triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   ARD-Doku: Dopingsystem Russland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34744)

Hafu 24.07.2016 21:01

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1240717)
Solche Ausführungen zeigen, dass dir ein differenzierter Blick zu dem Thema fehlt (also nicht besser als die russische Propaganda) und du keinen Blassen vom Thema Doping hast..

Wieso Ausführungen? Ich habe drei Fragen gestellt. Wenn du dir zutraust, sie zu beantworten, nur zu!:Huhu:

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1240717)
Doping ist kein länderspezifisches Problem und das Thema ist mittlerweile extrem politisch.

Doping gibt es auf der Ebene von Einzelsportlern weltweit und auf der Ebene von mafiösen Dopingstrukturen in vielen Ländern.

Wenn allerdings positiv getestete Dopingproben in hoher vierstelliger Anzahl auf direkte Weisung von oberster Regierungsebene und unter Mitwirkung des Geheimdienstes vernichtet werden, wie im Mclaren-Report detailliert dargestellt und mit voneinander unabhängigen Quellen belegt, dann hat man im konkreten Fall sehr wohl ein länderspezifisches Problem und eine ganz andere Dimension und dementsprechend müssen die Sanktionen dann auch anders gewählt werden.

zappa 24.07.2016 21:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1240702)
Ich halte mich auch für einen kompromissbereiten Menschen, aber warum sind jetzt die Russischen Leichtathleten gesperrt und die russischen Schwimmer nicht?

Aus welchem Grund sollte für einen Verband, der über Jahre hinweg systematisch und in allen Sportarten positive Dopingproben verschwinden ließ, die Unschuldsvermutung gelten, wie Bach in der Begründung der IOC-Entscheidung schrieb?

Warum hat das IOC am Montag mit seiner Entscheidung hinsichtlich der Nicht-Leichtathleten auf das CAS-Urteil vom Mittwoch gewartet und, nachdem in diesem Urteil eine Beschwerde der russischen Leichtathleten abgewiesen wurde, ein pro-russisches Urteil gefällt?

Der vernichtendste Kommentar zu der IOC-Entscheidung kommt aus Russland selbst:



Wenn Politiker in Russland mit dem IOC zufrieden sind und von einer "rechtmäßigen" Lösung sprechen, dann kann man getrost davon ausgehen, dass dies eben keine rechtmäßige Lösung ist!:(

Ich halte den Kommentar in der Sueddeutschen "Die Schattenwelt gewinnt" für ziemlich zutreffend.

Ich kann die Entscheidung nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht teile. Es gibt in Russland offensichtlich ein noch gravierenderes Problem, als in anderen Ländern. Deswegen fände ich persönlich einen Ausschluss durchaus angebracht.

Rechtlich würde sich aber jeder - auch in anderen Kontexten - eine Einzelfallprüfung wünschen, bevor eine verallgemeinernde Kollektivschuld undifferenziert alle trifft.

Stell Dir vor, in einer Klinik gibt es Abrechnungsbetrug und ohne Einzelfallbetrachtung werden alle Ärzte mit einem Berufsverbot belegt. Das würdest Du sicher nicht besonders angemessen finden, wenn Du selbst sauber bist.

Ich denke, wir müssen leider, wie in anderen Systemen, uns damit arrangieren, dass es für solche Situationen keine wirklich überzeugende und vor allem für alle Betroffenen gerechte Lösung geben wird. So beschissen ich das selbst finde.

Adept 24.07.2016 22:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1240702)
Ich halte mich auch für einen kompromissbereiten Menschen, aber warum sind jetzt die Russischen Leichtathleten gesperrt und die russischen Schwimmer nicht?

Aus welchem Grund sollte für einen Verband, der über Jahre hinweg systematisch und in allen Sportarten positive Dopingproben verschwinden ließ, die Unschuldsvermutung gelten, wie Bach in der Begründung der IOC-Entscheidung schrieb?

Warum hat das IOC am Montag mit seiner Entscheidung hinsichtlich der Nicht-Leichtathleten auf das CAS-Urteil vom Mittwoch gewartet und, nachdem in diesem Urteil eine Beschwerde der russischen Leichtathleten abgewiesen wurde, ein pro-russisches Urteil gefällt?

Der vernichtendste Kommentar zu der IOC-Entscheidung kommt aus Russland selbst:



Wenn Politiker in Russland mit dem IOC zufrieden sind und von einer "rechtmäßigen" Lösung sprechen, dann kann man getrost davon ausgehen, dass dies eben keine rechtmäßige Lösung ist!:(

Ich halte den Kommentar in der Sueddeutschen "Die Schattenwelt gewinnt" für ziemlich zutreffend.


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1240722)
Wieso Ausführungen? Ich habe drei Fragen gestellt. Wenn du dir zutraust, sie zu beantworten, nur zu!:Huhu:

Den entscheidenden Satz oben hast du einfach selektiv ausgeblendet. Und genau diesen fand ich undifferenziert.

Solch ein Vorgehen, also relevante Informationen ausblenden ist ein gutes Beispiel, wie sowas auch in Medien/Öffentlichkeit gemacht wird.

Ich habe das schon mal gesagt: Man sollte sich auch offen mit den Argumenten der Gegenpartei auseinandersetzen. Nur so kann man faire Lösungen finden.

DEJO 24.07.2016 22:24

@adept: Welches sind denn hier die Argumente der Gegenpartei ?

Adept 24.07.2016 22:46

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1240735)
@adept: Welches sind denn hier die Argumente der Gegenpartei ?

Na, kommst du selber drauf? :Huhu:

Einfach mal die russische Propaganda lesen/hören und dann der deutschen gegenüberstellen.

trithos 24.07.2016 22:52

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1240737)
Na, kommst du da selber drauf? :Huhu:

Einfach mal die russische Propaganda lesen/hören und dann der deutschen gegenüberstellen.

Naja, man hört eben Propagande aus Russland. Aber gefragt wurde ja nach Argumenten! Das ist dann doch ein Unterschied! Also, welche Argumente gibt´s aus Russland?

Adept 24.07.2016 23:09

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1240739)
Naja, man hört eben Propagande aus Russland. Aber gefragt wurde ja nach Argumenten! Das ist dann doch ein Unterschied! Also, welche Argumente gibt´s aus Russland?

Die musst du dir schon selbst erarbeiten. Ist halt nicht so einfach, als eine Seite und dessen Urteil anhören und einfach übernehmen.

Es ist wie vor Gericht: Da wird jede Seite neutral angehört. Jede hat ihre Perspektive und die weicht häufig ganz schön ab. Erst dann kommt ein ganzheitliches Bild zusammen.

trithos 24.07.2016 23:19

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1240742)
Die musst du dir schon selbst erarbeiten. Ist halt nicht so einfach, als eine Seite und dessen Urteil anhören und einfach übernehmen.

Es ist wie vor Gericht: Da wird jede Seite neutral angehört. Jede hat ihre Perspektive und die weicht häufig ganz schön ab. Erst dann kommt ein ganzheitliches Bild zusammen.

Ich hab mir eh einiges angehört und mir meine Meinung gebildet. Die ist offenbar aber anders als Deine. Das einzige "Gegenargument" aus Russland, das ich gehört habe, war sinngemäß, dass sich die gesamte politische Welt gegen Russland verschworen habe. Und dass der McLaren-Bericht unbewiesene Behauptungen eines Einzelnen wiedergebe. Das sind aber meiner Meinung nach keine Argumente, sondern es ist Unsinn.

Ich würde Dich also gerne einladen, mir die Argumente pro Russland zu nennen, die für Dich stichhaltig sind. Vielleicht hab ich ja wirklich was verpasst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.