![]() |
Zitat:
|
Hallo Zusammen,
ich möchte die Black Weeks nutzen und mir den Stryd Powermeter zulegen. Aktuell im Angebot: 2 x Next Generation für je 269€ und jeweils 6 Monate Gratismitgliedschaft und 15% Rabatt komme ich auf 457,30€ Das Duo-Paket kostet 339€ + 12 x 9,99€ Pflichtmitgliedschaft insgesamt 458,88€. Rabatt gibt es hier keinen. Theoretisch müsste ich mit den 2 x Einzel Stryd 1,50€ günstiger und auch flexibler sein, da 2 x 6 Monate Mitgliedschaft. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler? :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich frage mich, ob da nicht einfach mal eine einmalige, professionelle Laufanalyse sinnvoller ist. Zur Not im Abstand von ein paar Wochen nochmals (oder mehrmals) wiederholen. Anschließend in Zukunft die bereits bekannten Metriken nutzen zur Analyse (LSS, VO, FP usw.). Zitat:
|
Also ich habe sowohl den alten also auch den neuen Sensor. Habe aber beide glücklicherweise nicht kaufen müssen. Ich sehe nur mich den Vorteil jedoch nur in den besseren Daten bzgl. Pace und Distanz. Die Watt habe ich am Anfang ab und zu Mal verwendet, jedoch auch zeitnah wieder eingestellt.
Wenn man wirklich was mit den Daten anfangen kann sicher super, die race prediction von dem Teil ist auch echt Klasse. Für mich ist der Vorteil konsistente Daten im urbanen Raum zu erhalten. |
Zitat:
Die meisten, die ich kenne und den Stryd nutzen, nutzen ihn vor allem aufgrund der genaueren Pace & Distanz, so wie Flecko. wenn man ein zahlennerd ist, kann man damit sicherlich rumspielen, aber mit den Daten von einem kann man ja auch schon allereli Spielerei machen. Ich würde vermutlich erstmal einen Next Gen kaufen udn dann schauen, ob ich irgendwann dann mal auf einen 2. aufstocke. Aber vermutlich wird man feststellen, dass man das nicht brauch. |
Zitat:
Die Politik von Stryd gefällt mir nicht so ganz. Ich hatte bereits einen Stry aus der Generation vor WIND. Damals hatte sie gesagt, dass im Sensor bereits mehr Hardware drin ist, also die Software zum damaligen Zeitpunkt unterstützen würde. Und die Aussage war, dass sie das nach und nach freischalten würden. Tatsächlich kam dann der Stryd WIND, was jedoch kein Upgrade war, sondern ein neues Modell. Dann der Stryd Next, der ebenfalls neu zu kaufen war. Und nun soll man sich gleich 2 x den Stryd Next kaufen :Nee: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.