![]() |
Zitat:
|
1. Teil der Geschichte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Luzern allerdings liegt nicht am Rhein, also geht es in unserer Geschichte um Basel. Der Rhein in Basel, hier spielt sich im Sommer alles ab. Abends flaniert man dort und geniesst die vielen Beizen. Schausteller zeigen Ihr können oder man macht ein Picknick am Rand. Das Rheinschwimmen, das ist in Basel nicht nur ein Hobby von wenigen, dort betreiben diesen Spass viele Leute (auch im Winter). Den Rhein teilen sich Schiffahrt, Böötler und Schwimmer. Das ganze funktioniert nicht mehr problemlos ohne eine Regelung. Und trotzdem kommt es immer wieder zu kritischen Situationen. Immerhin nutzen immer mehr Schwimmer eine kleine Hilfe um besser gesehen zu werden und, da die meisten sich nur mit der Strömung treiben lassen, die Kleider und Dinge zu verstauen, die man anschliessend beim Glas Wein benötigt. Dieses Teil hat in Basel seine Herkunft und einen besonderen Namen, welcher in unserem Monatscode vorkommt. Die Fasnacht in Basel steht kurz bevor und trotzdem versteht die Basler Polizei keinen Spass, auch wenn das Rheinschwimmen so beliebt ist wie nie. Fortsetzung folgt….. Und noch ein Hinweis zum Code: Die Buchstaben und zahlen sind so, wie sie dort stehen und müssen nicht gewandelt werden. |
Zitat:
Die Dame bitte zur Eingewöhnung an die Strickleiter hängen :Blumen: Liebes mon cheri, Ich bin hellauf begeistert, das Du auf deinem ziellosen Weg als Landstreicherin, Dich nun von den köstlichen Gerüchen aus dem Kochtopf der Ballonfahrer, hast leiten lassen. Ich habe keine Ahnung, was genau die Truppe heute zubereitet, aber es wird sicher fantastisch schmecken. Ein Indiz dafür ist, das noch niemand aus dem Ballon oder von der Strickleiter gefallen ist.:Cheese: Deine Mitstreiter auf der Strickleiter, sind aktuell Biebon und Lebemann. Zwei absolute Teamplayer ! Lebemann stieg aufgrund seiner Fingerverletzung aus den Ballon auf die Strickleiter. Hier kann er seinen Finger gut ruhig halten. Biebon schwang kürzlich noch über das Konstanzer Münster und schnappte für die Ballonfahrer die Speedbox. Nun hilft er einem Schwimmtrupp mit der “letzten Welle“ in einer personellen Notlage, aus. Und nun haben die Beiden dich dazu bekommen. Klasse :liebe053: Für die nächsten Tage ist nichts besonderes zu tun. Die aktuelle Lage verfolgen, sowie die Spielregeln der Ballonfahrer und Strickleiter-Sportler zu kennen, schadet nicht. Wenn Fragen auftreten, dann schreibe drauf los und frage. Viele hier und auch ich, können die meisten Fragen leicht beantworten. Ich freu mich so....herzlich Willkommen:liebe053: (schwimmen darfst Du gerne regelmäßig, denn ich ahne schon, es wird irgendwas passieren) |
Total falscher Faden.
Gelöscht |
Heute wurde mit der Tempogruppe wieder etwas geballert. 16x100m .Fast hätte es für ne Bestzeit gereicht. Zumindest von den bislang dokumentierten Zeiten. Halt nur fast und so bleibt es bei schlichten 3300m.
|
Lieber FlyLive,
vielen Dank für die netten Begrüßungsworte. Ich hoffe ihr bereut es nicht eines Tages, mich lahmes Treibgut aus dem Rhein gefischt zu haben. Köstliche Gerüche aus dem Kochtopf hört sich schonmal ganz nach meinem Geschmack an, auch wenn es meiner Sommerfigur nicht gerade zuträglich sein wird. Ich habe mir vorgenommen die nächsten Wochen an meiner Schwimmausdauer zu arbeiten um, sollte ich denn wirklich eines Tages zum Einsatz kommen, wenigstens Distanzen mit einer 2 vorm Komma liefern zu können. Soweit ich das verstanden habe muss die Strecke ja nicht ausschließlich Kraulschwimmend zurückgelegt werden und Brust kann ich durchaus 2 Kilometer oder auch etwas mehr.;) So ganz verstanden habe ich noch nicht alle Spielregeln, aber ich gehe mal davon aus dass ihr mir schon Bescheid geben werdet, wenn ich aktiv werden muss. Bis dahin beobachte ich das ganz von der Strickleiter. Da lassen sich ja auch prima Klimmzüge dran üben, das ist nach dem Kraulen lernen nämlich auch noch so ein Punkt auf meiner To-Do-Liste. :Huhu: |
Zitat:
Dazu der Buchtipp: Bruno Baumgartner: Die unerklärliche Sucht nach Wasser Sehr zu empfehlen, als Begleitlektüre |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.