triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Schwimmen in Rio (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39962)

Trimichi 09.08.2016 18:15

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1245039)
Ich könnte wieder mal die Epigenetik in den Raum werfen. :Lachanfall:
Aber das lass ich lieber, sonst werde ICH im Gegenzug hier rausgeworfen. :Cheese:

Im Ernst: Ist mir prinzipiell relativ egal, ob und was die sich da vorne alles einwerfen. Dass es genügend schwarze Schafe gibt, das wird keiner hier abstreiten. Ich glaube aber nicht, dass es zielführend ist, immer genau die Schnellsten als die schwarzen Schafe zu verurteilen. Denn die Leistung hängt, wie Du ja selbst auch schreibst, einfach von zu vielen Faktoren ab.

Schwimmer X hat 100% Talent, wirft aber 0% Dope ein.
Schwimmer Y hat lausige 90% Talent und wirft über lange Zeit Dope ein, was ihm 5% Leistungssteigerung einbringt. Wenn man sich nun nur auf die Schnellsten (was die harten Fakten, nämlich das Ergebnis bei Wettkämpfen, angeht) konzentriert, dann fallen die anderen vollkommen durchs Raster. Irgendwie auch nicht "fair".

Aber egal. Diese Spekuliererei ist schon ein ganz witziger Zeitvertreib. Aber wir drehen uns eh im Kreis. Drum bin ich jetzt wieder raus. :Blumen:

Nur der Vollständigkeit wegen: existieren in deiner Spekulation Schwimmer, die 100% Talent haben UND über lange Zeit Dope einwerfen? :Gruebeln:

glaurung 09.08.2016 18:29

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1245116)
Nur der Vollständigkeit wegen: existieren in deiner Spekulation Schwimmer, die 100% Talent haben UND über lange Zeit Dope einwerfen? :Gruebeln:

DAS sollte man durchaus in Erwägung ziehen. Es sind quasi jegliche Kombinationen aus Talent und Dope denkbar.:Lachen2:
Aber lass mich gefälligst in Frieden, ich wollte hier raus sein. :Cheese:

flaix 09.08.2016 23:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1245092)
Ihr seit maximal offtopic: für Doping bei Triathlon-Amateuren haben wir doch schon mehrere passende Threads.:Huhu:
Die Überschrift "Schwimmen in Rio" passt nun überhaupt nicht dazu.

Du hast Recht, aber bei dem Thema springe ich sofort an. Es wird einfach viel, viel, viel weniger gestofft als von manchem immer behauptet wird.

flaix 09.08.2016 23:35

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1245082)
Nachwuchs gäbe es genügend. Nur schlagen wenige den Weg ein sich komplett auf den Sport zu konzentrieren, weil in Deutschland einfach wenige Individualsportler vom Sport leben können. Und wenn sie es können, dann während der aktiven Zeit und danach wird es schwierig.

Zu Markus Deibler...warum hat es nicht mit dem Verbandssystem zutun ?
Dass er jetzt nicht sonderlich begeistert war immer ins Training zu gehen sei dahin gestellt, aber das Lebensmotiv eine Familie zu gründen und dieser finanziell eine Sicherheit zu geben war nicht gegeben, somit absolut nachvollziehbar dem Leistungssport den Rücken zu kehren.

meiner Meinung nach hat es mit der typisch deutschen Häme zu tun bei Misserfolgen und der sinnlosen Dopingdiskussion bei jeder Spitzenleistung.

Diese ganze Grundhaltung ist doch ein Catch 22. Reißt du was , bist du ein Betrüger. Reisst Du nix bist Du ein Looser. Warum soll man sich denn da für Leistungssport entscheiden? Das machen doch nur noch Masochisten.

Lui 09.08.2016 23:51

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1245253)
Diese ganze Grundhaltung ist doch ein Catch 22. Reißt du was , bist du ein Betrüger. Reisst Du nix bist Du ein Looser.

Genau das musste ich auch gestern als ich mir ein Paar Final Rennen und Siegesehrungen anschaute, denken. Wenn Deutsche keine Medaillen gewinnen, fragt man sich woran es liegt, aber wenn Ledecky, Hosszu und Peaty Gold holen(Sun yang sowieso), sind das alles Betrüger

Egal wie die Sportler es machen, sind sie Loser. Entweder sind sie Cheats oder man buht sie aus, dass sie nichts gebacken bekommen.

Klugschnacker 10.08.2016 00:01

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1245253)
meiner Meinung nach hat es mit der typisch deutschen Häme zu tun bei Misserfolgen und der sinnlosen Dopingdiskussion bei jeder Spitzenleistung.

Diese ganze Grundhaltung ist doch ein Catch 22. Reißt du was , bist du ein Betrüger. Reisst Du nix bist Du ein Looser. Warum soll man sich denn da für Leistungssport entscheiden? Das machen doch nur noch Masochisten.

Mag sein, dass man an den Stammtischen so denkt. Aber in diesem Forum nehme ich solche Übergeneralisierungen ("Dopingdiskussion bei jeder Spitzenleistung") nur selten wahr. Die Diskussion ist meistens weitaus differenzierter.

Wie häufig haben wir uns hier schon intensiv mit Antidopingregeln, Gerichtsurteilen, Gutachten, Vorleistungen und Leistungsentwicklungen auseinandergesetzt! Ich kenne kaum ein Forum, das ähnlich viel Rücksicht auf Details nimmt. Deine schwarzweiße Sichtweise passt da für mich nicht ins Bild.

drullse 10.08.2016 00:06

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1245251)
Es wird einfach viel, viel, viel weniger gestofft als von manchem immer behauptet wird.

Wie begründest Du diese Meinung?

flaix 10.08.2016 07:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1245259)
Mag sein, dass man an den Stammtischen so denkt. Aber in diesem Forum nehme ich solche Übergeneralisierungen ("Dopingdiskussion bei jeder Spitzenleistung") nur selten wahr. Die Diskussion ist meistens weitaus differenzierter.

Wie häufig haben wir uns hier schon intensiv mit Antidopingregeln, Gerichtsurteilen, Gutachten, Vorleistungen und Leistungsentwicklungen auseinandergesetzt! Ich kenne kaum ein Forum, das ähnlich viel Rücksicht auf Details nimmt. Deine schwarzweiße Sichtweise passt da für mich nicht ins Bild.

das Forum ist aber sicher nicht repräsentativ für das gesamte Land?
Und auch hier gibt es meinungsbestimmende heavy-user mit einem unzähmbaren Furor beim Thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.