![]() |
Genau das interessiert mich,weil man ja eine woche vorher nochmal Wertschöpfung macht und das wär ja extrem viel vorm Ultra.
|
Zitat:
Vielleicht ist das doch nix für mich...;) |
So, zurück von der Allrather Höhe....
Rollte endlich mal wieder ohne Zwicken im Oberschenkel. Habe die Ausfahrt den Rheinländern auf BI gewidmet.... Hier gibt es ne tolle Site mit Daten, Diashows, Videos: http://realendurance.com/event.php?a=UMHI# Die meisten Dinge habe ich mir angeschaut und mal ein paar aus meiner Sicht bemerkenswerte Aspekte/Links rausgefischt: @Raimund: Irgendwo haben sie in einer Diashow auch mal einen Athleten mit Quallenverletzungen gezeigt. Ziemlich übel. Auf der realendurance Site ist auch (ziemlich unten) ein Video über den Abschnitt der "RED ROAD". Von ihr schwärmt DEJO. Kein Wunder. Das ist ja nicht nur sehr schön entlang der Küste, sondern auch eine sehr wellige Tunnelfahrt durch den Dschungel. Sehr interessanter Bericht von Hillary Biscay über ihren letztjährigen Sieg: http://hillarybiscay.com/2013/12/20/...lary+Biscay%29 Scott Molina, IM Hawaii-Sieger, gewann 1984 in 24.49 h. Hubert Schwarz finishte 1990 in 27.09 Ulrich Strunz im selben Jahr in 28.10 Alexander Ribeiro, mehrfacher Gewinner, lief die 84 km (2011?) in 6.30h DEJOs Kumpel Miro, Gewinner 2013 und siebenmaliger TN, brauchte 2011 6.24 h für den Doppelmara. Sah ziemlich wellig aus. Seine IM Bestzeit hat er 2007 mit 8.49 h gehabt. Cory war schon 13 mal Teilnehmer. In einem Video ist Jason Colting (Zweimaliger Gewinner, Canyon Gesponserter) am Ende des 1. Tages zu sehen. Er benutzt zur Regeneration diese "recovery boots". Der Film mit dem 2010er Champion Mike Le Roux ist ziemlich professionell gedreht. 2013 bzw. 2012er Vorfeld-Bericht mit Interview der Raceorgansatorin Jane aus der triathlete: http://triathlon.competitor.com/2013...pionship_66733 Sie schreibt, dass alle in der 1. Nacht in einer Gemeinschaftsunterkunft schlafen. Gilt das für wirklich alle und wie sieht das in der zweiten Nacht aus? |
Hier noch interessante und nützliche 2011er Videos
(Produktion RunnersWorld) über Jonas Colterding (Schweden, Gewinner 2004, 2007). Am ersten Tag (super fit und schnell): http://www.youtube.com/watch?v=F0ULxJZ125A Am zweiten Tag war das Wetter sehr schlecht (Wind, Regen, Kälte am Vulkan, Jonas physisch und mental platt). So kann es auch gehen. Der Wind war extrem (siehe Video ab 8. Minute): http://www.youtube.com/watch?v=YYhX7hBXQis Und am dritten Tag ist er dann ausgestiegen (Gluteenprobleme, extrem frustriert): http://www.youtube.com/watch?v=gtN60divpqs 2012 wollte er wohl noch mal antreten. Scheint lt. Ergebnisliste aber gar nicht erst zur Startlinie gekommen zu sein. "To win, first you have to finish!" Wie weh die drei Tage tun, kommt auch sehr schön in dem verlinkten Blog von Hilary rüber. Habt Ihr für extreme Windverhältnisse wie 2011 auch noch low profile Laufräder eingeplant? |
sind bei dem WK eigentlich auf dem Highway schon öfter Unfälle passiert? Das läuft ja im öffentlichen Verkehr, wie ich das sehe.
|
Der speedskater kriegt jetzt mal nen Orden, als krassester Fan alive. :Cheese:
Machst du selber auch Sport? Erzähl mal was von dir, deine Hingabe ist ja überirdisch... |
Zitat:
Sollte ich hier nochmal starten, werde ich Speedskater als persönlichen Hofberichterstatter vor Ort anfragen :Cheese: |
Ach ja nur ganz kurz - ICH WERDE STARTEN !
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.