch ne Mini-Pumpe?

Die bekommst du problemlos in der Messe oder den lokalen Bikeshops, natürlich zu gepfefferten Preisen, die mit dem Bike24-Niveau nicht viel zu tun haben.:Huhu: ;)

Ich habe eine Minipumpe mit, weil mir das Risiko, in der Hektik eines Reifenwechsels einen Fehler mit der Patrone zu machen und diese zu "verschießen" zu hoch ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.