![]() |
Zitat:
Er sagt doch selber, dass er die DQ nehmen würde wenn er was falsch gemacht hat. Da die Markierungen der Radstrecke scheinbar weg waren und die Rennleitung ihnen mitgeteilt hat, dass der Fehler nicht bei den Athleten lag, dann sollte es auch keine Ahndung geben. Wenn es ein Fehler war, dann eben Disquali... Vollkommen richtig, sein Standpunkt...Entweder konsequent die Regeln durchziehen oder bleiben lassen...dieses halbseidene Biegen der Regeln geht echt nicht klar... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bin zwar kein Experte in der Profiszene, aber bei den Raelerts kommt doch oft schon ein bisschen "Mimimimi" rüber. Kenne sie ja nicht persönlich, aber das ist mein subjektiver Eindruck.
|
Zitat:
Er steht klar zum DQ, wenn es die Jury aussprechen würde. Er fordert es sogar, ich glaube das macht ihn allenfalls symphatisch. Ist jemals ein Triathlet aufgestandenund hat gesagt, gebt mir ein DQ, ich habe es verdient? Zitat:
|
"It is unanimous consensus that the contested group was mislead [...]"
"we got lead onto the wrong course by an official race marshal motorbike" Die Sicht von Michi entspricht auch meiner und sollten die beiden oben aufgeführten Zitationen der Wahrheit entsprechen, dürften die Athleten weder disqualifiziert werden, noch eine "Zeitstrafe" bekommen. |
Komisch, zunächst gehörte ich zu einer Minderheit, die die Entscheidung gegen eine Disqualifikation der Falschfahrer verteidigte.
Jetzt gehöre ich anscheinend zu einer Minderheit, die es für absurd hält, dass Raelert seinen zwar unverschuldet, aber dennoch unberechtigt erreichten Zeitvorteil behalten will. Hätte er durch ähnliche Umstände nur die halbe Strecke zurückgelegt, würde er wohl auch fordern, als offizieller Weltrekordhalter anerkannt zu werden. :Maso: Zitat:
Er sagt, nur wenn er den Fehler verschuldet hätte, hätte er die Diqualifikation verdient. Er sieht aber in Übereinstimmung mit der Jury keine Schuld. |
Zitat:
Wenn das einmal ohne Konsequenzen passiert, kann sich jeder Veranstalter seine Sieger aussuchen. Es wurde ja jetzt schon lang genug diskutiert, die einzig richtige Lösung der Situation ist und bleibt die DSQ, alles andere ist unglaubwürdig und mMn peinlich für den Veranstalter. In diesem Sinne, beste Grüße aus dem sonnigen Portugal :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.