![]() |
Zitat:
Zitat:
Wenns dann mal aus Umweltschutzgründen an Deindustrialisierung oder Bevölkerungsreduktion geht??? Aber noch ist sowas Si-Fi bzw. Aluhut. |
Zitat:
Klingt total überlegt und ausgereift. Ich konnte wirklich nicht ahnen, welchen Sturm der Entrüstung ich geweckt habe. Habe das Thema aber angeregt mit meinem Nachbar im Flieger am Freitag debattiert. Der Nachbar hätte Keksi noch besser gefallen als ich...:Lachanfall: Immerhin fahre ich weder SUV noch Diesel :Huhu: Und bin am Wochenende nur total grün auf Ski unterwegs gewesen und habe Getränke aus Glasflaschen konsumiert. So oder so kann ich nur ungeniert und ohne jeglichen Anflug von Gewissen sagen, dass mir meine Kinder, meine Familie, deren Gesundheit und deren "Leben" mit allem, was ich positives dazu beitragen kann, sehr sehr am Herzen liegen. Dabei steht der Umweltschutz in der Tat nicht gerade ganz oben auf der Liste. Das heisst aber eben im Umkehrschluss nicht, dass ich die Umwelt vorsätzlich demontiere oder sie nicht versuche zu schützen. Sobald aber mein Wohl, meine Stimmung oder sonstetwas "Mein" darunter leidet, ist mein Verständnis beendet. Ich gehe jetzt zu Fuss etwas zu Mittag holen...was bei 20cm Neuschnee eh besser ist als fahren. :Huhu: |
Zitat:
:Blumen: Zitat:
Zitat:
wenn ich mir jetzt dazu noch mal deinen ersten Post hier im Thread durchlese hab ich das Gefühl der wurde von einem anderen Menschen geschrieben. So wie jetzt klingt das ganz anders. Schade nur der letzte Satz macht es wieder sehr schwammig. Und letztendlich frag ich mich auch in welcher Welt deine Lieben denn dann gesund leben werden. Soll alles keine Provokation sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Hölle im Jenseits und die real vorhandenen Umweltprobleme sind aus meiner Sicht nicht die gleiche Sache. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. |
Zitat:
Hölle und Umweltprobleme sind nicht das Gleiche - aber man sollte sie auch nicht mit gleichen Methoden den Leuten nahebringen. Mir ging es um die Methode des "Schlechtes-Gewissen-Erzwingens", um damit das Verhalten der Menschen zu beeinflussen, die ich für unredlich halte. Edit: die Frage war, was man bei "Ökodiktatur" denkt - das verstehe ich unter diesem Wort. Was auf keinen Fall heißen soll, daß dadurch jeder, der sich Gedanken und Sorgen um die Umwelt macht, als "Ökodiktator" zählt. |
neben den selbsternannten Autoritäten gibt es aber durchaus kompetente Institute die das gleiche behaupten.
Sicher, man muss nicht alles glauben was irgendwo geschrieben steht, aber zum Plastik im Ozean hat sogar Alpenflex weiter oben eine dunkel Andeutung gemacht. Leider lässt sich das nicht schönreden. Und um meinen persönlichen Beitrag zur Vermeidung zu leisten muss ich mich nicht verbiegen und brauche auch keine Experten die mir sagen was ich tun soll. Unabhängig davon ob es überhaupt was nützt. ;) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.