triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   1.TSz-Flussschwimmen - Rennprotokoll (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43386)

pXpress 18.01.2018 09:11

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1355777)
Beste Morgenlektüre:Blumen:
Nicht nur in der Erstellung der Tabelle bist Du ein Käpsele

Danke - Käpsele musste ich doch erst mal googlen :)

soloagua 18.01.2018 11:23

1. Teil der Geschichte
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1355546)
i e i h r s n s k 0 u e z l t m 0 n B n c l s v g s B e m 7 s b a e e 3 0 u e e W k f c e e e a l 2 B s e h n a 0 M r i


Das ist der Monatscode für Februar.

Mit dem Rheinschwimmen ist ein Gegenstand fest verbunden. Er ist im Code enthalten. Dieser Gegenstand ist Teil einer Geschichte.

Alle Teams, die einen gewissen Punkt, der auch m Code zu finden ist, vor dem 1. Februar überqueren, ohne den Code gelöst und eine darin enthaltene Aufgabe erledigt zu haben, müssen damit rechnen, dass die letzten 2 Verfolger massiv aufholen.

Wenn Ihr den Code gelöst habt, erledigt rechtzeitig die Aufgabe und gebt mir die Erfolgsmeldung per PN durch.

Viel Spass beim Knobeln!

In der Schweiz streiten sich zwei Städte um die „grösste“ und „beste“ Fasnacht. Luzern mit dem Urknall und Guggenmusik-Zügen und Basel mit Ihrem Morgenstraich, Waggis und Pfeiffern sind recht unterschiedliche Formate, die auch noch zu unterschiedlichen Zeitpunkten stattfinden. Dies ist allerdings in der ganzen Schweiz so. Den Aschermittwoch kennen zwar alle, dies heisst aber nicht unbedingt, dass die Fasnachtsfestivitäten zwingend dann stattfinden.
Luzern allerdings liegt nicht am Rhein, also geht es in unserer Geschichte um Basel.

Der Rhein in Basel, hier spielt sich im Sommer alles ab. Abends flaniert man dort und geniesst die vielen Beizen. Schausteller zeigen Ihr können oder man macht ein Picknick am Rand.

Das Rheinschwimmen, das ist in Basel nicht nur ein Hobby von wenigen, dort betreiben diesen Spass viele Leute (auch im Winter). Den Rhein teilen sich Schiffahrt, Böötler und Schwimmer. Das ganze funktioniert nicht mehr problemlos ohne eine Regelung.
Und trotzdem kommt es immer wieder zu kritischen Situationen.

Immerhin nutzen immer mehr Schwimmer eine kleine Hilfe um besser gesehen zu werden und, da die meisten sich nur mit der Strömung treiben lassen, die Kleider und Dinge zu verstauen, die man anschliessend beim Glas Wein benötigt. Dieses Teil hat in Basel seine Herkunft und einen besonderen Namen, welcher in unserem Monatscode vorkommt.

Die Fasnacht in Basel steht kurz bevor und trotzdem versteht die Basler Polizei keinen Spass, auch wenn das Rheinschwimmen so beliebt ist wie nie.

Fortsetzung folgt…..

Und noch ein Hinweis zum Code: Die Buchstaben und zahlen sind so, wie sie dort stehen und müssen nicht gewandelt werden.

FlyLive 18.01.2018 16:31

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1355906)
Huch, jetzt bin ich ganz neu im Forum und auch nicht wirklich aktiv und werde hier gleich namentlich erwähnt. :Blumen:

Ich habe die Aktion von Anfang an beobachtet und finde die Idee wirklich super. Ich warte schon die ganze Zeit, dass der erste Schwimmtrupp hier bei mir im Rhein vorbeischwimmt und wollte zum Winken kommen.

Ob ich jetzt wirklich die richtige für diese Aufgabe bin wage ich aber zu bezweifeln. Ich schaffe es manchmal nichtmal, 2 Schimmeinheiten unterzubringen.Wobei mich das Flussschwimmen da vielleicht tatsächlich etwas motivieren könnte, gerade beim Thema Frühschwimmen.:dresche

Hm, also wenn 2x 1,5km (oder auch mal 1,6 oder 1,7) reichen würden, dann könnte ich mich schon an die Strickleiter hängen. Wäre aber auch absolut nicht böse drum, wenn sich ein aktiverer Schwimmer gerne vordrängeln würde.

@pxpress
Die Dame bitte zur Eingewöhnung an die Strickleiter hängen :Blumen:

Liebes mon cheri,

Ich bin hellauf begeistert, das Du auf deinem ziellosen Weg als Landstreicherin, Dich nun von den köstlichen Gerüchen aus dem Kochtopf der Ballonfahrer, hast leiten lassen.
Ich habe keine Ahnung, was genau die Truppe heute zubereitet, aber es wird sicher fantastisch schmecken. Ein Indiz dafür ist, das noch niemand aus dem Ballon oder von der Strickleiter gefallen ist.:Cheese:

Deine Mitstreiter auf der Strickleiter, sind aktuell Biebon und Lebemann.
Zwei absolute Teamplayer !
Lebemann stieg aufgrund seiner Fingerverletzung aus den Ballon auf die Strickleiter. Hier kann er seinen Finger gut ruhig halten.
Biebon schwang kürzlich noch über das Konstanzer Münster und schnappte für die Ballonfahrer die Speedbox.
Nun hilft er einem Schwimmtrupp mit der “letzten Welle“ in einer personellen Notlage, aus.

Und nun haben die Beiden dich dazu bekommen. Klasse :liebe053:

Für die nächsten Tage ist nichts besonderes zu tun. Die aktuelle Lage verfolgen, sowie die Spielregeln der Ballonfahrer und Strickleiter-Sportler zu kennen, schadet nicht.
Wenn Fragen auftreten, dann schreibe drauf los und frage. Viele hier und auch ich, können die meisten Fragen leicht beantworten.

Ich freu mich so....herzlich Willkommen:liebe053:

(schwimmen darfst Du gerne regelmäßig, denn ich ahne schon, es wird irgendwas passieren)

FlyLive 18.01.2018 16:50

Total falscher Faden.
Gelöscht

triconer 18.01.2018 20:29

Heute wurde mit der Tempogruppe wieder etwas geballert. 16x100m .Fast hätte es für ne Bestzeit gereicht. Zumindest von den bislang dokumentierten Zeiten. Halt nur fast und so bleibt es bei schlichten 3300m.

mon_cheri 18.01.2018 20:45

Lieber FlyLive,

vielen Dank für die netten Begrüßungsworte. Ich hoffe ihr bereut es nicht eines Tages, mich lahmes Treibgut aus dem Rhein gefischt zu haben.

Köstliche Gerüche aus dem Kochtopf hört sich schonmal ganz nach meinem Geschmack an, auch wenn es meiner Sommerfigur nicht gerade zuträglich sein wird.

Ich habe mir vorgenommen die nächsten Wochen an meiner Schwimmausdauer zu arbeiten um, sollte ich denn wirklich eines Tages zum Einsatz kommen, wenigstens Distanzen mit einer 2 vorm Komma liefern zu können. Soweit ich das verstanden habe muss die Strecke ja nicht ausschließlich Kraulschwimmend zurückgelegt werden und Brust kann ich durchaus 2 Kilometer oder auch etwas mehr.;)

So ganz verstanden habe ich noch nicht alle Spielregeln, aber ich gehe mal davon aus dass ihr mir schon Bescheid geben werdet, wenn ich aktiv werden muss. Bis dahin beobachte ich das ganz von der Strickleiter. Da lassen sich ja auch prima Klimmzüge dran üben, das ist nach dem Kraulen lernen nämlich auch noch so ein Punkt auf meiner To-Do-Liste. :Huhu:

triconer 18.01.2018 21:00

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1355978)
Lieber FlyLive,

vielen Dank für die netten Begrüßungsworte. Ich hoffe ihr bereut es nicht eines Tages, mich lahmes Treibgut aus dem Rhein gefischt zu haben.

Köstliche Gerüche aus dem Kochtopf hört sich schonmal ganz nach meinem Geschmack an, auch wenn es meiner Sommerfigur nicht gerade zuträglich sein wird.

Ich habe mir vorgenommen die nächsten Wochen an meiner Schwimmausdauer zu arbeiten um, sollte ich denn wirklich eines Tages zum Einsatz kommen, wenigstens Distanzen mit einer 2 vorm Komma liefern zu können. Soweit ich das verstanden habe muss die Strecke ja nicht ausschließlich Kraulschwimmend zurückgelegt werden und Brust kann ich durchaus 2 Kilometer oder auch etwas mehr.;)

So ganz verstanden habe ich noch nicht alle Spielregeln, aber ich gehe mal davon aus dass ihr mir schon Bescheid geben werdet, wenn ich aktiv werden muss. Bis dahin beobachte ich das ganz von der Strickleiter. Da lassen sich ja auch prima Klimmzüge dran üben, das ist nach dem Kraulen lernen nämlich auch noch so ein Punkt auf meiner To-Do-Liste. :Huhu:

Herzlich Willkommen!!! Lass Dich nicht durch die Umfänge beeindrucken. Jeder Meter zählt jeweils und es gibt doch nix schöneres als Schwimmen:Blumen:
Dazu der Buchtipp: Bruno Baumgartner: Die unerklärliche Sucht nach Wasser
Sehr zu empfehlen, als Begleitlektüre

soloagua 18.01.2018 21:02

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1355981)
Herzlich Willkommen!!! Lass Dich nicht durch die Umfänge beeindrucken. Jeder Meter zählt jeweils und es gibt doch nix schöneres als Schwimmen:Blumen:
Dazu der Buchtipp: Bruno Baumgartner: Die unerklärliche Sucht nach Wasser
Sehr zu empfehlen, als Begleitlektüre

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: und das in einem Tria-Forum! Da machst Du Dir gerade Freunde :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.