![]() |
Zitat:
Was mich allerdings verwundert, dass die schnellste Radzeit der männlichen Pros mit 2:09 nicht besonders schnell für die 5km kürzere Strecke ist. Bei der Radstreckenerkundung haben sie was von 87km erzählt.. also definitiv zu kurz! |
Ja Radstrecke ist zu kurz - dein Garmin hat recht.
Im Gegensatz zu Schnitte finde ich es eigentlich nicht i.O. Höhenmeter hin oder her ein 70.3 Rennen beinhaltet nun mal 90 Kilometer Rad fahren. Die Lauftstrecke haben sie in diesem Jahr auch angepasst ;-) |
Das Argument mit den HM sehe ich auch nicht ein.
Jetzt ist die Frage was besser ist: Ob man den "Fehler" gleichmäßig verteilt, oder einfach am Ende kein 90km Schild in die Abstiegs-Zone aufstellt. Mei. Mir ist das wurscht. Ich hatte ein geiles Rennen. Ich hab 'ne neue PB gemacht. Und ich hatte beim Laufen auch nur bedingt Spaß. Egal... :-) |
Dass mit den Hm habe ich von anderen Triathleten gehört. Und weil Rapperswil schon seit Jahren mit 85km fährt, dachte ich mir, dass das wohl so ist.
Ich weiss es nicht. Wieso passen sie es nicht an? Vielleicht finden sie keine gescheiten 5km?? Vielleicht next year. |
Witzig ist dass der Athlete Tracker immer noch von den 90.1km ausgeht. Für den letzten Abschnitt kommt man so dann auch mal auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 180km/h :Lachanfall:
|
@Hafu: nachdemIRONMAN70.3istvordemIRONMAN(70.3) aber danke, dass du mich der freude beraubt hast.
Die Strecke auf dem Rad war bei mir auch nur 85.irgendwas lang. Auch die hätten wir noch gepackt. Geil fand ich auch, dass es nach dem Ziel erstmal hiess: Treppen steigen:). Da denkt man es ist gemacht und dann sowas:D |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.