triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Forerunner 935 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41566)

TriSG 07.05.2018 18:47

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1377305)
Die erster Generation konnte nur ANT+. Wenn deiner Bluetooth kann, dann ist es schon eine neuere Generation, die kann aber Bluetooth und ANT+.

Sonst einfach mal hier lesen:

https://forums.garmin.com/forum/on-t...x-5-5s/154583-

https://forums.garmin.com/forum/into...ges-powermeter

Zusammfassung:

- Die Garmin Uhren (insbesondere die Fenix5, fast bauglich mit der 935er) haben wohl nicht die besten Antennen.

- Stages Powermeter haben wohl das schwächste Signal und schalten auch beim fahren das Signal aus - wenn nicht getreten wird - um Energie zu sparen.

Beides zusammen führt wohl gerne mal zu Ausfällen, wenn die Uhr an der Hand getragen wird.

- mit Bluetooth scheint es etwas besser zugehen, daher solltest du kontrollieren, ob dein Stages via ANT+ oder Bluetooth verbunden ist.

Ok, das ist schon ein guter Hinweis.
Ich habe die Stages damals beusst ausgewählt, weil die V800 nur Bluetooth konnte.
Wie kann ich denn sehen ob über BT oder ANT+ gekoppelt ist?

Franco13 07.05.2018 21:25

Direkt sehen kann man das nicht, aber den Sensor entfernen und neu verbinden:

https://support.stagescycling.com/en...nabled-device-

https://forums.garmin.com/forum/on-t...th-and-not-ant

Beat 10.05.2018 16:15

Zu hoher Puls beim Joggen
 
Mal Frage an die Spezialisten

Habe den 935 seit 2 Monaten und bin sehr zufrieden. Habe das Tribundle um mittels der Wechselhalterung den 935 auch auf dem Rad nutzen zu können.

Mein Problem ist dass ich beim Joggen (ohne Laufgurt) viel zu hohe Werte angezeigt kriege. Habe schon alles probiert: fester angezogen, früher angezogen damit er den Puls schon mal hat etc...

Kann es an der Wechselhalterung liegen welche einbisschen mehr aufträgt und damit für den Fehler sorgt?
Oder gibt es andere Möglichkeiten die Fehler zu begrenzen?
Wäre schade wenn ich auch beim Laufen immer wieder den Gurt anziehen müsste.

Hoffe ihr habt da Infos dazu

Grüsse aus der Schweiz
Beat

RoadRenner 11.05.2018 14:22

Bei mir liefert die optische Pulsmessung ebenfalls völlig unbrauchbare Werte beim Laufen auch ohne Wechselhalterung. Hab's aufgegeben und verwende einen Gurt.

Franco13 11.05.2018 15:30

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1377809)
Oder gibt es andere Möglichkeiten die Fehler zu begrenzen?
Wäre schade wenn ich auch beim Laufen immer wieder den Gurt anziehen müsste.

Einziger Tip: Nicht direkt am Handgelenkt tragen, sondern etwa einen Daumenbreit daneben, Richtung Schulter und so fest, daß der Finger nicht zwischen Uhr und Arm passt.

An der Stelle darf kein Tatoo sein.

Beat 11.05.2018 19:49

Muss mal probieren das Teil Richtung Schulter nach oben zu plazieren. Tattoo habe ich nicht, da kann es nicht dran liegen.
Am festmachen konnte es auch nicht liegen, habe schon fast dass Blut in die Finger abgestellt.

Teste mal am SO. Morgen auf Rad mit Gurt.

Gruss Beat

TriSG 14.05.2018 10:35

Leider habe ich weiterhin das Problem, dass die Uhr häufige Leistungsdatenaussetzer hat. Kurioserweise NUR, wenn gleichzeitig der EDGE läuft.
Heute morgen bin ich zum Beispiel den Arbeitsweg nur mit Uhr ohne Edge 1000 gefahren und da gab es nicht einmal Probleme!:confused:

dirk7603 14.05.2018 13:00

Hallo zusammen...

aktuell gibt es eine neue BETA für die 935...

hier der Link https://www8.garmin.com/support/down...s.jsp?id=11751


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.