triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38118)

FlyLive 12.04.2017 18:28

Zitat:

Zitat von Lari (Beitrag 1299783)
HD = Halbdistanz :-) MD wäre dann wohl richtig gewesen.
Ist noch nicht ausgebucht, aber ich will bloß als Trainingsrennen mitmachen und dafür sind mir über 200 € zu teuer. Und oft ist ja jemand der ausfällt froh, wenn man sich auf einen etwas günstigeren Preis einigt, weil dann nicht das ganze Geld futsch ist.
Und wenn nicht, dann muss ich halt zu Hause allein mal Gas geben, statt in HN auf der HD ;-)

Sehr geil erklärt. Habe es total gut verstehen können :Lachen2:

Lari 20.04.2017 15:11

So, nachdem ich mich heute morgen angemeldet habe, habe ich jetzt einen Startplatz gewonnen - Also wenn jemand noch Interesse an einem vergünstigten Start hat gerne bei mir melden :Maso:

dherrman 20.04.2017 15:31

Zitat:

Zitat von Lari (Beitrag 1300968)
So, nachdem ich mich heute morgen angemeldet habe, habe ich jetzt einen Startplatz gewonnen - Also wenn jemand noch Interesse an einem vergünstigten Start hat gerne bei mir melden :Maso:

Hi Lari,

Würde gern in Heilbronn starten..

Vg

ch74 01.06.2017 10:43

Radstrecke
 
Hallo zusammen

Starte am 18.6. zum ersten Mal bei der Challenge in Heilbronn und würde gerne etwas mehr Informationen über die Radstrecke erhalten.

Gemäss Profil kommt ja einiges an Höhenmeter zusammen auf diesen 90km - sind das aber eher "rolling hills" (Drückerstrecke), oder hat es da auch echte "Kanten" (Berge) drin?

Danke für Eure Einschätzung!

Foxi 01.06.2017 14:30

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1307427)
Sie ist sehr abwechslungsreich mit einigen knackigen Anstiegen und schnellen
Abfahrten. Meine Empfehlung wäre, das Rennrad zu nehmen und nicht das Triathlonrad.

Ich bin 2012 und 13 dort gestartet und erinnere mich gut daran, dass die - laut Ausschreibung - "z.T. herausfordernde Radstrecke durch die idyllische Landschaft mit malerischen Weinbergen" mir alles abverlangte. Mit dem Rennrad gab es richtig was zu treten; es sollen 17%-Anstiege dabei gewesen sein. Jedenfalls pendelte mein Tacho zwischen 9 und 65 km/h...

Die fotografischen Impressionen hier und hier geben das Geschehen unterwegs ganz gut wieder.

trikroni 01.06.2017 14:41

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1307427)
Hallo ch74,

ich bin vor einigen Wochen bei einer Aktion der Challenge Heilbronn die Radstrecke der OD mit einer Gruppe abgefahren.

Sie ist sehr abwechslungsreich mit einigen knackigen Anstiegen und schnellen
Abfahrten. Meine Empfehlung wäre, das Rennrad zu nehmen und nicht das Triathlonrad.

Sicher kein Rennrad!
Bestens geeignet für ein TT. Radstrecke ist selektiv, aber gut mit TT machbar, da die Anstiege, bis auf eine Ausnahme, eher kürzer sind.

Viel Spaß und Erfolg!

ch74 01.06.2017 14:45

...vielen dank!

benyryder 01.06.2017 22:14

TT - Strecke - bis zur Runde nur Hügel , dann kommt 1 längere Anstieg kann man aber auch auf den Auflieger fahren. Die Runde ist recht wellig , aber viele Stellen wo du mit dem Rennrad alt aussieht gegenüber dem TT.

Wer hier freiwillig das RR auspackt verliert nur unnötig Zeit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.