![]() |
Zitat:
|
In einigen Jahren wird man kaum mehr Räder ohne Leistungsmesser kaufen können.
Die neue Dura Ace kann erstmals mit eigenem Leistungsmesser erworben werden. Shimano wird diese Option auch für die Ultegra und ggf. für die 105 verfügbar machen. Bei Sram gibts schon lange mit dem Quarq ein eigenes Gerät. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Bisher habe ich keinerlei Nachteile durch die MTB-Schuhe während der Triathlon-Rennen erkennen können, auch die 30 Sekunden die ich vielleicht in der Wechselzone "verliere" sind mir Wurst ... fahre sowieso nicht um die Spitze mit! Ich hatte sogar schon Momente, wo ich mit den MTB-Schuhen im Vorteil war, z.B. in Bardolino wo es eine Wechselzone auf zwei Ebenen gab. Alle die die barfuss von der oberen Ebene nach unten mussten, hatten Probleme mit der "Traktion" ... ich nicht ... aber das war wohl wohl eher die Ausnahme ... Ich würde vorerst gerne bei dem SPD-System bleiben (da man mit dem SPD-System auch deutlich mehr Bewegungsfreiheit hat, ähnlich dem Speedplay-System), daher meine Frage. Aber nun zum Unterschied, guckst Du hier (links "normale" Shimano Rennrad-Cleats, rechts SPD-System): |
Zitat:
btw: für 130€ bekommst du bestimmt auch RR-Schuhe :D |
Zitat:
War das verständlich :( :confused: Saluti Cube |
Zitat:
Also ich werde im Leben niemals elektronisch schalten und nen Wattmesser brauche ich in meinem Alter auch nicht mehr.:Cheese: :Huhu: Aber wer Spass an dem neumodischen Gedöns hat, solls kaufen. Tut mir nicht weh. |
Zitat:
Ist ein Tacho nicht viel zu modern für dich? Zähl doch Straßenbegrenzungssteine, die stehen alle 200m. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.