triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Brexit - wollen die Briten raus aus der EU? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39498)

Stefan 27.06.2016 13:38

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1233349)
Weil ich das Gefühl habe, dass eine steigende Anzahl Menschen auf Marktschreier hören und grundskeptisch gegenüber den Etablierten sind.

Sie hören auf den, der ihnen sagt, was sie hören wollen.

schnodo 27.06.2016 13:39

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1233346)
Jedem vierten registrierten Wähler in GB schien es egal, wie das Endergebnis lautet???

So würde ich das nicht formulieren. Es war zumindest einem Teil vielleicht nicht egal, aber nicht wichtig genug, um das Haus zu verlassen.

Und es kann doch durchaus sein, dass die Mehrheit der Nichtwähler einfach unschlüssig war, was nun die bessere Option ist. Dann daheim zu bleiben finde ich auf jeden Fall intelligenter als den Protestwähler zu markieren und hinterher rumzuheulen, dass die Seite für die man selbst gestimmt hat, tatsächlich gewonnen hat. ;)

Mattes87 27.06.2016 13:41

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1233353)
So würde ich das nicht formulieren. Es war zumindest einem Teil vielleicht nicht egal, aber nicht wichtig genug, um das Haus zu verlassen.

Es hat ja auch heftig geregnet an dem Tag!

schnodo 27.06.2016 13:46

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1233354)
Es hat ja auch heftig geregnet an dem Tag!

Siehst Du! Da haben wir es doch. :)

drullse 27.06.2016 13:46

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1233349)
Weil ich das Gefühl habe, dass eine steigende Anzahl Menschen auf Marktschreier hören und grundskeptisch gegenüber den Etablierten sind.

Wundert Dich das?

keko# 27.06.2016 13:47

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1233346)
Leider haben viele die Meinung, dass ihre Stimme nur eine von z.B. 50 000 000 ist und es deswegen egal ist, ob und was sie wählen. Deswegen schauen sie sich lieber einen Film im TV an, statt die Zeit zu investieren, um sich zu informieren.

Ich vermute schon seit vielen Jahren, dass wir auf amerikanische Verhältnisse zusteuern. Ein riesiges, ungebildetes Wahlvolk, dem gerade genug Geld gelassen wird, um sich einen Internetanschluss leisten zu können, um dauernd irgendwelchen Schrott zu bestellen. Gesteuert von einer kleinen, wohlhabenden und gebildeten Elite. Ein genialer Kreislauf! Der Idealzustand einer Gesellschaft.

keko# 27.06.2016 13:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1233356)
Wundert Dich das?

Weißt du was micht wirklich wundert? Ich kenne nicht wenige, die haben ein schönes Auto, ein eigenes Haus und einen sehr guten Job und laufen trotzdem den Martkschreiern hinterher.

zappa 27.06.2016 15:57

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1233351)
Sie hören auf den, der ihnen sagt, was sie hören wollen.

Da stimme ich leider zu und das liegt in der Natur der Sache und der Menschen.

Wir haben es (fast) alle gern, wenn es einfach und überschaubar zugeht! Schon immer. Komplexität und Unübersichtlichkeit erzeugt Unsicherheit und Angst. Und leider haben wir es heute mit zunehmender Komplexität und permanenten, teils intensiven Veränderungen zu tun. Da gewinnt Zulauf, wer simplifiziert und Kontrolle suggeriert.

Nicht nur in dem Zusammenhang, auch hier im Forum :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.